• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Das hört sich doch alles sehr vielversprechend an! Und immer mit der Ruhe. Da kommt schon noch was...

Und bei allen Bedenken gegen Bolzerei: ich spiel die Versicherung, dass es (mir!;)) nicht zu schnell wird. Keine Angst:D

Gruß, svenski.
 
Hmm... also ich habe jetzt ne Info bekommen, dass für Sonntag 36°C angesagt sind.

Das muss aber nicht wirklich sein oder? Wir werden ab 10 Uhr schon gute 30 Boulletten haben. Da sind wir in der fetten Mittagssonne auf dem Rückweg.
Ich will ja wirklich keine Memme sein, aber vielleicht sollten wir überlegen, das ganze auf Samstag zu verschieben?
Da sind es "nur" 32°C auf dem Nachmittag.

Wenigstens scheint es nicht so feucht zu sein... naja man wird sehen.

Edit: Inspiriert von einer Runde in der RR Gruppe wollte ich mal die Experten (das ist mein voller Ernst :)) hier fragen, was sie von dieser Runde halten:
http://www.bikemap.net/de/route/2251222-neue-sudrunde/?newly_saved=true

Insbesondere die Streckenabschnitte ab Stahnsdorf und die Teile auf dem Mauerradweg interessieren mich. Sind die allte asphaltiert? Gibt es schönere Alternativen?
 
Dabei waren wir auch ganz & gar nicht übertrieben schnell.

Übertrieben langsam aber auch nicht: heute hatten wir fast deinen 29er. :D

Wie auch immer: ich bin froh, dass Celestina für Sonntag alles über 35 km/h verboten hat.
schwitzer.gif
icon15.gif
 
Inspiriert von einer Runde in der RR Gruppe wollte ich mal die Experten (das ist mein voller Ernst :)) hier fragen, was sie von dieser Runde halten: http://www.bikemap.net/de/route/2251222-neue-sudrunde/?newly_saved=true

Insbesondere die Streckenabschnitte ab Stahnsdorf und die Teile auf dem Mauerradweg interessieren mich. Sind die allte asphaltiert? Gibt es schönere Alternativen?

Bis Stahnsdorf ist alles tutti. Insbesondere die alte L40 ist prima zu fahren und mittlerweile super verkehrsarm :daumen: Ihr Heißdüsen könnt da auch gut Zeitfahren üben.
Die L76 ab Stahnsdorf ist sehr abhängig vom Wochentag und der Uhrzeit. Ist halt eine Straße mit viel Gewerbeverkehr. Der Mauerweg ab Marienfelde ist teils asphaltiert, teils mit Platten. MIt dem Crosser ist der sehr entspannt so richtig große Rennradfreude dürfte da aber nicht aufkommen. Alternativ könnte man entweder den Radweg etwa auf Höhe der der B101 nehmen oder via Birkholzer Straße über Friederikenhof fahren (teils mäßiger Belag). Von dort würde ich wieder nach Diedersdorf abbiegen, da die L76 auf diesem Abschnitt nicht so prickelnd ist. Wenn man sie denn doch fahren möchte kann man parallel zu B97 auf den Radweg abbiegen. Ab Roter Dudel kommt man gut über den Fuchsberg [sic!] und über die Glasower Allee nach Großziehten.

Das wären jetzt meine Vorschläge aber ich bevorzuge auch eher ruhige Straßen mit ggf. schlechterer Oberfläche und habe keine Lust auf viel Verkehr.
Schöne Grüße von der Mücke
 
Als ich meinen letzten 300er gefahren bin warens 35 Grad. Gewogen habe ich mich zwar nicht vorher/nachher, aber gestorben sind wir auch nicht. :rolleyes: Finde, auf dem Rad merkt man das gar nicht so wegen Fahrtwind und so, nur nach dem Anhalten ist blöd... Am Berg ist das schon unangenehmer. Wisst ihr noch, 2006 Südtirol? Würzjoch, Sellarunde, Ötzirunde? Das war Hitze! :D

Samstag eher ungerne, die 3 Grad machens auch nicht mehr, oder? Aber Startzeit vorziehen ist natürlich möglich/sinnvoll. Allerdings sind wir dann weit vor Mittag in Groß Schauen an der Fischbude.

Wenn Euch RE1 8:31 ab Ostbahnhof, 8:50 an Erkner nicht zu früh ist, dann so. Alternativ 9:20 Erkner. Mir is relativ egal, ich hab ja diesmal fast ein Heimspiel. ;)
 
huiuiui jetzt erst ab Erkner? oO dann lieber 9:20 Uhr, sonst isses vorm Aufstehen -.-

naja ihr macht das schon, ich beuge mich der merhheit :)

midge: danke dir. werde die runde morgen früh mal abfahren. da wirds ja hoffentlich einigermaßen ruhig sein :)
 
Früh finde ich gut. Ich werde vermutlich bis Wilhelmshagen fahren und dann nach Erkner rollen. Von wegen B-Bereich und so.
 
Kommt ne S-Bahn 8:49 an in Erkner. Allerdings fährt die deutlich länger und Umsteigen in O-Kreuz. Wobei, Du steigst da eh aus der Ringbahn um, gell?

Wenn ihr aus der Stadt schon losfahren wollt (macht u.U. mehr Sinn, Rückweg dann Zug wegen Hitze...), könnt ich auch in Neu Zittau "zusteigen", das hatten wir schonmal praktiziert.
 
Hinsichtlich Start bzw. Ziel bin ich jetzt etwas verwirrt. Bei dem bislang rumgeisternden Routenvorschlag (von SprintLooser) ist mir nicht klar, warum man da bis Erkner fahren sollte. In Neu Zittau kommt man auch nicht lang.

Im Süden/Südosten fehlt mir einfach die Ortskenntnis. Habe das Gefühl, Ihr diskutiert gerade eine Tour, die ich noch nicht kenne.

8:31 ab Ostbhf (oder wo auch immer), 8:50 an Erkner wär jedenfalls gut für mich.

Gruß, svenski.
 
Ah ja, sieht passender aus ;) Wie wärs mit Start in Köpenick, Regattastraße und dann den Track lang, Zustieg Neu Zittau und auf dem Rückweg gibts ja genug Möglichkeiten bei Müdigkeit u/o Überhitzung einen Bahnhof anzusteuern.?
Die S-bahn 8:49 an Erkner wäre demnach 8:34 in Köpenick.

Gruß, svenski.
 
Start in Köpenick klingt doch super... für mich :p
Allerdings verläuft der Track doch gar nicht über Erkner. Oder wollt ihr den

svenski: Sorry für die Verwirrung. Ich wollte nur mal ne neue Runde gen Süden suchen und habe nach Anregungen gefragt. Das hat mit der Sonntagsrunde gar nichts zu tun :D

War übrigens abenteuerlich. Manchmal wünsche ich mir halt doch nen Navi ^^
Ich bin von Großbeeren hinter die B101 bei Neubeeren auf verschlungenen Wegen erstmal nach Ludwigsfelde gefahren, weil ich die total verplante Peilung der Himmelrichtung hatte. Irgendwann traf ich nen netten Fahrlehrer, der mich zurück nach Neubeeren schickte. Richtung Ruhlsdorf verpasste ich leider den Abzweig der parallel zur L40 verläuft :( Also bin ich so nach Teltow.
Teltow ist an sich wirklich... naja. Wie midge schon schrieb: Viel zu viele verschlungene und unterbrochene Radwege... das war echt nervig, einzig der Verkehr war heute morgen noch ruhig. Ebenso bin ich dann hinter Teltow anstatt Richtung Heinersdorf weiter nach Mahlow gefahren (auch mal wieder mangels ordentlicher Beschilderung :(). Parallel zur L76 ist es auch schön ruhig und super Belag. Später wird diese dann zur Maholower Straße. Immer geradeaus. Da ich den Radweg auf der Gegenseite gleich ignorierte, bog ich dann rechts auf eine gut ausgebaute zweispurig und baulich getrennte 80er "Autobahn" ein (immernoch L76). Kam mir gleich komisch vor, aber da war auch kein Kraftfahrtstraßen-Schild. Und für die entegengesetzte Richtung war es auch zu spät. Also gib ihm und dann an der nächsten Kreuzung nach Roter Dudel abgebogen. Dort dann ein kleines Pavé mitgenommen und anschließend endlich auf die Hauptroute zurück.

Ich hoffe beim nächsten mal weiß ich dann, wo es lang geht :D
 
Allerdings verläuft der Track doch gar nicht über Erkner.

Richtig. Ich konnte die "klassische" Fischbrötchenrunde online nicht finden. Die hat Start und Ziel in Erkner bzw. Wilhelmshagen (da noch B-Bereich). Dann gibts noch eine in unserem Repertoire mit Start (oder Ziel) in Erkner/Wilhelmshagen und Ziel (oder Start) in Neukölln. Schauen wir mal, ob es mit dem Up-loading funktioniert ;)
 
Ich hab' da mal was vorbereitet... Als Treffpunkt für Innenstädter und Randgebietsbewohner bietet sich die Kreuzung in Neu Zittau an. Alternativ kann man sich natürlich auch in Jägerbude an der Brücke über den Berlin Ring treffen.
Ein paar Änderungen kann man an der Strecke je nach Bedarf noch kurzfristig ändern. Zum Beispiel kann man von Markgrafpieseke direkt gen Süden über Lebbin nach Storkow fahren. Das spart ein paar Kilometer und die Strecke führt längere Zeit durch ein Waldgebiet, was bei den zu erwartenden Temperaturen sicherlich angenehm ist. Von Groß Schauen aus kann man über Busch und Klein Schauen zurück auf die Strecke, das spart ebenfalls ein paar Meter und der Belag der Kollberger Chaussee ist auch nicht so toll, als dass man jeden Meter unbedingt unter die Räder nehmen müsste.

Bin ja schon ein wenig neidisch, dass ich nicht mitkommen kann. Aber ein Tag mit Getöcht ist ja auch mal was Feines :)
 
Also den Track rückwärts, sehe ich das richtig? Ziel ist dann Erkner. Oder steht das jetzt noch nicht fest?
Oder möchte svenski dann von Regattastr. noch nach Erkner fahren?

verwirrte Grüße
 
Also den Track rückwärts, sehe ich das richtig? Ziel ist dann Erkner. Oder steht das jetzt noch nicht fest?

Du hast das schon ganz richtig verstanden, es geht "rückwärts". Wobei man sich natürlich überlegen kann, auf dem Rückweg von Jägerbude nicht nach Erkner sondern wieder zurück nach Köpenik zu fahren.

schlafwandlerische Grüße
La Celestina
 
Zurück