• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Luschenrunden (GA1)

Debakelo schrieb:
Gut, also ist es ausgemacht:

Tach: Sonntag, 25. Juni 2006
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Ort: Auerbachtunnel
Distanz: 130 +
Schnitt: gnügend Luft zum quatschen
Pausen: ruck-zuck Obst fassen, dafür mehrmals


Gruß debakelo


:D :D Genauso machen wir das.....ich bin dabei....und wer will kann am Ende nochmal die Havelrunde umeiern.....sind nochmal 22 km ...
Ich freue mich auf Sonntag. 9.00 h Auerbachtunnel ist okay....und bitte:
nicht Hüttenweg!!! nicht S Bahnhof Grunewald (obwohl es einfacher wäre,aber egal!!) also definitiv A u e r b a c h t u n n e l !! wir hatten da ja schon einige Probleme..deshalb noch mal so deutlich. :rolleyes: :rolleyes:

gruss Horst ( dem 10.00 h natürlich lieber wäre:D :D )
 
elvis schrieb:
Elvis ist Sonntag dabei.
Wer möchte Freitag noch fahren, Uhrzeit kann ich noch nicht ganz sagen, muss vorher noch zum Doc.
Gruß Elvis


:D :D :D Hi Elvis....wenn nix dazwischen kommt,dann fahre ich die ganze Sonntagtour am Freitag schon mal vorab.....mit dem Bahnrad,da habe ich eigentlich richtig viel Lust zu.....auch wenn es mal etwas langsamer ist....aber egal,schön,dass du dann am Sonntag auch dabei bist.....wird bestimmt ne nette Tour!! Wetter ist wohl ziemlich gut !!!!!

Gruss Horst
 
Hallo Ihrs,

mal ne blöde Frage:

"Fahren wir am Sonntag über Spandau raus, wie in dem Tourenvorschlag ? "

http://www.rennradgruppe.de/pmwiki/pmwiki.php/Touren/SchoeneTourDurchDasHavelland


Aus der Gruppe wollte jemand eventuell in Spandau warten und mir war bis eben gar nicht bewusst, dass es über die Heerstrasse rausgeht :eek: . Wenn wir über Wannsee führen, könnte man ihn ja auch nach Fahrland lotsen :o .

bis denn
...sven
 
schosseeradler schrieb:
Hallo Ihrs,

mal ne blöde Frage:

"Fahren wir am Sonntag über Spandau raus, wie in dem Tourenvorschlag ? "

http://www.rennradgruppe.de/pmwiki/pmwiki.php/Touren/SchoeneTourDurchDasHavelland


Aus der Gruppe wollte jemand eventuell in Spandau warten und mir war bis eben gar nicht bewusst, dass es über die Heerstrasse rausgeht :eek: . Wenn wir über Wannsee führen, könnte man ihn ja auch nach Fahrland lotsen :o .

bis denn
...sven

moin sven,
habe mich auch gewundert, dass es über die heerstraße richtung potsdam geht und nicht über wannsee. finde aber, dass sich das nicht so viel nimmt, denn man muss ja sonst von der glienicker brücke auf der straße an den neuen gärten vorbei...ebenfalls straße und blöd zu fahren.. da ist es an der heerstr. schon geschmeidiger, weil parallelstr. und nur ein kurzes stück radweg.
allerdings würde ich dann nicht in die jaczostr. sondern weiter geradeaus bis zur wilhelmstr, dann links (aral-tanke). ist unkomplizierter und besserer belag auf der straße.
ich wohne in gatow, daher wollte ich mir dann das hin und her auf der heerstr. sparen und würde an der potsdamer dazustossen.
wenn sich was ändert, okay, aber im prinzip ist die streckenführung schon i.o. besser als durch potsdam. (finde ick)
 
jenbo schrieb:
allerdings würde ich dann nicht in die jaczostr. sondern weiter geradeaus bis zur wilhelmstr, dann links (aral-tanke). ist unkomplizierter und besserer belag auf der straße.
Ist offenbar ne Ecke, die BBBike automatisch in die Tour reingepfriemelt hat?!

jenbo schrieb:
aber im prinzip ist die streckenführung schon i.o. besser als durch potsdam. (finde ick)
Stümmt, durch Pdm kann es schon ganz schön nervig sein - hatten wir vor ein paar Wochen mal zum Feierabendverkehr und dit war vor allem in der Behlertstrasse echt scheisse. (war mal für 2,5 Jahre mein täglicher Arbeitsweg -immer schön rechts am Stau vorbei :D )
Sonntag müsste es allerdings garantiert unkompliziert zu fahren sein.

Ich will jetzt auch nichts durcheinander bringen - am einfachsten wird es sein, dem Tourenvorschlag im Groben zu folgen. Und wenn jetzt schon zwei Mann in Spandau warten wollen, sollten wir wohl auch so rum fahren.

bis denn
...sven
 
schosseeradler schrieb:
Ist offenbar ne Ecke, die BBBike automatisch in die Tour reingepfriemelt hat?!

glaube ich auch. man kann so fahren, muss es aber nicht. so erhält man aber einen blick auf die scharfe lanke und havel.
schosseeradler schrieb:
Stümmt, durch Pdm kann es schon ganz schön nervig sein - hatten wir vor ein paar Wochen mal zum Feierabendverkehr und dit war vor allem in der Behlertstrasse echt scheisse. (war mal für 2,5 Jahre mein täglicher Arbeitsweg -immer schön rechts am Stau vorbei :D )
Sonntag müsste es allerdings garantiert unkompliziert zu fahren sein.

Das ist ein argument !
schosseeradler schrieb:
Ich will jetzt auch nichts durcheinander bringen - am einfachsten wird es sein, dem Tourenvorschlag im Groben zu folgen. Und wenn jetzt schon zwei Mann in Spandau warten wollen, sollten wir wohl auch so rum fahren.

seh ich auch so. lassen wirs dabei. ist ja nicht dramatisch.
 
schosseeradler schrieb:
Ist offenbar ne Ecke, die BBBike automatisch in die Tour reingepfriemelt hat?!

Nein, ich bin, glaube ich, der schuldige.:rolleyes: Die Karte beruht auf meinem GPS-Tracklog. Ich hatte damals an der rot werdenden Ampel vor der Jaczostraße den Anschluss an das Hauptfeld verloren und daher über die Jaczostraße abgekürzt.:)

Wenn über Optimierungsbedarf der Strecke nachgedacht wird, hätte ich noch eine Anregung: Sowohl hin als auch zurück sollte man die Strecke über Wilhelmstraße/Potsdamer Chaussee - Ritterfelddamm - Sacrower Landstraße - Sacrow - Krampnitz fahren. Damit vermeidet man die Gatower Straße (mittlerweile ziemliche Schlaglochpiste) und die B5 zwischen Groß Glienicke und Krampnitz (sehr viel Verkehr auch am WE). Außerdem ist die Strecke Sacrow-Krampnitz eines der Highlights, die kann man dann in beiden Richtungen fahren. Kurz vor der Kreuzung Potsdamer Chaussee/Ritterfelddamm kann man die nagelneue und quasi unbefahrene Straße über die Siedlung auf dem ehemaligen Flughafengelände nehmen.

Meine Teilnahme steht handprellungsmäßig immer noch unter sehr starkem Vorbehalt,:( also nicht auf mich warten, wenn ich nicht komme.
 
Jo sven....kenne ich.Bin ich zuletzt mit Speiche gefahren....brrrr,bei Schnee und Regen und in Seeburg haben wir auf Ati gewartet,ich erinnere mich ganz gut.Die Strecke ist nett,muss ich heute mal schauen,wie man dann auf den Ritterfelddamm kommt,das ist mir noch nicht ganz klar,aber ergibt sich aber wohl irgendwie. Hat noch jemand paar Umfahrungstipps....???:D :D
Gruss Horst
 
grege schrieb:
Wenn über Optimierungsbedarf der Strecke nachgedacht wird, hätte ich noch eine Anregung: Sowohl hin als auch zurück sollte man die Strecke über Wilhelmstraße/Potsdamer Chaussee - Ritterfelddamm - Sacrower Landstraße - Sacrow - Krampnitz fahren. Damit vermeidet man die Gatower Straße und die B5 zwischen Groß Glienicke und Krampnitz

wilhelmstr/potsdamer, davon bin ich ausgegangen. gatower ist nicht so toll, da fahre ich ja jeden tag lang. die b5 nur auf dem radweg, ist gesünder ;-)

anderer vorschlag: potsdamer chaussee bis zu den rieselfeldern. dann rechts ab richtung seeburg. in seeburg (hauptstr.) links, guter fahrradweg und bis zum ende des radweges. hier links durch den wald (straße gut), geht quasi parallel zur potsdamer ch. bis gr. glienicke. ganz verkehrsarm und schattig! von hier durch gr. glienicke zum radweg an der b2 richtung krampnitz/fahrland, weiter die bekannte strecke.
so geht es nicht nur stur die potse entlang, ist ein schöner schlenker über brandenburgs felder. übrigens gibts bis seeburg einen nagelneuen radweg. kann ich bei gelegenheit ja mal zeigen.

gute besserung grege!
 
horst, wenn Du von seeburg ri. potsdam fährst, wie ich beschrieben habe links und nicht die b entlang. da kommst du am ende der straße nur noch links nach kladow (ende der potsdamer/Anfang ritterfeld, ampelkreuzung) und rechts durch gr. glienicke wieder zur bundesstraße.
 
Vielleicht sollten wir für Sonntag auf dem Rückweg eine kleine günstige Bootsfahrt mit einplanen.....von Kladow nach Wannsee mit dem BVG Schiff.Das ist ganz nett und die Tour dann ja auch schon fast vorbei.....wir ersparen uns den nicht so schönen Rückweg über Heerstr. oder über Potsdam....und landen nach kleiner Wannseefahrt in der Krone...zumindest fast.

Aber das können wir ja auch spontan entscheiden.....Gruss horst
 
jenbo schrieb:
horst, wenn Du von seeburg ri. potsdam fährst, wie ich beschrieben habe links und nicht die b entlang. da kommst du am ende der straße nur noch links nach kladow (ende der potsdamer/Anfang ritterfeld, ampelkreuzung) und rechts durch gr. glienicke wieder zur bundesstraße.

so machen wir es......:) Gruss horst
 
Tach: Sonntag, 25. Juni 2006
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Ort: Auerbachtunnel
Distanz: 130 +
Schnitt: gnügend Luft zum quatschen
Pausen: ruck-zuck Obst fassen, dafür mehrmals

Ahoi Mädels,

ich würde mich am Sonntag auch einfinden. Wird bestimmt nett!

So long,
Jörg
 
eeloy schrieb:
Ahoi Mädels,

ich würde mich am Sonntag auch einfinden. Wird bestimmt nett!

So long,
Jörg

Jo,wird bestimmt nett und nicht ganz so schnell wie unsere Eierkuchentour.....wobei das auch an den besseren Strassen dort liegt und nicht nur an den "Rasern" :rolleyes: Nachdem ich nun 2 x im NO geradelt bin,gefällt mir das schon ziemlich gut da oben....vor allem weniger Autos ....stimmt schon Schmadde,hast recht !
Tja und Elvis und ich sind heute einen Teil der geplanten Strecke gefahren...so bis Paretz etwa und dann über Potsdam zurück.( vom Auerbachtunnel ca. 90 km)
Fazit...: die Strecke muss geändert werden :cool: :cool: der ganze erste Part von Eichkampstr. bis Fahrland ist mit einigen Ausnahmen nicht so toll....und zumindest heute völlig nervig voll mit stinkenden,hupenden und drängelnden Autos ...die WM tat um das Olympiastadion herum ihr Übriges und die Heerstr. ist und bleibt einfach Mist :aufreg: :aufreg: .Elvis sieht das wohl genauso.
Ich würde nun doch lieber den bekannten Weg über Wannsee fahren,der ist eindeutig besser und das recht kurze Citygehoppe bis Alexandrowka ist nur sehr kurz....danach schön nacheinander und ordentlich ein kurzes Stück auf die B2 (oder auch einen Teil Radweg) und dann Treff mit Jens Kreuzung zum Fahrland hoch,so kurz vor 10 h .....ab da wirds dann bisschen netter und ruhiger.
Rückweg dann wieder über Fahrland,dann Sacrow - Kladow (das ist wirklich ein nettes Teilstück)und mit der Wannsee BVG zurück über das Wasser zur Krone....oder eben alternativ Rückweg über Potsdam.

Oder wir fahren nochmal Spargeltour via Wildwest Park und Ferch R1 Kanin und zurück über Fichtenwalde - Zauchwitz usw.:ka:

Oder wir fahren im Norden die Tour um den Werbellinsee mit.....werden aber wohl paar km mehr.....Vorteil: da rollt es sich leichter....
So , nun wohl genug zum völligen Durcheinander beigetragen :D :D mir ist alles recht,aber den ersten Part können wir uns echt sparen.

Wir sind heute viel gegen den Wind gefahren und Elvis hat wohl viel Geheimtrainig gemacht.....kam mir jedenfalls so vor....als ""Krönung"" am Ende der kleinen Tour haben wir den Schäferberg von Glienicker Brücke aus mit etwas Anstrengung mit verhältnismässig hoher Geschwindigkeit gefahren.....immer einen Deut über 30.....da freut man sich immer,wenn es wieder bergab geht .

Zwischen Falkenrehde und Ketzin wird auf einer Strecke von vielleicht 500 m die Strasse erneuert....kann man aber durchfahren und das kleine Stück B2 hinter Uetz ist echt mit Vorsicht zu geniessen.....da muss man richtig aufpassen,ist aber nur kurz.

So....wo fahren wir denn nu?? Gruss Horst
 
Moin
rotporst schrieb:
So....wo fahren wir denn nu?? Gruss Horst
macht doch was ihr wollt;) ;)

Kann mir das mit dem verkehr sehr gut vorstellen bin da schon öfter mal raus gefahren, aber ob das an einem Sonntag auch so voll ist ????
Egal, über Potsdamm wird es sichlich entspannter.

gruß
 
die Große schrieb:
Moin


Egal, über Potsdamm wird es sichlich entspannter.

gruß

Glaube ich auch....sage mal....wie war denn eigentlich von der Strecke her...abgesehen vom Regen.....eure Rückfahrt neulich...wo ich wegen Platten die Bahn nehmen musste....gute Strecke???
Ich mag diese Tour ganz gerne...R 1 und am liebsten über Brück,aber das weden dann richtig viele km....vielleicht ein anderes Mal.Die Strassen sind da unten ja auch relativ leer...

Gruss Horst
 
Zurück