• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Luschenrunden (GA1)

Rennradlusche schrieb:
@debakelo



PS: *lacht* meine Arme sehen toll aus. Die Bräune hört nicht nur an den Oberarmen auf, sondern auch den Handgelenken. Muß wohl mal ohne Handschuhe fahren für "nahtlose" Bräune ;-)


:D :D Hi Sebastian.....genau das mache ich jetzt auch gerade verstärkt.....die Handrücken sollen auch etwas braun werden....ist auch nicht so ernst,aber doch ein ganz bisschen.....muss ja ein wenig auf mein Äusseres in meinem Alter achten :p und da ich gestern abend von einer netten hübschen Frau auf 38 J. geschätzt wurde,(allerdings mit Mütze :) )
werde ich mich darum auch weiter etwas kümmern....ich habe sie auf 30 + geschätzt.....ist aber 28 naja.....:( Fettnäpfchen... und Rennrad fährt sie auch noch...aber absolute Einsteigerin,wenn ich das richtig begriffen habe und gar nicht so sehr fit.Und damit beim Thema.....:rolleyes: ein wenig ist das für mich hier wie übern Gartenzaun mit dem Nachbarn tratschen oder so ähnlich und so ganz ernst würde ich deswegen auch nicht alles nehmen....vor allem keine Diskussionen um Schnitte und wer fährt wie schnell und Mann /Frau usw.....es kommt doch sowieso immer alles anders als man denkt.
Jeder/e sollte bei Lust auf gemeinsame kleine Touren ruhig mal ein wenig mutig sein und einfach mitfahren und dann sieht man doch sehr schnell was geht oder eben nicht....und wenn es ein wenig geht,dann ist man in einer Gruppe halt schneller und wenn Einige ab und zu losbrettern und dann langsam fahrend warten ,ist das auch okay.....die Diskussion vorab darüber ist zwar ganz witzig.....eben Gartenzaun...:D ,aber die Realität sieht doch meist ganz anders aus.Grundsätzlich sollte eine Gruppe schon zusammenbleiben,aber wenn sich zeigen sollte,dass gar nix geht und sich 2 Gruppen bilden....ist das denn so schlimm,wenn der Fall eintreten würde.....??
Andersrum wäre es für mich auch nicht schlimm,mal auf einer Tour einfach langsam zu fahren....mache ich sonst auch gerne.....
Nun ja...ich fahre genauso gerne alleine wie in Gruppen und habe gerade richtig Defizit im allein fahren.....freue mich trotzdem auf Mittwoch und denke....dass jetzt nicht paar zu sehr verzweifelt auf die Schnittvorgaben achten,sondern einfach mal mitfahren....bei Treffen um 17.00 h wären etwas weniger als 100 km wohl wirklich sinnvoll,aber das ist ja wohl schon geklärt.....

Ich habe mir übrigends für heute vorgenommen,mal definitiv kein Rad zu fahren......bis jetzt habe ich es geschafft und nun wird das Wetter richtig gut....aber....nein:mad: ich f a h r e heute nicht !!!

Gruss Horst Nachtrag.....sehe gerade,dass Sebastian auch noch was dazu geschrieben hat....
richtig ,sehe ich auch so.......soll schliesslich auch Spass machen
 
Heart_&_Soul schrieb:
Hey Große! :)



Bin dabei *gg*
Meine Reha-Training (nicht nur posten :p ) macht sich bemerkbar und ich kann mich euch wohl eher anschliessen, als ich selber dachte :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

LG und noch einen schönen Sonntag,

Heike

Hallo Heike,

freut mich, dass Du gute Fortschritte machst.

Gruß

Matthias
 
genau das mache ich jetzt auch gerade verstärkt.....die Handrücken sollen auch etwas braun werde

Andererseits ist das ja ein ideales Erkennungszeichen für Radsportler und zeugt von vergangenen Heldentaten ;-)

Ob das allerdings bei Frauen gut ankommt. Darüber bin ich ernsthaft im Zweifel. Der erste Gedanke ich sicher: "Guck mal, dieser Idiot da drüber, hat´s nicht geschafft, sich den Selbstbräuner auch auf die Hand zu schmieren."

und da ich gestern abend von einer netten hübschen Frau auf 38 J. geschätzt wurde,(allerdings mit Mütze )

Du Luder! Wie alt biste denn wirklich? Ich hätte Dich auf 42 geschätzt.

ich habe sie auf 30 + geschätzt.....ist aber 28 naja..... Fettnäpfchen

Oh mannn.... dabei sind Frauen doch immer maximal 29 *lacht*
 
Debakelo schrieb:
Mein Posting war als Reaktion auf die Hinweise von Bodo gemeint, der einen 26-28er-Schnitt über ca. 3 Stunden im Sattel für zu "heftig" hält und eher einen 22-25er-Schnitt mit Anfangs 1-1,5 h Fahrzeit als angemessener empfindet. Das ist doch eine kleine Diskussion bzw. einen Hinweis wert, geht es doch offensichtich um andere Erwartungen an die Gruppe bzw. sinnvolles Training. Angedacht sind schließlich - siehe ersten Beitrag des Threads von Rennradlusche - ein Schnitt von ca. 26-28 über ca. 80 km. Da habe ich also nichts Neues erfunden. GA1-Training ist nun mal Ausdauertraining. Und wer sich für den Sommer weitere Ziele gesteckt hat, z.B. über die Berge, kommt mit 1 Stunde bei einem 22er Schnitt als Vorbereitung im Grundausdauerbereich sicherlich nicht hin.

Hier scheint wohl wirklich unterschiedliche Erwartungen zu geben.
Die Frage ist doch wohl, wo liegt der Schwerpunkt bei dem Aufruf von rr-lusche - GA1 oder 26-28Schnitt.

GA1 hat leider gar nichts mit irgendwelchen Geschwindigkeiten zu tun.
Es geht ausschliesslich um um das trainieren in definierten Pulsbereichen.
Ein untrainierter Neueinsteiger schafft es einfach nicht die selbe Geschwindigkeit zu erreichen, wie ein jemand der bereits eine vierstellige Anzahl vom Km abgespult hat, wenn er sich auch im GA1 Pulsbereich bewegen will/soll. (Von der Distanz mal ganz abgesehen)
Und ich glaube, auf nix anderes wollte Bodo hinweisen.


also Entweder die stärkeren Fahrer trainieren im GA1 - dann kann der schwächere mithalten, aber er bewegt sich bereits im GA2/EB.
Die evtl. Folge -> der schwächere kann nicht mit den stärkeren Plaudern, weil im schlicht und einfach die Luft fehlt. (Und er kann natürlich so nicht wirklich Grundlagen aufbauen, wenn er ständig überzieht.)

oder der schwächere fährt im GA1 Bereich und der stärkere bewegt sich mit seinem Puls im Rekom Bereich.
Die Folge -> Alle können plaudern und haben (hoffentlich) Spaß zusammen.
Wer sich im Rekom-Bereich langweilt und vielleicht eh nicht plaudern möchte, ist dabei vermutlich einfach fehl am Platze.

Wer verbissen für irgendwelche "Saisonhöhepunkte" trainiert, hat vielleicht auch schon vergessen, wieviel Spaß das lockere Rollen in der Gruppe machen kann.
 
[QUOTE=Rennradlusche



Du Luder! Wie alt biste denn wirklich? Ich hätte Dich auf 42 geschätzt.




Thx....RR Lusche....ich bin 48 J. alt und nun setze ich mich doch noch auf das Rad.....wird ne ganz entspannte vorsichtige Runde mit dem Bahnrad.....da habe ich richtig Lust zu.......Gruss horst
 
rotporst schrieb:
und nun setze ich mich doch noch auf das Rad.....wird ne ganz entspannte vorsichtige Runde mit dem Bahnrad.....da habe ich richtig Lust zu.......Gruss horst

Ach und schon sind die guten Vorsätze wieder vergessen :floet:
 
wo liegt der Schwerpunkt bei dem Aufruf von rr-lusche - GA1 oder 26-28Schnitt

Das habsch doch oft genug geschrieben. Der Schwerpunkt besteht darin gemeinsam mit lockeren Tempo zu fahren und Spaß zu haben. Nochmal: Die Geschwindigkeiten sind nur Richtwerte.

Ein untrainierter Neueinsteiger schafft es einfach nicht die selbe Geschwindigkeit zu erreichen, wie ein jemand der bereits eine vierstellige Anzahl vom Km abgespult hat

Genau das sehe ich eben anders und mehrere Touren, die mit RR-Gruppe gefahren bin, belegen das. Wenn die routinierten Fahrer im Wind fahren, brauchen sie 20-40% mehr Kraft. Die Strecke ist bewußt so gewählt, daß man (keine Berge!) die Vorteile des Windschattenfahrens voll ausnutzen kann.

Der GA1-Bereich ist ja auch nicht wirklich schmal. Bei mir reicht er z.B. von 117-146 Schläge/min und dazwischen liegen tempomäßig Welten. Und ich behaupte mal, wenn ich bei 117 im Wind fahre, kann JEDER Einsteiger mithalten, ohne den aeroben Bereich zu verlassen. 117 habsch ja schon fast, wenn ich auf´s Rad steige. (zumindest, wenn die Hotpant-Girls am Treffpunkt vorbeirollen *lacht*)

Wer verbissen für irgendwelche "Saisonhöhepunkte" trainiert

Für den ist die "Luschenrunde" eh nicht das richtige, denn der fährt bei GA1 wahrscheinlich schon 30+ ;-)
 
Ja ja meine Lieben, wir kommen schon zusammen und die Freude am gemeinsamen Fahren stet vorne an :) Also freue ich mich auf Mittwoch 17:00 Uhr und eine vielseitige und vielfache Beteiligung

Gruß@all und (ernst gemeint !!!) insbes. an meine liebe Große / Maratona ;)

Debakelo
 
an aber hallo kaum ist Frau mal 3einhalb std aus dem Haus und denn so was...

@debakelo.: dann must das dazu schreiben sorry wenn ich das falsch verstanden hab. bin eben ne frau :rolleyes: :p :p :p
@ rotporst.: hätte Dich auch nur auf 38 geschätzt gut gehalten:prost: :prost:


So Kurzer Bericht.:

77,20 KM mit Umweg über Potsdamm weil nicht geradeaus sonder über Wilhelmshorst. die Baustelle in oder vor Güterfelde ist nicht schlimmer als vor 3Wochen..muß nicht unbedingt umfahren werden geht auf dem Bürgensteig ganz gut.
bis Tremsdorf super rückenwind dan nach Fresdorf der Totale Gegenwind da hätte ich mir wohl schon so einen schönen Männerrücken gewünscht hinter dem ich mich verstecken hätte können. EGAL da mußte ich wohl durch.
richtung Wildenbruch Michendorf Langerwisch wieder besser.

KM stand war schon geschrieben schnitt 26 ohne zu schummeln :eek: :eek: :jumping:
freu mich auf Morgen
gruß
 
tumor-pdm schrieb:
Ich häng dann mal Dienstag die Schilder für euch auf !:D
Ab Kohlhasenbrück oder so....
das nützt dann aber für Morgen früh nicht viel :confused: :confused:
geht auch ohne war übrigens lecker Eis essen :jumping: :jumping:

gruß
 
an nach Fresdorf der Totale Gegenwind

Da sagste was! Den Gegenwind hätte ich mir ja noch gefallen lassen. Aber da ist ja dann auch die einzige spürbare Steigung der Strecke. Man, hab ich geflucht! Aber nach ´nem Müsli-Riegel und dem Gedanken an mein Belohnungs-Mc-Flurry ging´s dann wieder.

Mein Schnitt war glaub ich auch nur deshalb höher, weil Boniperti und die "alte Stahlwade" mich ab Saarmund in ihrem Jetsog zurückgeschleppt haben. Da fiel der Tacho dann selbst an Steigungen nicht unter 33. Wenn ich mit denen die ganze Strecke gefahren wäre, hätte ich mit Sicherheit ein Sauerstoffzelt gebraucht.
 
Rennradlusche schrieb:
Da sagste was! Den Gegenwind hätte ich mir ja noch gefallen lassen. Aber da ist ja dann auch die einzige spürbare Steigung der Strecke. Man, hab ich geflucht! Aber nach ´nem Müsli-Riegel und dem Gedanken an mein Belohnungs-Mc-Flurry ging´s dann wieder.

Mein Schnitt war glaub ich auch nur deshalb höher, weil Boniperti und die "alte Stahlwade" mich ab Saarmund in ihrem Jetsog zurückgeschleppt haben. Da fiel der Tacho dann selbst an Steigungen nicht unter 33. Wenn ich mit denen die ganze Strecke gefahren wäre, hätte ich mit Sicherheit ein Sauerstoffzelt gebraucht.

Angeber ;) ;)

welche Steigung ??? :confused: :confused: und ich hab mich gewundert warum der Tacho plötzlch 10KMH langsamer wurde :eek: :eek:
ne ne Du hast Recht die schmale Straße vo später zum Ende die Platten kommen da geht es links richtung Zauchwitz und rechts nach Michendorf aber irgendwie war da vorher auch schon Wind von vorne :D :D schöne schei..e :D :D
 
nach dem ja alle so um mich bemüht sind (finde ich ja lieb) werde ich natürlich dabei sein. aber ich muss mich da mal der frage nach der startzeit anschließen. bei einem durchschnitt von 26-28 und 100 km ist es dunkel. ich wiege schon soviel, dass nicht auch noch licht sein muss:D

gerne auch schon früher start möglich. ich muss dann auch noch na falkensee zurück da ist eh dunkel.

@horst..das ist da wo wir uns das erste mal getroffen haben??? da wo alle bladen.

ati
 
alter schwede....was werden denn hier für mann frau probleme gewälzt. ich dachte wir wollen uns treffen und GEMÜTLICH ne runde rad fahren.

ich bin am berg eh der letzte und von daher ist mir das völlig wurscht wer wie ga1 oder 2 oder welchen schnitt fährt.

finde die idee mit dem rproviantucksack für nicht ausgelastete super:bier:

ati
 
Jo Ati ich denke schon......ich weiss gar nicht mehr,wo wir uns mal zuerst getroffen haben....aber wird schon Hüttenweg gewesen sein......wenn du mit der S - Bahn kommst (S - Bahn Grunewald) sage Bescheid,dann wäre ich so 16.50 h auf der Seite Eichkamp zu finden und wir fahren zusammen zum Hüttenweg.....km sind schon etwas reduziert,glaube ich.....

Ich bin nun gerade zurück von meiner Bahnradexpedition in Berlin City.....ist schon spannend und etwas aufregend mit dem Rad.....aber ich fahre in unklaren Situationen so langsam,dass eigentlich nix passieren kann......
an Technik und Bremsen arbeite ich ja noch....:D :D
ansonsten schon ne ganz seltsame Erfahrung...""Bahnrad in der City""

gruss Horst ich bin am Mittwoch beim ruhigen Törn auf jeden Fall dabei.....
 
atibat schrieb:
alter schwede....was werden denn hier für mann frau probleme gewälzt. ich dachte wir wollen uns treffen und GEMÜTLICH ne runde rad fahren.

ich bin am berg eh der letzte und von daher ist mir das völlig wurscht wer wie ga1 oder 2 oder welchen schnitt fährt.

finde die idee mit dem rproviantucksack für nicht ausgelastete super:bier:

ati


:D :D ich hätte da noch einen Anhänger,den man auch ans RR schrauben kann.....wäre ja auch ne Idee.... Gruss Horst
 
Zurück