• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Silberrücken

AW: Berliner Silberrücken

Hallo Matthias,

wegen dem WP mach dir jetzt blos keine Sorgen, ist unwichtig. Dein Körper und damit auch deine Gesundheit ist das Wichtigste was du besitzt. Setze da also Prioritäten und tue alles, damit du wieder völlig gesund wirst und vor allem schone dich, du brauchst die Kraft für dein Emunsystem. Ich drücke dir die Daumen, dass du im Frühjahr wieder gesund und einigermaßen fit bist. Gute Besserung !

Hallo mike,

hoffe, du hast am MTB keinen großen Schaden, alles andere ist doch schnell behoben. Wegen abnehmen kann ich dir ein paar gute Tips geben, haben schon bei Vielen gut geholfen. Für dich viel Erfolg auch weiterhin.

In der Hoffnung, dass es allen hier sonst soweit gut geht, verbleibe ich mit vielen lieben Grüßen, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

In der Hoffnung, dass es allen hier sonst soweit gut geht, verbleibe ich mit vielen lieben Grüßen, André. :wink2:
Ich trau´ mich fast nicht, es zu sagen, aber: jaaa es geht hier gut! Der Gedanke, sich mit Rollentraining im GA2 und unteren EB auf das Skifahren adäquat vorbereiten zu können, ist zwar ausgeträumt, aber die heftigsten Muskelkater-Schübe sind nun am 5. Skitag endlich beim abschwellen. Die Pisten kann ich zum Glück ganz gut herunterfetzen und bösere Verschleisserscheinungen kündigen sich bislang auch noch nicht an. Also noch zwei Tage maximaler Spass, bevor der Job mich wieder einholt.

Bin mal gespannt, ob und welchen Effekt das Skifahren auf die Leistung an der Rolle (und dann natürlich auch auf der Straße) haben wird. Mit dem Skilaufen ist jedenfalls ein erstes mikro-Formhoch angeplant gewesen, danach folgt die Aufbauarbeit um mit den verrückten Triathleten der Auerbach-10-Uhr-Gruppe schritthalten zu können und danach die sommerlichen Ambitionen in den französischen Alpenpässen umzusetzen.

Beste Grüße und Besserungswünsche in die Runde von Mi67

P.S.: Punkte und Ränge im WP sind Schall und Rauch im Vergleich zu Gesundheit und gesamtem Formaufbau bzw. -erhalt. Ausserdem sehe ich immer noch die reelle Möglichkeit, unter die ersten 100 zu kommen.
 
AW: Berliner Silberrücken

Ich trau´ mich fast nicht, es zu sagen, aber: jaaa es geht hier gut! Der Gedanke, sich mit Rollentraining im GA2 und unteren EB auf das Skifahren adäquat vorbereiten zu können, ist zwar ausgeträumt, aber die heftigsten Muskelkater-Schübe sind nun am 5. Skitag endlich beim abschwellen. Die Pisten kann ich zum Glück ganz gut herunterfetzen und bösere Verschleisserscheinungen kündigen sich bislang auch noch nicht an. Also noch zwei Tage maximaler Spass.

...ist doch schön, wir freuen uns mit dir. :D

Bin mal gespannt, ob und welchen Effekt das Skifahren auf die Leistung an der Rolle (und dann natürlich auch auf der Straße) haben wird. Mit dem Skilaufen ist jedenfalls ein erstes mikro-Formhoch angeplant gewesen, danach folgt die Aufbauarbeit um mit den verrückten Triathleten der Auerbach-10-Uhr-Gruppe schritthalten zu können und danach die sommerlichen Ambitionen in den französischen Alpenpässen umzusetzen.

...na da hst du dir ja noch was vorgenommen, viel Erfolg und Spaß dabei. :ka: :eek:

P.S.: Punkte und Ränge im WP sind Schall und Rauch im Vergleich zu Gesundheit und gesamtem Formaufbau bzw. -erhalt.

...wie wahr, wie wahr ! :rolleyes:

Ausserdem sehe ich immer noch die reelle Möglichkeit, unter die ersten 100 zu kommen.

...:eek: :confused: :confused: :confused:


Die Havellandriders, Ampelignoranten und wir liegen jetzt dicht beieinander, nur mal so zur Information.

Schönes WE und viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo Jungs,

hier nur mal kurz der aktuelle Stand. Wir sind gerade von beiden Teams überholt worden. :eek: :confused:


104 + Havellandriders 1643 25464 min (424:24 h)
105 + Die AmpelIgnoranten 1638 28638 min (477:18 h)
106 - Berliner Silberrücken 1622 31744 min (529:04 h)


Dann für euch noch ne schöne und stressfreie Woche und vielleicht bis Sa. zum Störtebeker.

Viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
So jetzt hats mich auch erwischt mit der Grippe ;((
Ich werd versuchen wenigstens meinen schlaffen körper auf die maloche zuschleppen. mit dem punktesammeln werd ich pausieren müssen da is mir mein frühjahrsurlaub in espana mit dem bike wichtiger und der is nur knapp 2 wochen entfernt JUHU !!
Bis die tage
Ciao mike
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
So jetzt hats mich auch erwischt mit der Grippe ;((
Na dann beste Besserung!

Ich selbst fühle mich aus den Bergen zurückkommend zwar prinzipiell fit, aber die Oberschenkelstrecker schmerzen seltsamerweise noch heute (letzter Skitag war vor drei Tagen!!). Um nicht in Übertraining-Probleme zu rutschen, beschliesse ich daher, nicht vor Do./Fr. wieder auf die Rolle zu steigen.

Übrigens: am Sonntag scheint das Wetter gut zu werden. Macht jemand eine längere Strassenrunde in Berlins Süden? Andernfalls werde ich mal nachsehen, ob sich am Auerbacher um 10 Uhr schon einige Verrückte mit Strassenrad eingefunden haben sollten ... ;)
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
So jetzt hats mich auch erwischt mit der Grippe ;((
Ich werd versuchen wenigstens meinen schlaffen körper auf die maloche zuschleppen. mit dem punktesammeln werd ich pausieren müssen da is mir mein frühjahrsurlaub in espana mit dem bike wichtiger und der is nur knapp 2 wochen entfernt JUHU !!
Bis die tage
Ciao mike

Hallo mike,

auch von mir gute Besserung und baldige Genesung und Fitness. :dope:

Wegen der Punkte, mach dir keine Gedanken, ob wir nun auf Seite 3, 4 oder 5 sind, spielt doch keine Rolle. :cool:

Dann für alle hier noch ne schöne und stressfreie Restwoche und viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Hi Mike,
gute Besserung natürlich auch von mir.

Dass jetzt alle punktemäßig an uns vorbeiziehen, ärgert mich schon etwas. Aber wenn ich vielleicht noch einmal irgendwann gesund werde, nehme ich mir eine Woche Urlaub zum radfahren. Ich bin echt so sauer.

Was mich übrigens auch ärgern würde, ist, wenn wir nicht mindestens 5:0 gegen die Öschis gewinnen.

Bis denne

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo Jungs,

heute Früh, auf dem Weg zur Arbeit, hat es mich mal erwischt. Am Platz der Vereinten Nationen, beim Linksabbiegen, bin ich von zwei Autos gecrasht worden. War aber selbst Schuld, haben es ohne Pol. geregelt. Mir ist wundersamer Weise, außer ein paar Prellungen, nichts weiter passiert aber mein Rad sah lustig aus, ist ja auch ein PKW drüber gefahren. Glücklicher Weise ist es nur mein Stadtrad. Hab'ich dann zu Görke getragen und kann es Mo. wieder abholen. Ist in all den vielen Jahren mein erster VUF auf der Straße. Ins rechte Aus oder auf Bordsteinkannten bin ich ja schon öfter mal gedrückt worden oder von zweien eingeklemmt oder touchiert. Werde jetzt wohl erst einmal etwas vorsichtiger links abbiegen.

Dann für euch ein schönes WE und denkt drann, legt euch nicht mit Autos an.

Viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Junge, Du machst ja Sachen. Es freut mich jedenfalls, dass Dir so wenig passiert ist und ich hoffe, dass der Unfall nicht so teuer für Dich wird. Du musst ja wohl den Schaden an den Autos ersetzen.

Und beim nächsten Mal schön den Gegenverkehr als Linksabbieger durchlassen

Bis denne

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

Mensch Sprotte, da hast du ja wirklich einen Schutzengel gehabt! Dann pfleg mal deine Prellungen und erhol dich vom Schreck, damit wir bald mal ne Runde im Wald drehen können, bevor wieder Rennradzeit ist...
Gute Besserung an alle lädierten Silberrücken und viele Grüße!
 
AW: Berliner Silberrücken

Danke für die guten Wünsche. :)

@ Heidjer: Ist schon ein Wunder, dass mir nichts weiter passiert ist. Den Schaden an den KFZ bezahlt meine Privatledigenhaftpflichtversicherung. :)

Den Crash hatte ich nicht mit dem Gegenverkehr sondern mit der Dame, die in der Linksabbiegerspur vorne neben mir stand, die mich in den nachfolgenden Geradeausverkehr schubste. Dann fiel ich genau vor die Räder eines, von einer weiteren Frau gelenkten Mercedes, die aber hervorragend reagierte und nur mein Rad überrollte. Es waren wirklich nur wenige cm an mir vorbei. Kann ich also sagen, dass mich gestern Früh zwei Frauen angebumst haben. :cool:


@ medley: Meinem Schutzengel hab'ich schon gedankt, mit den Prellungen ist nicht so schlimm, beim Radeln tut nichts weh, war heute mit dem MTB auf Arbeit und lief super. Morgen bin ich beim Störtebeker und versuche noch ein Pünktchen zu ergattern. Wenn ich wieder mehr Kraft und Zeit habe, freue ich mich schon auf eine Tour mit euch Havellandrider im Krämer Forst.

Dann auch von mir allen Kränkelnden weiterhin gute Besserung, ein schönes, erholsames, sonnig wird es ja eh, und erlebnisreiches Radel.-oder Genesungs-WE und viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Den Crash hatte ich nicht mit dem Gegenverkehr sondern mit der Dame, die in der Linksabbiegerspur vorne neben mir stand, die mich in den nachfolgenden Geradeausverkehr schubste. Dann fiel ich genau vor die Räder eines, von einer weiteren Frau gelenkten Mercedes, die aber hervorragend reagierte und nur mein Rad überrollte. Es waren wirklich nur wenige cm an mir vorbei.
Wow, Deine Schutzengel waren ja auf Zack! Alles Gute für die Prellung und die Regelung des Schadens!

Im WP bin ich ab heute auch wieder dabei, die ganze letzte Woche brauchte ich, bis das vom Muskelkater (Skifahren ist doch nochmal einen Zacken maximalkräftiger als die Rolle bei 250-300 W!) herrührende Ziehen in den Oberschenkeln endlich zur Ruhe kam. Auch das linke Kniegelenk will wieder von einem Zwacken besänftigt sein.

Morgen wird das Wetter bestens und es geht wieder auf die Strasse! Plane eine flotte Runde in der Hoffnung, dass um 10 Uhr am Auerbach irgendwer mit abfährt. Ansonsten geht es halt alleine auf eine Zauchwitz-Runde. Was macht Ihr?

beste Grüße, Michael
 
AW: Berliner Silberrücken

...jajaja, ich weile auch noch unter den Lebenden...Nachdem der letzte Monat etwas sehr sportarm verlief (berufliche Neu/Umorientierung, Rückenaua, Rotznase...) und ich außerdem meinen Renner für die neue Saison vorbereiten musste (jetzt isser mattschwarz und nochmal ca. 400gr. leichter) war ich heute auf Jungfernfahrt: Der neue Rahmen ist stocksteif, geht aber ab wie Schmidts Katze! Und das alles für 26,50€ + Versand..Hihihi! Morgen fahre ich dann meine Mama besuchen ( mit Umweg ca. 100km ) Wer also will: Ich starte um 11:00 am S-Bhf Bernau, werde aber NICHT nach Berlin zurückfahren da meine Ma bei Werneuchen wohnt und ich dort von meiner Holden mit dem Auto eingesammelt werde. Und ne Lullerrunde wirds sowieso...
Soviel erstmal von mir...
@Sprotte: Gut zu wissen, das Du nicht schneller fahren kannst, als deine Schutzengel (muss ja wohl ein Sixpack sein) fliegen können. Viel Glück bei den "Nachwehen"...
@Heidjer: don't worry, be happy;)
@Marvinse: Jute Besserung! Und das mit den 100kg kann ich auch...:(
@mi67: Skifahren ist sowieso schädlich...:D
 
AW: Berliner Silberrücken

...danke Jungs, na dann auf in den, bereits schon begonnenen, Frühling mit neuer Hoffnung, Elan und Radelpower. :ka:

Habe gestern beim Störtebeker erwartungsgemäß wieder den Letzten gemacht. Habe bei dem Gedrängel in den Nadelöhren immer Angst, in die Meute zu kippen und lasse lieber alle vor. (Wattn dat fürn Rennfahrer ????) Aber lieber so, als andere noch zu behindern oder überrollt zu werden. Da ich ja nun in der ersten Runde schon ausgeschieden bin, habe ich zum Ausgleich noch ne Übungsrunde hinterm Haus eingelegt, hat Spaß gemacht bei dem Wetter.

Heute ist Hausarbeit angesagt und vielleicht meldet sich ja noch ne Freundin zum Badminton. :rolleyes:

Für euch dann viel Spaß, ihr seid ja sicherlich schon alle wieder unterwegs, und eine schöne und stressfreie Woche.

Viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
So der Schnupfen is wech und das MTB is auch wieder heile ;))
werd dann mojen mal gemütlich zur Arbeit tuckern, wat freu ich mich ;))
Noch ne schöne woche wünsch ich euch.
@ mi67: watn gleich 170km ??? geht doch garnich !!
@ heidjer: wat macht die kunst ??
@ sprotte : olympischer gedanke, dabei sein ist alles ;)
@ bergbert : schön dich wieder dabei zuhaben !!

Ciao mike
 
AW: Berliner Silberrücken

@ mi67: watn gleich 170km ??? geht doch garnich !!
Stimmt, det jeht eigntlich jar nich. Sollten nämlich eigentlich noch 200 werden ... aber die Beine und der leere Magen sagten vorher "nee danke". :eek:

So waren es eben 170 km im "lockeren 31er Schnitt". Meist nettes Dahingelullere in 5er-Gruppe, nur Kilometer 80-125 waren mit Zupfen und längeren 40er-Speedschlägen gewürzt. ;)

Rolle sei Dank, geht schon in der Vorfrühform was. Auch das neue schwarze Kinderrad (Giant-Sloping) geht ganz gut ab und animiert zum (viel zu) flotten Dahinsegeln.


@Bergbert: fein, dass Du wieder im Spiel bist! So langsam könnten wir Nutznieser der Klimakatastrophe werden - schon im Feb. kann man mit schmalen Reifen fahren, auf den Strassen kaum Salz oder Split.
 
AW: Berliner Silberrücken

So waren es eben 170 km im "lockeren 31er Schnitt". Meist nettes Dahingelullere in 5er-Gruppe, nur Kilometer 80-125 waren mit Zupfen und längeren 40er-Speedschlägen gewürzt. ;)

:eek: :eek: :confused: :confused: Wenn du jetzt schon so gut drauf bist, was soll das erst im Sommer mit dir werden ???


@Bergbert: fein, dass Du wieder im Spiel bist! So langsam könnten wir Nutznieser der Klimakatastrophe werden - schon im Feb. kann man mit schmalen Reifen fahren, auf den Strassen kaum Salz oder Split.

...schließe mich dem an. :D

@ marvinse: freu'mich für dich mike, nun lass es langsam angehen. :floet:

@ Heidjer: für dich weiterhin gute Besserung und baldige Genesung. :dope:

Für euch noch ne schöne und stressfreie Woche und viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

:eek: :eek: :confused: :confused: Wenn du jetzt schon so gut drauf bist, was soll das erst im Sommer mit dir werden ???
Was das werden soll? Nichts besonderes, ausser möglichst viel Vergnügen beim Fahren möglichst vieler französischer Alpenpässe im Sommer. :D

Im Ernst: das Reinhauen in Gruppen, bei denen schnelles Fahren nicht verpönt, sondern Programm ist, macht mir nun mal viel Spass. Ich bin nun mal so gestrickt, dass nach flotter Fahrt die innerliche gute Laune selbst dann noch anhält, wenn ich völlig verausgabt und von Besseren abgehängt worden sein sollte. Der Vorteil dabei: man kann eine hohe Trainingshärte (volle Auserschöpfung) bei limitiertem Zeiteinsatz gehen. Ob diese Trainingsform langfristig Sinn macht oder nicht, ist für mich erst mal zweitrangig. Kann ja durchaus sein, dass ich bis zum Sommer überhaupt keine Steigerung mehr schaffe. Die Laune am Tun ist für mich allemal wichtiger als das Abstecken ehrgeiziger Ziele. Wenn ich unter der Woche bei der Regeneration noch über 2-3 Tage schön die Schenkel ziehen spüre, dann ist alles gut. :D
 
AW: Berliner Silberrücken

...mhmhmh, kann ich schon gut verstehen, na dann viel Spaß weiterhin und trotzdem gute Trainingserfolge.

Viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
Zurück