• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bewegliche oder Unbewegliche Pedal(platten)?

Beweglich oder Unbewegliche Pedal(platten)?


  • Umfrageteilnehmer
    25

Anubis

Eddy Merckx
Registriert
15 April 2005
Beiträge
829
Reaktionspunkte
0
Ort
Allrath
Ich fahre seit dem ersten quietschen (beweglichen) mit denn Unbeweglichen platten und sind für mich wesentlich besser da ich dann noch ruhiger treten kann.

Was fahrt ihr denn?
 
Pedalplatten sind doch immer (soweit ich weis) fest mit der Sohle verschraubt.

Meinst du vielleicht Pedalplatten mit kleinem oder größeren seitlichen Spiel bis zum Auslösen? :confused:
 
Ich kenne auch keine Cleats die beweglich sich.
Ich weiß nur das man die Pedale (Härte der Sicherung) verstellen kann.
Also von ganz weich bis super fest. Für mich ist das Mittelding eingentlich am besten, vor allem wenn man in der Stadt fährt und öfter mal halten muß.

Oder was meinst Du? mit beweglichen Plattem?
Und welches System meinst Du SDP, SL.....?


Gruß

Clever
 
Ich meine die bewegung die die pedale->schuh-platte zuläst bis man heraus aus der pedale ist.

Bei Look gibt es 2 varianten (platten: Schwarz und rot) eben beweglich (leichten spiel) und fest.

bei denn anderen weiß ich es nicht genau aber ich weiß zumindestens ob man spiel einstellen kann oder nicht
 
Balai schrieb:
Bei SPD-Sl: rote Fixplatten oder gelbe "Schwimmer".
Nachdem ich bis vor kurzer Zeit Look mit schwarzen Platten (ohne Bewegungsfreiheit) gefahren bin, bin ich jetzt auf SPD SL umgestiegen. Da waren zunächst auch nur die gelben Platten dabei. Aufgrund des "Schwimmens" bekam ich, insbesondere beim Freihändigfahren, gar kein richtiges Gefühl fürs Rad. Vielleicht liegt das ja an meinem mangelndem "oberkörperlichen" Gleichgewichtssinn.
Mit den roten Platten klappt das jetzt alles prima.

Wo wir gerade beim Thema Platten sind, mit den SPD SL- Platten kann man viel besser Laufen, als mit Look- Platten.
Ja, ja die sind auch nicht zum Laufen, hier und da lässt sich das aber halt nicht vermeiden.

Volker
 
Also ich bin vor 7 Tagen von meinen Körbchen weggekommen und habe mir Look-Pedale besorgt. Ich denke sie sind auf mittel eingestellt - ich komme relativ gut raus und habe auch während der Fahrt Spielraum. Anfangs hielt ich das für unangenehm, weil ich befüchtet hatte der Spielraum bringt mich bei großen Belastungen ungewollt zum Ausklinken, aber die Befürchtung war unbegründet.
Ein Freund hat SPD-Pedale und beschwert sich eigentlich nur...wieso weiß ich nicht. Aber Look Pedale sollen von der Kraftübertragung her schon besser sein, habe ich gehört.
Auf jeden Fall ist es im Vergleich zu Körbchen ein Traum..Endlich kann man den runden Tritt mal ordentlich üben. Und im Wiegetritt kommt man auch gleich doppelt so gut vorwärts! :)
 
Hallo,

Anubis meint wahrscheinlich Lookpedale. :) , die kann man mit roten oder schwarzen Schuhplatten fahren.Die schwarzen haben kein Spiel , und die roten Platten haben ein paar Grad Bewegungsfreiheit in der Pedale , was aber nicht heissen soll das man darin rumeiert.Bei meinen aktuellen RR waren die Look bereits montiert ( rot ) und ich fahr die immer noch,komm bestens damit zurecht.


Gruß, Bernd
 
Hier sind Time RXS verbaut, bei denen man zunächst die Platten unterm Schuh zwischen -5° bis +5° verdreht anbringen kann. Und dann erlaubt auch das Pedal ein leichtes Spiel, so dass die Fußpostition leicht variiert werden kann. Unsicher fühlen oder gar ins schwanken komme ich dabei nicht.

Grüße,
Torsten
 
Zurück