Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das glaube ich nicht.Ein Specialissima Barcellona wog Mitte der 70er 8,5kg, standardmäßig. Schätze bei mittlerer Größe.
Was glaubst du denn? Das war zumindest die Werksangabe. Mein in RH 61 mit NR Steuersatz und Innenlager, Competizione Lenker. eher schweren Reifen, Regina Oro Zahnkranz und Ketten wiegt 9,4. Leider gibts keine genauen Angaben, welcher Zahnkranz verbaut ist, aber da kommt sicher einiges zusammen. Deutlich unter 9 sollte es wohl gehen.Das glaube ich nicht.
Ich glaube nichts, sondern lese die Waage ab. Und bei Bianchi aus dieser Zeit ohne Tunningteile steht immer eine 9 vor dem Komma. Wir reden von einem kompletten Rad mit Pedalen.Was glaubst du denn? Das war zumindest die Werksangabe. Mein in RH 61 mit NR Steuersatz und Innenlager, Competizione Lenker. eher schweren Reifen, Regina Oro Zahnkranz und Ketten wiegt 9,4. Leider gibts keine genauen Angaben, welcher Zahnkranz verbaut ist, aber da kommt sicher einiges zusammen. Deutlich unter 9 sollte es wohl gehen.
Also cih hab mal bei Velobase ein wenig nach Gewichten geschaut und meine, ganz katalogkomform aufgebaut müsste auch meins in 61 schon unter 9 kg liegen. Für 8,5 müsste man aber vielleicht tatsächlich was machen.Ich glaube nichts, sondern lese die Waage ab. Und bei Bianchi aus dieser Zeit ohne Tunningteile steht immer eine 9 vor dem Komma. Wir reden von einem kompletten Rad mit Pedalen.
Ist der Rahmen aus Columbus KL Rohr? Hast du eine Abbildung vom Katalog?Also cih hab mal bei Velobase ein wenig nach Gewichten geschaut und meine, ganz katalogkomform aufgebaut müsste auch meins in 61 schon unter 9 kg liegen. Für 8,5 müsste man aber vielleicht tatsächlich was machen.
Sorry Andreas, dein Bianchi know how in allen Ehren aber das glaub ich auch erst wenn ichs auf ner Waage stehen sehe. Ohne tunig 8,5kg halte ich für illusorisch. Dann wären die Bianchi Rahmen ja locker ein Kilo leichter gewesen als alle anderen. Also 9,5 ok... Aber viel weniger serienmäßig... Dont think so.
Columbus, der Vorgänger vom SL (es gibt ja Leute, die meinen, es ist das gleiche Rohr, was ab 78 dann SL hieß) Mein Rahmen in Größe 61 wiegt 1963g.Ist der Rahmen aus Columbus KL Rohr? Hast du eine Abbildung vom Katalog?
Wie gesagt, meiner wiegt 9,4 und ich denke 600g wäre für die Serienausstattung locker abzuziehen. Evtl. mehr, was die Seidenreifen wiegen, kann ich nur schätzen.Sorry Andreas, dein Bianchi know how in allen Ehren aber das glaub ich auch erst wenn ichs auf ner Waage stehen sehe. Ohne tunig 8,5kg halte ich für illusorisch. Dann wären die Bianchi Rahmen ja locker ein Kilo leichter gewesen als alle anderen. Also 9,5 ok... Aber viel weniger serienmäßig... Dont think so.
Dann sind mit Alukranz und leichter Kette 8,5 schon denkbar.Hm, also bei meinem Catalano greife ich schon ziemlich in die Trickkiste (Sattel ohne Polster usw) bei Rh 62m-o, um an der 8,5 zu knabbern. Obwohl ich momentan keinen Überblick habe, wo es gewichtsmäßig landen könnte. Rohrsatz ebenfalls Acciaio Speciale
Was jetzt nur schwerer wäre, ist das Tretlager (+50g ca.) und evtl die Assos Felgen. Aber sonst ist alles leichter, als die Ausstattung bei dem Bianchi. Mit mehrheitlich Standartteilen und einem Hauch von Leichtbau war es so bei 9,3-9,4kg.
Gut, Reifen mit Seidenkarkasse machen sehr viel aus. Die liegen so bei 180-200g pro Stück, wenn mich die Erinnerung nicht täuscht.
Nein, er schriebNa ja, er schrieb ja unter 9.
Ein Specialissima Barcellona wog Mitte der 70er 8,5kg
Nein, er schrieb
Aber sorry für OT. Vllt stimmts ja auch. Ich kanns mir nur nicht vorstellen.
Das stimmt grad nicht. DD-Speichen sind stabiler als 2 mm PG. Stichwort Dehnschraube.Die Speichen sind alle 2mm dick, also auch hier Stabilität vor Leichtbau.
Mittlere Rahmengröße (Katalogangabe ohne Pedale?) Warum nicht?
1982; '81 von Profis erprobt während der Saison.wann kam denn der Regina CX auf den Markt?