• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi-Treffen 28.4.-1.5.2017 in Bielefeld

ich komme wohl am Samstag zur Ausfahrt und muss danach wieder nach Hause,deshalb brauche ich nochmal die Eckdaten ....
..und ausserdem weiss ich garnicht wo @Bianchi-Hilde wohnt...

Wüßte ich schon, aber so öffentlich ...

@Bianchi-Hilde müßte mal eine UH starten mit den Teilnehmern, wundert mich eh das es die noch nicht gibt.

Ich wäre so für ~ 70 Km Touren, paar Hügel darfs schon haben, aber die ganz fiesen Dinger muss dann nicht sein.

Zitate aus nem anderen Fred: :eek:

" Dann Gibt es die Gauseköte, Wenn du sie von Berlebeck aus fährst ist sie 8-13% Steil und Maximal 16%."

"hünenburg in bielefeld/quelle (richtung steinhagen b68). der fernsehturm; bis max 18% steigung bei knappen 2km. straße nennt sich poststraße. sehr nett!"
 
So, Unterhaltung ist gestartet, wer fehlt, bitte melden. Treff ist für 10 angedacht, Abfahrt dann im Anschluss, meist hat ja doch irgendjemand vergessen die Reifen aufzupumpen, muss den Steuersatz nachstellen oder noch ein 47. Gruppenfoto machen. Dann fängt es ja an zu regnen, man quatscht also erstmal und gegen drei entscheidet man sich, doch noch 18 km flach zu rollen, weil das üppige Frühstück sonst beim Abendessen drückt.... PS: die Fahrtstrecke würde ich vor Ort anstimmen, Gauseköte kann ich euch gerne zeigen, das wird dann aber eine größere Runde (100+) und da kommen auch sicher über 1000-1500 hm zusammen. Ich würde eine gemäßigt hügelige Tour in ruhigen Tempo vorschlagen, die km kann man ja noch entscheiden, ich bin für alles von 50-150 zu haben. Evtl. haben wir ja jemanden mit Navi dabei, der die gaz heißen noch weiterlotsen möchte oder die mit akuter Schwäche schon nach 20 km beim heimkommen begleiten möchte... Wir kriegen das schon hin. Ab nächstem Jahr dann mit ausgeschilderter Strecke, verschiedenen Längen, Begleitmotorrädern und Verpflegunsständen unterwegs. ;)
 
Dann bin ich dabei ;-) Dieses WE schaffe ich vermutlich nicht. Wenn dann spontan am So, wenn ihr dann noch ne Runde dreht.
Logo, Sonntag soll das Wetter gut werden, da würde ich gerne Richtung Westen fahren, da am gleichen Tag der Hermannslauf stattfindet und viele Straßen im Osten gesperrt sind...
 
Dann bin ich dabei ;-) Dieses WE schaffe ich vermutlich nicht. Wenn dann spontan am So, wenn ihr dann noch ne Runde dreht.
Ab nächstem Jahr dann mit ausgeschilderter Strecke, verschiedenen Längen, Begleitmotorrädern und Verpflegunsständen unterwegs. ;)
PS: genau das alles biete ich euch am Montag. Streckenlänge ab 41 bis 200 km wählbar, Verpflegung und Ausschilderung unterwegs, wunderschöne Streckenführung inkl.
http://www.rc-zugvogel.de/tourentermine-rtf/ Ich komme auch gerne mit. bei der 200er Runde sollte man aber schon 1-2mal gefahren sein dieses Jahr, die hat immerhin fast 2500 hm...
 
Navi kann ich mitbringen, falls Hilde oder wer bei Km 150 schwächelt können die älteren Herren dann noch eine Extrarunde drehen. ;)
 
So, Unterhaltung ist gestartet, wer fehlt, bitte melden. Treff ist für 10 angedacht, Abfahrt dann im Anschluss, meist hat ja doch irgendjemand vergessen die Reifen aufzupumpen, muss den Steuersatz nachstellen oder noch ein 47. Gruppenfoto machen. Dann fängt es ja an zu regnen, man quatscht also erstmal und gegen drei entscheidet man sich, doch noch 18 km flach zu rollen, weil das üppige Frühstück sonst beim Abendessen drückt.... PS: die Fahrtstrecke würde ich vor Ort anstimmen, Gauseköte kann ich euch gerne zeigen, das wird dann aber eine größere Runde (100+) und da kommen auch sicher über 1000-1500 hm zusammen. Ich würde eine gemäßigt hügelige Tour in ruhigen Tempo vorschlagen, die km kann man ja noch entscheiden, ich bin für alles von 50-150 zu haben. Evtl. haben wir ja jemanden mit Navi dabei, der die gaz heißen noch weiterlotsen möchte oder die mit akuter Schwäche schon nach 20 km beim heimkommen begleiten möchte... Wir kriegen das schon hin. Ab nächstem Jahr dann mit ausgeschilderter Strecke, verschiedenen Längen, Begleitmotorrädern und Verpflegunsständen unterwegs. ;)

Klingt so als bräuchte ich bis zum nächsten Jahr ein Bianchi :confused:
 
Navi kann ich mitbringen, falls Hilde oder wer bei Km 150 schwächelt können die älteren Herren dann noch eine Extrarunde drehen. ;)
Hau rein! Du zeigst denen dann auch noch den Anstieg zur Burg? Da möchte ich dann noch auf Strava sehen, dass du den KOM hast. ;) PS: zur Gauseköte, nach Veldrom, zum Hermann und zum Bielsteinsender hoch liegen auch welche, darfste alle gerne mitnehmen...
 
Habe gerade noch mal eine kleine Testfahrt mit der Donna gemacht. Scheint jetzt alles zu funktionieren und sie zickte nur noch am Anfang etwas rum. Hab dann unterwegs das Steuerlager noch mal nachgestellt und danach war selbst auf übelsten Schlaglochpisten Ruhe. :D

Die Donna und ich sind also bereit und freuen uns aufs Wochenende. :bier:
Einen kleinen Bericht mit neuen Fotos gibt es gleich noch im Unterwegs-Thread. ;)
 
Ich wünsche euch viel Spaß. Wäre gerne dabei gewesen und hatte es auch ernhaft vor. Leider schaff ich's nicht.
Hoffentlich habt ihr gutes Wetter, bei uns schneit's.

Mein Bianchi schmollt:(
_DSC8987_1024.jpg
 
Find ich auch. Besonders, weil ich für den Mutant Vorbau eine Verteidigerin gehabt hätte:). Aber hoffentlich klappt's nächstes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück