• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft

Ist es okay, hier die Frage zu stellen nach dem Wert, den man ungefähr für ein Masi Prestige ansetzen würde?

Der Zustand ist hervorragend, es wurde insgesamt nicht viel gefahren und behandelt wie ein rohes Ei. Seit Jahrzehnten hängt es im Keller. Alles ist Original – außer der Sattel.

Ausstattung ist Super-Record, wenn mich nicht alles täuscht.

Baujahr ist 1978, die Original-Rechnung ist vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft
"Italien eben" - Ich glaube diese Arroganz können wir uns in Deutschland nicht mehr erlauben.
Du hast wahrscheinlich den 😉 wohl mit einem ! Verwechselt. Das ist keine Arroganz, wenn auch nicht ganz PC.
Die Menschen in Italien arbeiten hart, haben eine für uns Deutsche schwer nachvollziehbaren Mentalität.
 
Da, wo es heiß ist, ist eine lange Mittagspause eine gute Idee. Den Laden im Sommer wochenlang zu schließen machen manche auch hierzulande. Wenn das Konsenz wäre, würden es auch hier viele machen.
 
Wollen wir uns nicht darauf verständigen, dass es eine Zeit `Mit´ Masi gab und die jetzt rum ist🤔🤣:daumen:

Was soll das zukünftig sein? Ein Durbino oder ein Durbino Turbini Masi 🤣
 
Nachdem ich mich mit dem Verkäufer nochmal ausgetauscht habe, findet es nun den Weg hierher. Ich freue mich sehr darüber. Bilder kommen in ein paar Wochen! Der Verkäufer ist der Sohn von Erich Polauke, der den Rahmen damals für seinen Sohn bestellt hat. Sehr spannend.
 
Nachdem ich mich mit dem Verkäufer nochmal ausgetauscht habe, findet es nun den Weg hierher. Ich freue mich sehr darüber. Bilder kommen in ein paar Wochen! Der Verkäufer ist der Sohn von Erich Polauke, der den Rahmen damals für seinen Sohn bestellt hat. Sehr spannend.
Wow,tolle Geschichte und Fang :cool::daumen:.
 
Aber ist der Zustand des Lacks nicht ein wenig zu gut? Sieht für mich eigentlich wie Neulack aus, z.B. die Bilder von der Unterseite des Tretlagers...
 
Das Baujahr würde ich aber eher auf 71 schätzen, 69 gab es noch kein CG und die ersten CG hatten noch den flachen Strebenspiegel ohne Flutung.
Wenn ich mir die Bilder genau anschaue, würde ich ich auch wie @Basso-Fan ziemlich sicher auf Neulack tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück