• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft

Mich betrübt es, dass ich wohl leider nicht die Gelegenheit haben werde einen Masi Rahmen mal zu seiner (mindestens ideellen) Geburtsstätte zu bringen und vom Namensvetter dann restaurieren und signieren zu lassen. Für mich sind solche Geschichten sozusagen das Nonplusultra. Ich habe die Geschichten von @faliero über diverse Masi-Rahmen mit sehr großer Faszination gelesen und ich hätte es ganz genau so gemacht. Alleine die Fotos von Alberto mit Bügelfalte in der Jeans und dem stolzen Strahlen mit einem fertigen Rahmen in der Hand sind ein Volltraum!
 

Anzeige

Re: Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft
Selbst Käse bleibt bei den südländischen Kommunisten vom Po ewig lange liegen. Auch die Verpackungen haben käsige bis muttermilchige Farbtöne. Da lob ich mir frischen, jungen Gouda von fortschrittsgläubigen Flachländlern, die kostenoptimierte, japanische Spitzentechnologie einsetzen. :D
 
Bei ebay gab es grade (anscheinend) original Steuerkopfschilder, von denen ich von unterwegs im Urlaub aus spontan eins gekauft habe. Weiß jemand die Höhe der Originale (Ende 60er), oder könnte nachmessen? Das wäre mega, Danke!
Hat jemand ein original Masi Steuerkopfschild zum Verkauf?

Schade mit dem Rahmen, hoffentlich kommt überhaupt noch was! Mein Special ist bald fertig! Bilder in den einschlägigen Threads folgen 🥳
Welche Farbe ist es geworden?
Hat jemand von euch noch Kontakt zu Simone. Warte noch auf zwei Rahmen.
Einen Special im Oktober 2020 und einen Gran Criterium April 2021 abgegeben.
Ein Trauerspiel.
Bei mir tut sich jetzt nun hoffentlich auch was.
 
Diesen Rahmen von Mondia (?) habe ich grade über die Kleinanzeigen gekauft, eigentlich nur wegen des Innenlagers. Mit 35,- war er halt günstig.. dann sind mir die Muffen aufgefallen, die am Steuerrohr aussehen wie bei einem Gran Criterium. Zufall? Der Rest des Rahmens passt eher nicht dazu. Kann jemand was dazu sagen?


IMG_1406.jpeg
IMG_1401.jpeg
IMG_1400.jpeg
IMG_1402.jpeg
IMG_1403.jpeg
IMG_1404.jpeg
IMG_1405.jpeg
 
Diesen Rahmen von Mondia (?) habe ich grade über die Kleinanzeigen gekauft, eigentlich nur wegen des Innenlagers. Mit 35,- war er halt günstig.. dann sind mir die Muffen aufgefallen, die am Steuerrohr aussehen wie bei einem Gran Criterium. Zufall? Der Rest des Rahmens passt eher nicht dazu. Kann jemand was dazu sagen?


Anhang anzeigen 1480815Anhang anzeigen 1480816Anhang anzeigen 1480817Anhang anzeigen 1480818Anhang anzeigen 1480819Anhang anzeigen 1480820Anhang anzeigen 1480821
Also die Verbindungen am Tretlager wirken auf mich nicht wie Masi.

aber hat Anmutungen da gebe ich dir recht. Brauchen wir mehr Expertise.
 
Masi s aus Italien von Confente haben 0ftmals ein V fuer (die Stadt) Verona...
🤦🏾‍♂️🤷🏾‍♂️😮‍💨👼🏾
Denke, da ist tatsächlich etwas dran. Ich habe vier Masis mit V im Archiv. Alle sind zwischen Ende 1970-1972 entstanden. Ich habe bisher kein Masi Special und auch kein jüngeres GC mehr mit V im Tretlager gesehen.
Mal von dem Buchstaben abgesehen, sehe ich (wenn überhaupt) nur minimale Unterschiede zwischen den verschiedenen Auftragslötern von Faliero (das war wahrscheinlich so gewollt im damaligen Qualitätsmanagment). Ich bezweifle auch, dass die ersten Masi Confente das typische Confente Muster im inneren der Rohre hatten. Selbst die angeblichen Confente Dropouts, habe ich an Masis mit M im Tretlager (Milano) und P im (Padua?) Tretlager gesehen. Diese Dropouts erscheinen sogar an einigen Rädern von Vittorio Malagnini (Verona, Erbe)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir gerade bei Confente sind. Das ist mein GC was nun endlich wieder bei mir ist und auf den Aufbau wartet. Es hat auch das V als Prägung. Aus dem Haus Masi wurde mir bestätigt, dass es von Confente gelötet wurde. Laut Gabel ist der Rahmen aus dem Jahr 1973.


Anhang anzeigen 1505104Anhang anzeigen 1505105Anhang anzeigen 1505106Anhang anzeigen 1505107Anhang anzeigen 1505108Anhang anzeigen 1505109Anhang anzeigen 1505110Anhang anzeigen 1505111Anhang anzeigen 1505112
Boaaar! Ohrenschlackern. Toller Lack. War das auch die Originalfarbe?
 
Zurück