• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft

Ehrenlos! Wenn man an Simone bezahlt hat (wie ich), ist die Sache doch eh klar. Meine Leidensgeschichte ist ja geklärt, bestätigt aber einmal mehr meinen schlechten Eindruck…
 

Anzeige

Re: Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft
Ehrenlos! Wenn man an Simone bezahlt hat (wie ich), ist die Sache doch eh klar. Meine Leidensgeschichte ist ja geklärt, bestätigt aber einmal mehr meinen schlechten Eindruck…
Das wurde von mehreren halt auch geschrieben. Bezahlung und Auftragserteilung ging an/über Simone.
 
Tolle Rahmen baut Simone.
💪
Er baut tolle Rahmen im Stil von Pogliaghi, Masi und Confente. Nur halt 50 Jahre später und für einen Kundenkreis, der seine Rahmen feiert. Warum man sich keinen echten Pogliaghi oder Masi holt, der damals aufgrund der Innovation auch auf Rennen eingesetzt wurde, muss man nicht verstehen. Aufjedenfall ist der Wertverfall nach zwei Jahren bei weniger als der Hälfte. Ein neuer Durbino steht immer noch für 700 auf Facebook…schade.

Wer italienische Klassiker mag und diese gerne modern auch interpretiert haben möchte, der ist bei Marco bestens aufgehoben. Für mich einer der talentiertesten Rahmenbauer aktuell.

https://www.instagram.com/marcopedretti.cicli?igsh=MWFodzJwb2c5bnU3Ng==
 
Zumindest scheint er davon sehr überzeugt zu sein, wenn ich mir seinen Facebook Kommentar so vor Augen halte :rolleyes:.
Sagte auch Richard Sachs (Dass Simone ein sehr faehiger Rahmenbauer ist, oder die Zeitschrift und Magazin "tour") und jetzt?
Hab nix mit Masi am Hut, noch mit Simone.
Er baut tolle Rahmen im Stil von Pogliaghi, Masi und Confente. Nur halt 50 Jahre später und für einen Kundenkreis, der seine Rahmen feiert. Warum man sich keinen echten Pogliaghi oder Masi holt, der damals aufgrund der Innovation auch auf Rennen eingesetzt wurde, muss man nicht verstehen. Aufjedenfall ist der Wertverfall nach zwei Jahren bei weniger als der Hälfte. Ein neuer Durbino steht immer noch für 700 auf Facebook…schade.
Wieso geht man zu einem Rahmenbauer, gleiches gilt fuer einen vintage Rene Herse oder Alex Singer, persoenlich maßgeschneidert und mit dem Know-How der aktuellen Fachperson.
Mich persoenlich interessieren von der Aesthetik und handwerklichen Machart nur ganz bestimmte Rennvelos der 70iger - 80iger grob zeitlich zusammengefasst, wie Komponenten, dies wuerd ich versuchen zu replizieren/reproduzieren, oder in Auftrag geben halt.
oder wie bei Kratuscheit Senior noch vor nicht allzu langer Zeit, mit dem Kunden/Auftraggeber sich auf eine traditionelle gebogene/"geschwungene Gabel geeinigt/verstaendigt, bei der Abholung war es dann aber eine Gabel mit geraden Gabelbeinen/Gabelscheiden / fork blades.
:D


PS: Daher versteh ich schon gewisse Kundenwuensche DSM s, diese nie dagewesenen Masi Stradivari nicht, aber in einem Handwerk muss man sich sein Geld schon verdienen.

🙏🏾
 

Anhänge

  • 417503877_1555026108681038_4859563677582372885_n.jpg
    417503877_1555026108681038_4859563677582372885_n.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 69
  • 423194964_6950093208392862_1541038157534396541_n.jpg
    423194964_6950093208392862_1541038157534396541_n.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 61
Sagte auch Richard Sachs (Dass Simone ein sehr faehiger Rahmenbauer ist, oder die Zeitschrift und Magazin "tour") und jetzt?
Hab nix mit Masi am Hut, noch mit Simone.
Das ist aber ein Unterschied zur Arroganz und Überheblichkeit in den Posts von Simone, die ihm leider selbst am meisten im Wege stehen. Mir war es nur wichtig, den Post für Menschen hier im Forum sichtbar zu machen.
 
Vielleicht hat er (Simone) ja selbst eingesehen, dass die Kommunikation mit dem Kunden, die sich da unter seinem öffentlichen Post in der Masi FB-Gruppe entwickelt hatte alles andere als glücklich verlaufen ist.
Der Ursprungsbeitrag ist jedenfalls nicht mehr auffindbar und Mitglied in der Gruppe scheint Simone inzwischen auch nicht mehr zu sein. Ob ein Admin den Beitrag entfernt hat oder Simone selbst, kann ich nicht beurteilen. Dadurch, dass Du hier aber nur bestimmte Ausschnitte seiner damaligen Posts online gestellt hast, fehlt dem Leser einiges an Zusammenhang/Kontext. Kann ich so nicht gutheißen.
Der Beitrag ist noch vollkommen sichtbar auf Facebook. 08. Januar…Ich habe Simones Post komplett abgebildet und ein Kommentar angehangen, worauf Simone antwortete. Weitere Debatten kann sich jeder selbst anschauen… Ich habe die Stellen hervorgehoben, die wesentlich für potenzielle Kunden sind, also nichts aus dem Kontext herausgeschnitten.

https://www.facebook.com/groups/154133601806419/permalink/1306082446611523/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt immer Ärger, wenn man an Legenden, Idolen, Träumen, Wünschen rumkrittelt. Leider.
Egal ob berechtigt oder nicht ...
 
Das ist aber ein Unterschied zur Arroganz und Überheblichkeit in den Posts von Simone, die ihm leider selbst am meisten im Wege stehen. Mir war es nur wichtig, den Post für Menschen hier im Forum sichtbar zu machen.
Kommentare/Texte von Fahrradsammlern sind meist bisschen schwer, mich eingeschlossen :D. Also so die Welten sehe ich da jetzt auf facebook nicht, unter den Sammlern,
unter den Sammlern einer der wenigsten Rahmenbauer, mir haben nur zwei englischsparchige Senioren auf facebook, sehr flugs wie patent, auf meine gebieterischen 😂 wie diskreten 🤣 Fragen oder Aussagen, geantwortet und affirmativ bestaetigt. (Einmal der eigentlich der MarkenInhaber Jim Merz und nicht Rahmebauer Mark DiNucci mit der Photographie des Tertlagergehaeuses von unten plus Beschreibung und ein britischer Rahmenbauer Mitarbeiter Woodrup s, welcher meine Vermutungen ueber die Markierungen unter dem Tretlagergehaeuse als korrekt einstufte, und somit die Provenienz des Hauses Woodrup bekraeftigte)
:bier: 🗣️ war irgendwie in Plauderlaune :idee:

Was Simone ueber seine geschaeftlichen Abwicklungen schreibt und tut, habe ich aus erster Hand nie verfolgt oder bin ich drueber gestolpert. (Unterstuetze ich nicht! Bin nicht im Bilde! Moechte auch nicht verleumden)

Amen ✝️☪️☸️🕎✡️🪯☯️🕉️⚛️🙏🏾
 
Ich konnte den Beitrag tatsächlich erst nicht mehr finden. Gut, dass Du verlinkt hast, so ist jedenfalls der ganze Kontext nachzulesen; wenn man will. Ein wesentlicher Punkt war ja auch, dass der Kunde, dem die Wartezeit zu lang wurde, von Simone entschädigt wurde (Rückzahlung der Anzahlung). Diesen Post finde ich nicht mehr. Inzwischen scheinen einige Beiträge von Mack G. unter dem Post jedenfalls nicht mehr vorhanden zu sein.
In der Gruppe scheint er (Simone) aber tatsächlich kein Mitglied mehr zu sein.

Anhang anzeigen 1390774
Alles sehr unschön, auch ist Alberto dazu recht still, obwohl er sonst häufiger aktiv schreibt. Vielleicht auch mit dem Ärger abgeschlossen…
 
Alexander Gusjatnikow bei der Friedensfahrt 1972 als Teil der sowjetischen Nationalmannschaft auf Masi:

Anhang anzeigen 1392840

Anhang anzeigen 1392841
verkehrtrum in der Einbahnstraße...
Aber ich glaube, als Mitglied der sowjetischen Nationalmannschaft bei der Friedensfahrt drohte da wenig Ungemach in Berlin (Karl-Marx-Allee, U-Bahnhof Schilligstr. im Hintergrund, wenn mich nicht alles täuscht).
 
Bei ebay gab es grade (anscheinend) original Steuerkopfschilder, von denen ich von unterwegs im Urlaub aus spontan eins gekauft habe. Weiß jemand die Höhe der Originale (Ende 60er), oder könnte nachmessen? Das wäre mega, Danke!
 
Hallo Zusammen,

ich stelle hier mal mein Gran Criterium vor, welches ich mir letztes Jahr aufgebaut habe.

Das Baujahr des Rahmens schätze ich zwischen 73 und 76 ein.

Ausgestattet ist es mit einer Campa Nuovo Record Gruppe Patent 74.

Lenker und Vorbau mit Masi Panto.

Leider ist mir nun aufgefallen, dass das mir der Rahmen mit einer Höhe von 55cm doch besser passen würde. Dieser hat eine RH von 53,5cm von Mitte Tretlagergehäuse bis zur Oberkante Sattelrohr. Wenn jemand hier im Forum ein ähnliches Problem hat, wäre ich nicht abgeneigt, den Rahmen gegen einen adäquaten Gran Criterium Rahmen zu tauschen.
 

Anhänge

  • IMG_8797.jpeg
    IMG_8797.jpeg
    519,6 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_8796.jpeg
    IMG_8796.jpeg
    739,7 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_8795.jpeg
    IMG_8795.jpeg
    677,3 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_8794.jpeg
    IMG_8794.jpeg
    451,3 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_8793.jpeg
    IMG_8793.jpeg
    618 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_8792.jpeg
    IMG_8792.jpeg
    664,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_8791.jpeg
    IMG_8791.jpeg
    653,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_8789.jpeg
    IMG_8789.jpeg
    701 KB · Aufrufe: 76
Zurück