• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Du kannst dir auch ne Fackel hinten an den Rücken schnallen und deinem Pferd die Sporen geben, wenn dir das mit der Technik zu riskant ist.

Hier geht’s um ein Rücklicht welches per Radar hinter dir fahrende Fahrzeuge erfasst und dann sowohl dich warnen kann, als auch durch helleres Leuchten den Verkehr.

Sicher, kann man für Teufelszeug halten, aber manch einer hängt an seinem Leben und versucht zumindest, es durch geeignete Mittel zu verlängern.

In Tokio oder anderswo sicher auch gibt es ein Kloster mit sehr sehr alten Menschen...
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
... die alle programmierte Rücklichter verwendet haben und deswegen so alt geworden sind? 🤔
Genau dieses meine ich in einem Artikel der NewYork Times gelesen zu haben.

Aber mal ehrlich… ob man so ein Rücklicht braucht oder nicht, muss doch jeder für sich entscheiden. Schaden tut das bestimmt nicht. Vielleicht hätte ich es mir neulich gekauft, wenn es nicht deutlich über 100€, teils an die 200€ gekostet hätte. Wobei… vermutlich würde es mich auch kirre machen, wenn mein Radcomputer mich ständig warnt, dass da von hinten ein Auto schnell rankommt, welches mich womöglich totfahren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich würde es mich auch kirre machen, wenn mein Radcomputer mich ständig warnt, dass da von hinten ein Auto schnell rankommt, welches mich womöglich totfahren will.
Wenn schon, sollte es bei zu geringem Abstand das Kennzeichen notieren, und gleich ne Anzeige raushhauen. Radar ist ja drin, der Rest dürfte ne Kleinigkeit sein. Ne Zeit lang hatten die Autos teilweise einen Aufkleber hinten drauf, 'Vorsicht ABS'. 'Achtung Radarkontrolle' auf dem Trikot, wäre da die Weiterentwicklung.
 
Wenn schon, sollte es bei zu geringem Abstand das Kennzeichen notieren, und gleich ne Anzeige raushhauen. Radar ist ja drin, der Rest dürfte ne Kleinigkeit sein. Ne Zeit lang hatten die Autos teilweise einen Aufkleber hinten drauf, 'Vorsicht ABS'. 'Achtung Radarkontrolle' auf dem Trikot, wäre da die Weiterentwicklung.
Alternativ, falls das mit dem Kennzeichen und der automatischen Anzeigenerstattung nicht realisierbar sein sollte, wäre vielleicht ein breit-gestreuter Auswurf von Nägeln denkbar…
 
… vermutlich würde es mich auch kirre machen, wenn mein Radcomputer mich ständig warnt, dass da von hinten ein Auto schnell rankommt, welches mich womöglich totfahren will.
Gefährlicher ist der Umstand, das die Autos nach einiger Zeit auf dem Radar „verschwinden“, wenn sie eine Weile mit geringem Abstand bei gleichbleibendem Abstand und logischweise gleicher Geschwindigkeit hinter Dir her fahren … Als langjähriger Autofahrer mache ich automatisch immer einen Schulterblick vorm abbiegen – so auch als Radfahrer. In einem Fall war das auch besser, statt mich blind aufs Garmin Varia zu verlassen. (Ein Auto war direkt hinter mir, wurde nicht angezeigt und war aufgrund des Fahrtwindes auch nicht zu hören).
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundlage von ChatGPT, Deepseek und auch Gemini und allen anderen Generative AI Systemen ist ein sog. Large Language Model (LLM). Large deswegen weil eben sehr große Datenmenge analysiert und quasi in die ChatGPT Datenbank eingelesen werden (Vorgang ist deutlich komplexer). Dazu braucht man große Rechner mit vielen Prozessoren (NVIDIA lässt grüßen) und viel Strom. Alle LLMs haben einen Stichtag bis zu dem sie die Daten einlesen. Bei der ersten verfügbaren ChatGPT Version war das glaube ich zwei Jahre in der Vergangenheit, es fehlten also alle Informationen der letzten 24 Monate. So erklären sich auch bestimmte Lücken in den Antworten. Von politisch oder kulturell induzierten fehlerhaften Antworten mal abgesehen.

Mal ein praktisches Beispiel wie wir ChatGPT nutzen können (in unserer Blase): ich habe mir mal für das Garmin Varia Rücklicht die gewünschten Funktionen von ChatGPT programmieren lassen. Es kam eine Folge von Abkürzungen und Semikola heraus. Von Hand ist dies ein aufwändiger Prozess mit viel Try and Error


Wie kann man denn beim Varian andere Funktionalitäten aufspielen, und welche hast du dir programmieren lassen?
 
Als langjähriger Autofahrer mache ich automatisch immer einen Schulterblick vorm abbiegen – so auch als Radfahrer. In einem Fall war das auch besser, statt mich blind aufs Garmin Varia zu verlassen.

Blind verlassen soll man sich auf das Varia sowieso nicht, da weist Garmin auch immer wieder explizit darauf hin. Im Stadtverkehr ist der Mehrwert auch gering, weil eh so viele Autos unterwegs sind, der große Benefit ist für mich auf der Landstraße, dass ich gewarnt werde, wenn von hinten jemand kommt, da macht dieses Gerät die Ausfahrt deutlich entspannter.
 
Du kannst dir auch ne Fackel hinten an den Rücken schnallen und deinem Pferd die Sporen geben, wenn dir das mit der Technik zu riskant ist.

Hier geht’s um ein Rücklicht welches per Radar hinter dir fahrende Fahrzeuge erfasst und dann sowohl dich warnen kann, als auch durch helleres Leuchten den Verkehr.

Sicher, kann man für Teufelszeug halten, aber manch einer hängt an seinem Leben und versucht zumindest, es durch geeignete Mittel zu verlängern.
Gut. Am Leben hänge ich auch und wenn sich manch einer mit diesen Funktionen sicherer fühlt, dann ist das natürlich ein Argument.
Tatsächlich fühle ich mich auch unwohl, wenn ich an die Fahrzeuge denke, die von hinten kommen und mich übersehen könnten. Ein helles Rücklicht ist deshalb fast immer an Bord und wird immer dann, wenn die Sicht schlecht ist eingeschaltet, also nicht erst bei Dunkelheit. Es ist immer hell und braucht deshalb nicht erst bei Annäherung heller werden, denn ich möchte schon von weitem wahrgenommen werden.
Wenn nachts jemand von hinten kommt, nehme ich, sofern das Fahrzeug nicht ohne Licht fährt aufgrund des Lichtes relativ früh war. Tags blicke ich mich relativ oft um.
Manchmal frage ich mich jedoch, wozu.
Ich fahre rechts. Muss ich verkehrsbedingt weiter auf die Fahrbahn, blicke ich mich selbstverständlich vorher um.
Aber was, wenn ich auf der Landstraße fahre und von hinten kommt einer. Den nehme ich meistens vorher war und freue mich, wenn der Fahrer rechtzeitig und erkennbar nach links fährt oder die Fahrt verlangsamt. Tun aber nicht alle. Manche fahren da mit hohem Tempo sehr knapp.
Oft sage ich mir, wenn ich aus dem Augenwinkel bemerke, es wird zu knapp, dann könnte ich noch in letzter Sekunde in den Graben fahren.
Aber seien wir ehrlich. Das ist Selbstbetrug, um überhaupt noch zu fahren.
Denn in letzter Sekunde würde auf der Landstraße bedeuten, circa 20m vor dem Auto in den Graben abzubiegen. Da läge man bei jedem dieser Fahrer, die knapp vorbeifahren im Graben.
Warte ich länger ab, reicht die Zeit nicht, um noch was zu tun bevor es knallt, Radar hin oder her.
Also was hilft wirklich?
Im Grunde außer dem meiden viel befahrener Strassen wenig. Das senkt zumindest statistische das Risiko.
Aber das Risiko bleibt und fährt immer mit.
Da hilft absolut auch kein Radar. ☹️
 
Du kannst dir auch ne Fackel hinten an den Rücken schnallen und deinem Pferd die Sporen geben, wenn dir das mit der Technik zu riskant ist.

Hier geht’s um ein Rücklicht welches per Radar hinter dir fahrende Fahrzeuge erfasst und dann sowohl dich warnen kann, als auch durch helleres Leuchten den Verkehr.

Sicher, kann man für Teufelszeug halten, aber manch einer hängt an seinem Leben und versucht zumindest, es durch geeignete Mittel zu verlängern.
Klingt ganz interessant, das Ding.
 
Vielleicht bietet das Ding mal hier jemand an, ist schließlich der Biete Faden!
Das wäre Sache desjenigen, der in einem Forum für "analoge" Rennräder auf die Idee gekommen ist, chat gpt zu nutzen, um ein lebensverlängerndes Fahrrad-Rücklicht zu programmieren: Loriot ! Und der ist leider schon lange tot. Aber ich biete hier demnächst meinen bunten Eddy Merckx - Rahmen an. Dann kommt Leben in die Bude. Der ist richtig, richtig bunt. Muß nur Bilder machen.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Am Leben hänge ich auch und wenn sich manch einer mit diesen Funktionen sicherer fühlt, dann ist das natürlich ein Argument.
Tatsächlich fühle ich mich auch unwohl, wenn ich an die Fahrzeuge denke, die von hinten kommen und mich übersehen könnten. Ein helles Rücklicht ist deshalb fast immer an Bord und wird immer dann, wenn die Sicht schlecht ist eingeschaltet, also nicht erst bei Dunkelheit. Es ist immer hell und braucht deshalb nicht erst bei Annäherung heller werden, denn ich möchte schon von weitem wahrgenommen werden.
Wenn nachts jemand von hinten kommt, nehme ich, sofern das Fahrzeug nicht ohne Licht fährt aufgrund des Lichtes relativ früh war. Tags blicke ich mich relativ oft um.
Manchmal frage ich mich jedoch, wozu.
Ich fahre rechts. Muss ich verkehrsbedingt weiter auf die Fahrbahn, blicke ich mich selbstverständlich vorher um.
Aber was, wenn ich auf der Landstraße fahre und von hinten kommt einer. Den nehme ich meistens vorher war und freue mich, wenn der Fahrer rechtzeitig und erkennbar nach links fährt oder die Fahrt verlangsamt. Tun aber nicht alle. Manche fahren da mit hohem Tempo sehr knapp.
Oft sage ich mir, wenn ich aus dem Augenwinkel bemerke, es wird zu knapp, dann könnte ich noch in letzter Sekunde in den Graben fahren.
Aber seien wir ehrlich. Das ist Selbstbetrug, um überhaupt noch zu fahren.
Denn in letzter Sekunde würde auf der Landstraße bedeuten, circa 20m vor dem Auto in den Graben abzubiegen. Da läge man bei jedem dieser Fahrer, die knapp vorbeifahren im Graben.
Warte ich länger ab, reicht die Zeit nicht, um noch was zu tun bevor es knallt, Radar hin oder her.
Also was hilft wirklich?
Im Grunde außer dem meiden viel befahrener Strassen wenig. Das senkt zumindest statistische das Risiko.
Aber das Risiko bleibt und fährt immer mit.
Da hilft absolut auch kein Radar. ☹️
Genau so erlebt man es. Ich hab manchmal Warnweste dabei, die sehr gut akzeptiert wird - ich war überrascht. Umdrehen und Handzeichen geben, also Verweis die Spur zu wechseln half auch oft.

Im Park, in dem ich fahre, ist es nicht entkoppelt aber verkehrsberuhigter & auch keine Abgase. Manchmal ist aber der Kuchen auf dem Beifahrersitz wichtiger als mein Leben - von der Straße gedrängt, weil auf Ihrer Seite eine Laterne mit Schlagloch davor war. Eine Krankenschwester fuhr, Kaffee stand an!

Hab für diesen Sommer über ein Begleitfahrzeug nachgedacht, dass abschirmt (auch schon von @LeifMichelsen gehört) . Muss das am Heck des Fahrzeugs gekennzeichnet sein? Ich stelle das mir vor wie Trainings von Teams. Hilde hatte da mal erwähnt wies damals war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufe Campagnolo Chorus 3fach Carbon Umwerfer 10f Serie Anlötversion (2004er Katalog)

Preis 40€ VB

20250219_130511.jpg
20250219_130514.jpg
20250219_130517.jpg
20250219_130522.jpg
20250219_130528.jpg
20250219_130532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufe Campagnolo Super record 11f Kettenblatt 110bcd 50Z, ESP Actuation System (asymetrische Geometrie der Kettenblattzähne), kostet momentan neu 130€+

50€ VB

20250219_130415.jpg
20250219_130418.jpg
20250219_130421.jpg
20250219_130425.jpg
20250219_130428.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück