@ANDRO;
@Sparkassendirektor;
@dura-atze
Man mag es schade finden, dass die Preise für so einen schönen Batavus Professional nicht höher sind.
Aber ich will hier niemandem einen reinwürgen. Ich versuche eine fundierte Hilfestellung zu geben indem ich eine Relation herstelle zu den Preisen die für die Teile auch tatsächlich gezahlt werden.
Es ist dem Verkäufer doch nicht damit gedient, dass es Leute gibt, die sagen der Preis wäre irgendwie schon gerechtfertigt - aber dann bleibt er drauf sitzen.
Daher hier mal zwei Links zu Batavus Professional:
Das Rad ist für nur 260,- Euro als Komplettrad nicht weg gegangen!!! - Foto:
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/uploadfromtaptalk1367305447652-jpg.81145/
Und dann noch das hier:
Also so falsch liege ich wohl nicht.
Aber ich bin hier auch schon vor ein paar Tagen ziemlich abgebügelt worden, weil ich es gewagt habe, ein zugegeben schönes Peugeot Chorus aus 531 Pro mit „nur“ 700,- bis 750,- zu taxieren:
und
Nun:
Ich erinnere mich da an ein Peugeot aus 653 mit Chorus in gutem Zustand in der lila-rosa End 80-er Jahre Lackierung, welches letztes Jahr bei unseren westlichen Nachbarn (leboncoin.fr) lange für 350,- Euro nicht weg gegangen war. Wär's 2 cm größer gewesen, hätte ich zugeschlagen...
In einer Welt, wo für Colnagos, Bianchi Specialissima Anniversary, Masi & Konsorten teilweise Phantasiepreise aufgerufen und auch gezahlt werden mag es unverhältnismäßig „günstig“ sein ein Peugeot Chorus oder ein Batavus Professional zu bekommen.
Aber es ist leider so dass diese Marken nicht das Prestige haben und daher der Markt einfach nicht mehr hergibt.
Warum kostet ein „Edi Strobl“ aus Columbus SL aus Mitte der 80-er in gutem Zustand nicht einmal halb so viel wie ein Colnago Super aus dem selben Rohrsatz und der selben Zeit?
An der Verarbeitungsqualität kann’s nicht liegen, die ist auf gleichem Niveau. Die Lackierung ist m.E. sogar noch besser und auch in der Rahmengeometrie findet man kaum Unterschiede oder gar Nachteile.
Vielleicht fahre ich auch daher kein Colnago, Bianchi Specialissima Anniversary oder Masi, sondern Batavus Professional, Peugeot Galibier, Guylaine, Bob Jackson und als Highlight einen wunderbaren „Terry Dolan“ aus 653-er Rohrsatz und ich bin generell eher ein Freund von feinen Dingen die „unter dem Radar“ fliegen.
Tja, und dann gibt es vielleicht auch noch den Effekt, dass ein Kollege hier aus Berlin ein anderes Preisgefüge kennt als ich hier im Westen der Republik. Bei marktplaats.nl, in Rommerskirchen, Gent und Neerkant ist das Preisniveau jedoch sicherlich anders als in Berlin - und das ist nun einmal die Region in der ich mich bewege.
Noch etwas.
Ich denke ich gehe fair und sachlich mit allen Kollegen hier um.
Wenn ich eine Meinung hier äußere die von einigen Kollegen evtl. nicht geteilt wird, dann ist das soweit auch normal.
Ich habe nur den Wunsch, dass man mit mir ebenso fair und sachlich umgeht. Danke.