• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dann muss ich es tatsächlich schade finden, dass so ein Rahmen für so wenig verkauft wird.

Ich liebe diese Preisdiskussionen. ;)
...
Batavus "Professionals" sind selten. Es wurden - etwa im Vergleich zu Gazelle CM - nicht viele gebaut.
In gutem Zustand sieht man die nicht häufig. Die Rahmen sind toll verarbeitet und relativ leicht.
Ich habe meinen auch hier im Forum gekauft - alles andere als ein Schnäppchen, war mir aber egal.
Weil ich ja um den Gegenwert weiß und den Rahmen haben mußte. ;)
Die Preisvorstellung von @ANDRO finde ich deshalb noch im Rahmen.
...

@ANDRO; @Sparkassendirektor; @dura-atze

Man mag es schade finden, dass die Preise für so einen schönen Batavus Professional nicht höher sind.
Aber ich will hier niemandem einen reinwürgen. Ich versuche eine fundierte Hilfestellung zu geben indem ich eine Relation herstelle zu den Preisen die für die Teile auch tatsächlich gezahlt werden.
Es ist dem Verkäufer doch nicht damit gedient, dass es Leute gibt, die sagen der Preis wäre irgendwie schon gerechtfertigt - aber dann bleibt er drauf sitzen.

Daher hier mal zwei Links zu Batavus Professional:

Batavus Professional (metallic rot) RH58
Rahmen: Reynolds 531 Professional
Gabel: Reynolds 531
Komplett: Shimano 6207 (Hoods in super Zustand, leider fehlt an einer Seite der Kurbel die Staubkappe)
Sattel, Vorbau, Lenker: 3TTT
Sattelstütze: SR Two Bolt
+ Batavus Sattel zum neubeziehen als Geschenk
...Zerlegt

Alle Preise zuzüglich Versand

Das Rad ist für nur 260,- Euro als Komplettrad nicht weg gegangen!!! - Foto:
uploadfromtaptalk1367305447652-jpg.81145

http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/uploadfromtaptalk1367305447652-jpg.81145/
Und dann noch das hier:
Steht alles in Leipzig, kann auch versendet werden.
Batavus Professional 60cm c-t aus Columbus SLX New/SPX 165€

Mit Shimano Innenlager und Stronglight Steuersatz, ohne abgb. Vorbau/Lenker.
Also so falsch liege ich wohl nicht.

Aber ich bin hier auch schon vor ein paar Tagen ziemlich abgebügelt worden, weil ich es gewagt habe, ein zugegeben schönes Peugeot Chorus aus 531 Pro mit „nur“ 700,- bis 750,- zu taxieren:
sag mal ist das hier die märchenstunde?

dann findest du auch denjenigen der es zu schätzen weiß und ein besseres Auge für schöne und seltene Räder hat
und
oh man
gespickt mit unsinn ...

Nun:
Ich erinnere mich da an ein Peugeot aus 653 mit Chorus in gutem Zustand in der lila-rosa End 80-er Jahre Lackierung, welches letztes Jahr bei unseren westlichen Nachbarn (leboncoin.fr) lange für 350,- Euro nicht weg gegangen war. Wär's 2 cm größer gewesen, hätte ich zugeschlagen...

In einer Welt, wo für Colnagos, Bianchi Specialissima Anniversary, Masi & Konsorten teilweise Phantasiepreise aufgerufen und auch gezahlt werden mag es unverhältnismäßig „günstig“ sein ein Peugeot Chorus oder ein Batavus Professional zu bekommen.

Aber es ist leider so dass diese Marken nicht das Prestige haben und daher der Markt einfach nicht mehr hergibt.

Warum kostet ein „Edi Strobl“ aus Columbus SL aus Mitte der 80-er in gutem Zustand nicht einmal halb so viel wie ein Colnago Super aus dem selben Rohrsatz und der selben Zeit?
An der Verarbeitungsqualität kann’s nicht liegen, die ist auf gleichem Niveau. Die Lackierung ist m.E. sogar noch besser und auch in der Rahmengeometrie findet man kaum Unterschiede oder gar Nachteile.

Vielleicht fahre ich auch daher kein Colnago, Bianchi Specialissima Anniversary oder Masi, sondern Batavus Professional, Peugeot Galibier, Guylaine, Bob Jackson und als Highlight einen wunderbaren „Terry Dolan“ aus 653-er Rohrsatz und ich bin generell eher ein Freund von feinen Dingen die „unter dem Radar“ fliegen.

Tja, und dann gibt es vielleicht auch noch den Effekt, dass ein Kollege hier aus Berlin ein anderes Preisgefüge kennt als ich hier im Westen der Republik. Bei marktplaats.nl, in Rommerskirchen, Gent und Neerkant ist das Preisniveau jedoch sicherlich anders als in Berlin - und das ist nun einmal die Region in der ich mich bewege.

Noch etwas.
Ich denke ich gehe fair und sachlich mit allen Kollegen hier um.
Wenn ich eine Meinung hier äußere die von einigen Kollegen evtl. nicht geteilt wird, dann ist das soweit auch normal.
Ich habe nur den Wunsch, dass man mit mir ebenso fair und sachlich umgeht. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
-verkauft-
Wirklich sehr sehr seltene NOS Campagnolo Croce d'Aune Delta Bremsen in entsprechend makellosem Neuzustand.
Finde in Netz kein vergleichbares Pärchen in Neuzustand. Stattdessen nur die C-Record Teile in übertrieben hohen Preisregionen. Habe die Bremsen auch in eBay drin und möchte sie nun gerne wieder verkaufen, da ich sie wohl nicht verbauen werde.
Ich möchte gerne aufgrund der Seltenheit nicht 370€, auch nicht 350€ sondern sage und schreibe nur noch 300€ + Versand :eek:
:bier:

dscn6178-jpg.253893

dscn6189-jpg.253888
dscn6188-jpg.253890
dscn6180-jpg.253891
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Fort-Alu-Rahmen mit Carbon Sitzstreben. Der Rahmen hat eine Oberrohrlänge von 55cm und eine Rahmenhöhe M (51cm, ist aber geslopt). Der Rahmen ist neu und hat Lack-Macken von der Lagerung. Neuer Preis €50.00 ink. Versand
Anhang anzeigen 258583 Anhang anzeigen 258584 Anhang anzeigen 258585 Anhang anzeigen 258586 Anhang anzeigen 258587 Anhang anzeigen 258588 Anhang anzeigen 258590 Anhang anzeigen 258591 Anhang anzeigen 258592 Anhang anzeigen 258593

Ihhh...Alu-Carbon... machs Fort!










Sorry ich wollt och ma n Hilde-Witz machen :p:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Dosen ASSOS Chamois Crème Sitzcreme Preis €8,00 inkl. Versand.

Die nächste L'Erocia kommt bestimmt!

Sie reduziert Reibung und hält die Haut angenehm kühl. Sie verhindert Entzündungen und hat antibakterielle Eigenschaften. Trage die Chamois Creme vor jeder Fahrt direkt auf die Haut auf (meide den Intimbereich). Außerdem kannst Du das Sitzpolster Deiner Hose nach dem Waschen dünn mit der Chamois Creme einreiben. So erhältst Du die Geschmeidigkeit, Elastizität und antibakteriellen Eigenschaften des Sitzpolsters. Die Chamois Creme wird von vielen Profis – unabhängig von der Marke der Radhosen – verwendet.
DSC_5572.JPG
DSC_5573.JPG
DSC_5574.JPG
DSC_5575.JPG
 
@ANDRO; @Sparkassendirektor; @dura-atze

Man mag es schade finden, dass die Preise für so einen schönen Batavus Professional nicht höher sind.
Aber ich will hier niemandem einen reinwürgen. Ich versuche eine fundierte Hilfestellung zu geben indem ich eine Relation herstelle zu den Preisen die für die Teile auch tatsächlich gezahlt werden.
Es ist dem Verkäufer doch nicht damit gedient, dass es Leute gibt, die sagen der Preis wäre irgendwie schon gerechtfertigt - aber dann bleibt er drauf sitzen.

Daher hier mal zwei Links zu Batavus Professional:



Das Rad ist für nur 260,- Euro als Komplettrad nicht weg gegangen!!! - Foto:
uploadfromtaptalk1367305447652-jpg.81145

http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/uploadfromtaptalk1367305447652-jpg.81145/
Und dann noch das hier:

Also so falsch liege ich wohl nicht.

Aber ich bin hier auch schon vor ein paar Tagen ziemlich abgebügelt worden, weil ich es gewagt habe, ein zugegeben schönes Peugeot Chorus aus 531 Pro mit „nur“ 700,- bis 750,- zu taxieren:

und


Nun:
Ich erinnere mich da an ein Peugeot aus 653 mit Chorus in gutem Zustand in der lila-rosa End 80-er Jahre Lackierung, welches letztes Jahr bei unseren westlichen Nachbarn (leboncoin.fr) lange für 350,- Euro nicht weg gegangen war. Wär's 2 cm größer gewesen, hätte ich zugeschlagen...

In einer Welt, wo für Colnagos, Bianchi Specialissima Anniversary, Masi & Konsorten teilweise Phantasiepreise aufgerufen und auch gezahlt werden mag es unverhältnismäßig „günstig“ sein ein Peugeot Chorus oder ein Batavus Professional zu bekommen.

Aber es ist leider so dass diese Marken nicht das Prestige haben und daher der Markt einfach nicht mehr hergibt.

Warum kostet ein „Edi Strobl“ aus Columbus SL aus Mitte der 80-er in gutem Zustand nicht einmal halb so viel wie ein Colnago Super aus dem selben Rohrsatz und der selben Zeit?
An der Verarbeitungsqualität kann’s nicht liegen, die ist auf gleichem Niveau. Die Lackierung ist m.E. sogar noch besser und auch in der Rahmengeometrie findet man kaum Unterschiede oder gar Nachteile.

Vielleicht fahre ich auch daher kein Colnago, Bianchi Specialissima Anniversary oder Masi, sondern Batavus Professional, Peugeot Galibier, Guylaine, Bob Jackson und als Highlight einen wunderbaren „Terry Dolan“ aus 653-er Rohrsatz und ich bin generell eher ein Freund von feinen Dingen die „unter dem Radar“ fliegen.

Tja, und dann gibt es vielleicht auch noch den Effekt, dass ein Kollege hier aus Berlin ein anderes Preisgefüge kennt als ich hier im Westen der Republik. Bei marktplaats.nl, in Rommerskirchen, Gent und Neerkant ist das Preisniveau jedoch sicherlich anders als in Berlin - und das ist nun einmal die Region in der ich mich bewege.

Noch etwas.
Ich denke ich gehe fair und sachlich mit allen Kollegen hier um.
Wenn ich eine Meinung hier äußere die von einigen Kollegen evtl. nicht geteilt wird, dann ist das soweit auch normal.
Ich habe nur den Wunsch, dass man mit mir ebenso fair und sachlich umgeht. Danke.


Naja, Du hast ja immerhin geschrieben, dass man was sagen soll, wenn du arg falsch liegst. Und das haben hier einige eben getan. Also: :bier:

Ohja.. Und danke an die User die sich daran beteiligt haben.

Jedoch wurde das Thema nun etwas zu weit ausgeschweift (@Chris-AC). Mit lächerlicher Diskussion meinte ich, dass die Relation zu dem roten Batavus und meinem blauen nicht stimmig ist, auch dahe ich ersichtlich ein anderes Modell, Größe, mit Chromgabel .. anbiete + was woanders abgeht ich keine Ahnung von habe. Trotzdem danke für deinen Beitrag und das Thema muss nicht weiter ausgeführt werden.

Ich denke, wie hier schon von user(n) erwähnt, dass mein Preis "noch" im Rahmen liegt, bzw ich ihn nochmal leicht überdenken werde.
 
Zurück