• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hallo ;-)

Biete einen Batavus Professional Rahmen an. Nach dem Katalog müsste dieser von 1985 sein.
Die optische Erscheinung ist sehr gut für die 30 Jahre.
  • RH ist 54 Mitte-Mitte, (~56 Mitte-Oberkante)
  • Sattelstütze bis Steuerrohr 56cm Mitte-Mitte
  • Columbus SL tubes, Campagnolo Ausfallende
  • Gewinde sind englisch
  • Sattelschraube ist von Simplex
  • Hintere Bremse Kabelzug ist zum Innen-verlegbar
  • Kleinere Lackschäden, sowie schon gemachte Lackausbesserungen sind vorhanden
260 € zzgl. VK (sollte ich sehr daneben liegen, bitte Bescheid geben)
Bei Interesse, mehr Bilder oder Maße eine PN bitte.

Anhang anzeigen 260227...

Ich liebe diese Preisdiskussionen. ;)
Die einen sagen so:
@ANDRO
Bescheid!
260,- Euro ist etwa Faktor 2 zu hoch....
Die anderen sagen so:
Öhm... *meld*. Ich finde es immer wieder interessant, dass Schnapper als Richtwert dienen. ...
Den aufgerufenen Preis des Batavus finde ich nicht zu hoch. Guter Rahmen und guter Rohrsatz in nem guten Zustand. 200€ fände ich dafür zu wenig.

Hier gehöre ich zu den anderen.
Batavus "Professionals" sind selten. Es wurden - etwa im Vergleich zu Gazelle CM - nicht viele gebaut.
In gutem Zustand sieht man die nicht häufig. Die Rahmen sind toll verarbeitet und relativ leicht.
Ich habe meinen auch hier im Forum gekauft - alles andere als ein Schnäppchen, war mir aber egal.
Weil ich ja um den Gegenwert weiß und den Rahmen haben mußte. ;)
Die Preisvorstellung von @ANDRO finde ich deshalb noch im Rahmen.
Ich vermute allerdings, daß die hier zum Rahmen angebotene Gabel nicht original ist.
So muß die Gabel an einem Mitte 80er Batavus Professional aussehen:
batavus2.jpg
Die hier angebotene Gabel sieht so aus:
batavus3.JPG
Mein Rahmen im oberen Bild stammt aus d. Jahr 1983.
Wenn der angebotene Rahmen aus 1985 stammen soll,
würde es mich wundern, wenn die Gabel derart verändert worden wäre.
Wegen der Bremszugverlegung im OR, des Anlötsockels und des Wappens am Steuerrohr
vermute ich ohnehin, daß der Rahmen jünger ist als angegeben.
Kann das jemand verifizieren ?
Gibts einen Batavus Professional-fred oder sollen wir einen aufmachen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn das die Lackierqualität einer Edelschmiede ist , weiss ich echt alles , da ist nicht mal Haftgrund oder gar Füller drunter :crash:
Abgebeizt wäre der Rahmen wertvoller :p
Haftgrund, Füller, extra Schicht Klarlack, ... kostet alles nur Gewicht. :rolleyes:
Ich kenn das auch vom Colnago Super Piu so. Verchromt und dann direkt Lack druff. Jetzt blättert es in großen Chips ab wenn es 'n Schlag bekommt auf die Stelle.
 
GIANT CADEX CARBON RAHMEN RH 56 c-c

393525-5d6w5htvayoy-imgp1608-large.jpg


Der Lack des Rahmens wurde komplett entfernt, so dass die darunterliegenden Carbonrohre und Alu Muffen sichtbar wurden.

Sitzrohr 57 cm c-c
Oberrohr 56 cm c-c
für Sattelstütze 26,8 mm
Steuersatz (keine Ahnung was) bleibt drin
Innenlager NECO Vierkant BSA bleibt drin, lässt sich aber problemlos entwerfen
Schaltsockelschutz
Offene Verlegung des Bremszuges unter dem Oberrohr
Schaltzugführung unter dem Tretlager
Monostay Sitzstreben

Hatte ich als Fixie aufgebaut (http://cyclyng.com/2015/02/08/giant-cadex-revealed-teil-2/) war aber nur das vierte Pferd im Stall.
Mehr Fotos hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/16871

Standort Bremen. VB €160 Versand in Deutschland €10

393526-6ibsffk8zdre-imgp1609-medium.jpg
 
DSC06833.JPG


Biete: Randonneur (....Rennrad mit 'Ösen' für Schutzbleche.....) Rahmenhöhe 63,5-64 cm Mitte - Oben, Oberrohrlänge Mitte-Mitte 59,5 cm
Edit: Simplex Ausfaller
Sehr schön angelegte Sattel,-Sitz-streben (nicht sichtbar, sind aber nicht seitlich angebracht, sondern wirklich von 'hinten ^^'). Elegante Sattelstützen-Fixierung.
Vorbau: ... No Name 12 cm
Lenker: Italmanubri Mod. Europa Super Racing, schwarz, Außen-Außen in cm wird noch ermittelt ;)
Steuersatz: kA ;)
Bremsen: Suntour Superbe 4700
Bremshebel: Suntour Superbe mit custom Drillium, (ich habs net gemacht :D) original Hoods machen es noch so ^^, zumindest halten sie und dämpfen, fehlender Hütli, liegt gerissen, bei mir in der Wohnung rum, kann man bestimmt kleben oder so :D
Schaltwerk: Campagnolo 980
Umwerfer: Simplex SJA 222
Schalthebel: Simplex SLJ Retro-friction, SLJ 5057
Sattelstütze: JPR 3001 oder JPR extra-Légère mit Rille zur Fixierung durch Madenschraube / oder Inbusschraube
Kurbel: Campagnolo Triomphe 0365
Pedale: Campagnolo Triomphe 905/000
Pedalhkörbchen: ICS Ergonometric, verchromt, Größe M
Tretlager: Industrie gelagert.... BSA ??? muss nochmal schauen
Sattel: Selle San Marco Concor light, glaube um die 270 gr. / defekt Schale hat einen Riss
Naben: Shimano HF Naben Dura-Ace erste Generation, silber 36 Loch
Ritzel: Shimano Dura-Ace 7-fach, Abstufung:.....................
Felgen: Mavic MA40 36 Loch, Drahtreifen
Bereifung: Continental Grand Prix 4 Season 23mm, Anfang 2015 gekauft, keine 200km gelaufen
Schutzbleche: ??? Weiß ich nicht mehr, vorne recht beulig
Kein original Lack mehr
Abholung bevorzugt (in Köln), noch nie ein ganzes Fahrrad verschickt ;)
Preis: 350€
Sonst irgendwann in Einzelteilen :)
reserviert
DSC06834.JPG DSC06835.JPG DSC06837.JPG DSC06838.JPG DSC06839.JPG DSC06840.JPG DSC06832.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Reserviert

Biete

Campa triomphe Schaltwerk und schellenumwerfer. Gebrauchter Zustand, Teile müssen gereinigt (und poliert werden?) ansonsten ist der dazu gehörige Ring recht interessant.

15 Euro + 3,89 Versand
image.jpg


Gruß reisberg
 
Zuletzt bearbeitet:
GIANT CADEX CARBON RAHMEN RH 56 c-c

393525-5d6w5htvayoy-imgp1608-large.jpg


Der Lack des Rahmens wurde komplett entfernt, so dass die darunterliegenden Carbonrohre und Alu Muffen sichtbar wurden.

Sitzrohr 57 cm c-c
Oberrohr 56 cm c-c
für Sattelstütze 26,8 mm
Steuersatz (keine Ahnung was) bleibt drin
Innenlager NECO Vierkant BSA bleibt drin, lässt sich aber problemlos entwerfen
Schaltsockelschutz
Offene Verlegung des Bremszuges unter dem Oberrohr
Schaltzugführung unter dem Tretlager
Monostay Sitzstreben

Hatte ich als Fixie aufgebaut (http://cyclyng.com/2015/02/08/giant-cadex-revealed-teil-2/) war aber nur das vierte Pferd im Stall.
Mehr Fotos hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/16871

Standort Bremen. VB €160 Versand in Deutschland €10

393526-6ibsffk8zdre-imgp1609-medium.jpg

Hi,
Wie hast du die Farbe da runter bekommen?
Habe ein ähnliches Rahmenset gekauft und möchte den Lack ebenfalls runter haben.
Beste Grüße
 
Reserviert

Biete LRS

SUZUE nabensatz 36L 100/126mm
Engl. Gewinde austauschbare Industrie Kugellager. Gebaut für die Ewigkeit. Laufen perfekt, die Antwort auf mavic und Omas aus dem fernen Osten

FIR drahtreifenfelgen, geöst. Noch für viele Kilometer gut.

DD Speichen 2-1.8-2

Lrs muss geputzt und nachzentriert werden. Läuft zwar ohne nennenswerte Schläge aber die speichenspannumg ist zu niedrig. Schlauche noch gut, reifen dienen nur noch als transportschutz.
image.jpg
image.jpg
image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg

40 Euro + 9,90 Versand im lrs Karton

Gruß reisberg
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Rahmensets abzugeben:

Flanders Team(?)- Rahmen

Ishiwata 022er Rohr , laut Netz vergleichbar mit Columbusrohren - definitiv ein sehr leichtes Rahmenset, konnte es leider nicht wiegen
Verchromte Gabelscheiden und Hinterbau
Metalliclack mit Perlmutteffekt
Nummernhalter
Bremzugführung durchs OR
Ausgeschnittene Muffen, Panto am Gabelkopf und Tretlager
Weisse Flanders Decals ( auf dem weissen UR nicht erkennbar )
RH 54
Inkl. Innenlager

Teils deutliche Lackschäden und unfachmännische Ausbesserungen, ansonsten aber ohne Dellchen o. Ä. ..
Evtl. ein wertiger Kandidat für nen schönen Neulack

100,- + V



20150823_175434.jpg
20150823_175459.jpg
20150823_175521.jpg
20150823_175528.jpg
20150823_175542.jpg



20150823_175615.jpg
20150823_175628.jpg





Cia Battino

Rohrsatz unbekannt, definitiv nicht der Leichteste ( 26,2er Sattelstütze, kann ich dazugeben )
Krasse Geo : RH 50, OR 56
Schön schlanker Gabelkopf, Lack weitestgehend okay
Inkl. Innenlager und Sante Steuersatz

30 + V

20150823_175809.jpg
20150823_175817.jpg
20150823_175832.jpg
 
Äh, ich würde die Frage gerne beantworten, muss aber schreiben, dass ich den Rahmen so gekauft habe.

Schade :)
Das wäre in der tat interessant gewesen!
Aber mal was anderes.
Da Du ja lange Zeit in Japan gelebt hast, würde ich dir gerne ein paar fragen zu Anlaufstellen für keirin Rahmen stellen.
Das mache ich am besten per Unterhaltung um diesen Thread nicht zu blockieren.
 
GIANT CADEX CARBON RAHMEN RH 56 c-c

393525-5d6w5htvayoy-imgp1608-large.jpg


Der Lack des Rahmens wurde komplett entfernt, so dass die darunterliegenden Carbonrohre und Alu Muffen sichtbar wurden.

Sitzrohr 57 cm c-c
Oberrohr 56 cm c-c
für Sattelstütze 26,8 mm
Steuersatz (keine Ahnung was) bleibt drin
Innenlager NECO Vierkant BSA bleibt drin, lässt sich aber problemlos entwerfen
Schaltsockelschutz
Offene Verlegung des Bremszuges unter dem Oberrohr
Schaltzugführung unter dem Tretlager
Monostay Sitzstreben

Hatte ich als Fixie aufgebaut (http://cyclyng.com/2015/02/08/giant-cadex-revealed-teil-2/) war aber nur das vierte Pferd im Stall.
Mehr Fotos hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/16871

Standort Bremen. VB €160 Versand in Deutschland €10

393526-6ibsffk8zdre-imgp1609-medium.jpg

Da erklärst du im Blog jedes Bauteil haarklein, und sagst dann nix zu den- wie ich finde - interessanten Bremshebeln-
Was sind das für welche und wie ist die bremsleistung damit?
 
Carbon Rahmen ohne Lack/UV Schutz sind nicht unbedingt ratsam, oder? @Goderian
naja sagen wir mal so ich würde es nicht so lassen, da das epoxy nicht so uvstabil ist, die rahmen stehen wohl nicht das ganze jahr in der sonne aber das harz wir mit der zeit gelb und bei längerer dauer lassen auch die eigenschaften der matrix nach, davon das die blanken fasern anfällig für wasser sind ganz zu schweigen also vorsichtig beim schleifen. ich für meinen teil würde hinterher aber wieder lackieren klarlack gibts ja mittlerweile auch in matt.
 
Zurück