• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mangels geeignetem/passendem Geröhr: Peugeot Laufrad vorne für Frankophile.

NOS, schöne Peugeot Trophy gelabelte Maillard Hochflanschnabe, Simplex SSP, Super Champion Schlauchreifenfelge, alle Aufkleber 1a, Speichen schick mit rotem Draht gebunden.
Das Laufrad ist ist völlig intakt, läuft rund, die Nabe läuft weich und schön. Allerdings ist es durch langes Rumstehen etwas patiniert, die Speichen bekommt man nicht mehr auf Hochglanz und neues Fett schadet sicher nicht. Der Schlauchreifen ist ungefahren, aber steinalt, hält so lala Luft, also als reiner Felgenschoner anzusehen.

IMG_1597.jpg


IMG_1600.jpg


IMG_1602.jpg


Ich habe keine Ahnung, was ich dafür verlangen soll, also bitte ehrlichen Hinweis, wenn ich daneben liege: 45€ VB (neuer Preis nach Hinweis)
Oder Tausch gegen etwas irgendwas Schickes mit ähnlichem Wert (alte Rennradschuhe passend für SchG43, 600er Tricolor Teile, 40er/39er Kettenblätter für Arabesque, etc in der Art) :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hilft nichts, muss leider wieder gehen.
Werde wohl so schnell doch kein Bahnrad aufbauen.
Vor kurzem hier erstanden. Bilder habe ich jetzt keine neuen gemacht, stammen noch aus dem alten Angebot.

Corratec Bow
Bahnrad Rahmen
Columbus Genius/Max



Geo:
Sattelrohr: 55cm (mitte-oben)
Oberrohr: 54cm (mitte-mitte effektiv).

Rahmen ist aus Columbus Genius, die Gabel aus Columbus Max.
Auf so nem Rahmen hat der Bruno Risi so manches 6 Tage Rennen gewonnen.

Guter Zustand.
Links sind die Decals nicht mehr die besten.
Am liebsten Selbstabholung
300 + Versand



Und verkauft? Würd es mir an die Wand hängen und einrahmen. Ist dafür aber dann doch zu teuer und zum fahren zu klein...
 
Mangels geeignetem/passendem Geröhr: Radbahn Bahnrad Rad...also...Fahrradrad zum Bahnradfahrradfahren :confused::D...äh...Bahnrad Laufrad vorne für Frankophile;)

Das ist kein Bahnlaufrad. Bahnlaufräder haben keine Schnellspanner, sondern Vollachsen mit Mutternbefestigung.



Ich habe keine Ahnung, was ich dafür verlangen soll, also bitte ehrlichen Hinweis, wenn ich daneben liege: 80€ VB

Sehe es eher bei der Hälfte oder weniger, ein Satz Laufräder mit Maillard 700 HF Naben mit Schlauchreifenfelgen liegt so bei 100 €, ein vorderes Einzelkind sollte dann so bei 40 € liegen.

Oliver
 
Das ist kein Bahnlaufrad. Bahnlaufräder haben keine Schnellspanner, sondern Vollachsen mit Mutternbefestigung.





Sehe es eher bei der Hälfte oder weniger, ein Satz Laufräder mit Maillard 700 HF Naben mit Schlauchreifenfelgen liegt so bei 100 €, ein vorderes Einzelkind sollte dann so bei 40 € liegen.

Oliver

Alles klar Oliver, danke für den Hinweis!:daumen: Ich dachte an Bahnrad wegen den gebundenen Speichenkreuzen. Das mit dem SSP stimmt natürlich.
Also neuer Preis und trotzdem gerne Tausch :)
 
Mavic Cosmic Carbone 28" Drahtreifen Laufradsatz mit Shimano Freilauf für 8/9/10 -fach und Mavic Schnallspanner.
Technisch als auch optisch guter Zustand.Farben der Naben unterschiedlich.Bereifung inclusive und noch gut fahrbar.
Preis 250€ zzgl. 11€ Versand per Hermes


Anhang anzeigen 352922 Anhang anzeigen 352923 Anhang anzeigen 352924 Anhang anzeigen 352925 Anhang anzeigen 352926 Anhang anzeigen 352927

von wann sind die? und welchen Freilauf haben die (nicht Shimano oder Campa, sondern welchen Mavic Typ FSL)? - die frühen vor 2003 lassen sich nämlich nur auf Campagnolo 9fach umbauen oder man muss auf MAVIC 10fach zurückgreifen - da die Achse einen größeren Durchmesser hat und ED10 oder 11 nicht passen
Schraubkranz Konvolut
Alle in sehr gutem Zustand und mit BSA Gew.

Dura Ace MF7400 7fach 13-21
Maillard Super Course 6fach -5-20
Sachs LY96 7fach 13-21

80€ inkl. Versand
Anhang anzeigen 353061 Anhang anzeigen 353062 Anhang anzeigen 353063

... gibt's den Sachs auch einzeln? und für Wieviel?
Weisst Du zufällig welche Spacerbreite der hat? 3.0 oder 3.2 mm
 
Biete folgende Teile an. Alle preis zuzüglich 4 € Versand. Paypal möglich! Weitere Bilder gern auf Anfrage!

Dura-Ace Schraubkranz MF-7400 (sehr gut) = 40 € --> 35 €
Dura-Ace Bremsen BR-7403 39-49 mm (sehr gut) = 55 € weg
Dura-Ace Nabenset HB-7400 36-Loch 100/126 mm für Schraubkranz (gut) = 65 € weg

Suntour V-T Luxe Schaltwerk (gut) = 18 € (Foto folgt)

Campagnolo Lambda Laufradsatz mit C-Record Naben, 8-fach Regina und Messerspeichen inkl. Bereifung 100/130 mm (sehr gut) = 180 € inkl. Versand --> 160 € inkl. Versand

Mavic Open S.U.P. CD Ceramic Laufradsatz mit Shimano 105 Naben (HB-1055 vorn HB-1056 hinten) und Shimano Freilauf 100/130 mm = 125 € inkl. Versand --> 110 € inkl. Versand

Sollte ich bei den Preisen einzelnen Preisen oder bei der korrekten Bezeichnung falsch liegen bitte ich um Info via PN/Unterhaltung.

Neue Preise!
 
Biete folgende Teile an. Alle preis zuzüglich 4 € Versand. Paypal möglich! Weitere Bilder gern auf Anfrage!

Campagnolo Record Kurbelset 175 mm 53/39 inkl. Schrauben (sehr gut) = 90 € weg
Campagnolo Chorus Umwerfer Anlöt 2-fach (sehr gut) = 25 € weg
Campagnolo Gran Sport Pedale mit Gebrauchsspuren (gut) = 50 €
Campagnolo Record Pedale mit Gebrauchsspuren (gut) = 75 € weg
Campagnolo Nuovo Record Umwerfer (OK) kleiner Knick im Leitblech = 15 €
Campagnolo Nuovo Record Schaltwerk (OK) Pat. 82 = 40 € weg
Campagnolo Record Umwerfer Schelle (OK) = 15 €
Campagnolo Athena Bremshebel inkl. schwarzer Hood (sehr gut) = 65 € weg
Campagnolo Athena Schalthebel (sehr gut) = 40 € weg
Campagnolo Triomphe HR Nabe 126 mm für Schraubkranz = 15 € weg

Sollte ich bei den Preisen einzelnen Preisen oder bei der korrekten Bezeichnung falsch liegen bitte ich um Info via PN/Unterhaltung.

Noch ist was da!
 
von wann sind die? und welchen Freilauf haben die (nicht Shimano oder Campa, sondern welchen Mavic Typ FSL)? - die frühen vor 2003 lassen sich nämlich nur auf Campagnolo 9fach umbauen oder man muss auf MAVIC 10fach zurückgreifen - da die Achse einen größeren Durchmesser hat und ED10 oder 11 nicht passen


... gibt's den Sachs auch einzeln? und für Wieviel?
Weisst Du zufällig welche Spacerbreite der hat? 3.0 oder 3.2 mm
Da fragst du was, keine Ahnung
 
Da fragst du was, keine Ahnung

Problem - alle Cosmics Carbon vor 2003 haben noch eine dickere Achse, somit ist eine Umrüstung auf Mavic-Campa-Rotor ED10 resp. ED11
nicht möglich. Hier bleibt einem nur ein MAVIC Zahnkranzpaket (M10) oder das multikompatible Ambrosio-Paket. Handelt es sich aber um einen LRS von nach 2003 ist er mit der FTS-L Nabe ausgestattet und man kann ihn ggf. mit einem MAVIC ED10 Rotor einfach auf 10fach Campagnolo umbauen.

Weisst Du auch nicht ob es den Sachs-Maillard LY96 Schraubkranz einzel gibt? Eigentlich müsste der wenn er original ist 3.2mm Spacer haben, aber es gibt auch aus nach 1998er 8fach Ritzel zusammengebaute Versionen, die nur 3.0 mm Spacer haben um etwas weniger breit zu bauen. Allerdings sollte man die ggf. mit einer schmäleren 9fach-Kette zusammen fahren.

Danke
 
@Roy -
Problem sind nicht die Ritzel sondern die unterschiedlichen Zwischenringe - es gibt von Mavic gelbe, blaue und schwarze. alle mit
verschiedenen Stärken wegen den Schaltschritten. Auf einen MAVIC-Shimano-Rotor von vor 2003 geht m.W. aber nur eine M10
Mavic-Kassette (schwierig und nicht günstig im vollständigen Zustand) für Campa 10fach oder wie gesagt die multikompatible
Ambrosio-Kassette (teuer!)
 
Sorry wenn ich hier spamme aber hat jemand Ahnung? Hier lesen ja mehr mit....
Antworten dann auch gern im verlinkten Faden.
Ich habe hier ein bisschen NOS NIBber Zeug von LOOK, bei dessen Wert ich mir unsicher bin... Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen :)
Anhang anzeigen 352523 Anhang anzeigen 352532 Anhang anzeigen 352525

Einmal eine Sattelstütze LOOK TI Ergopost in 25,0

Anhang anzeigen 352526 Anhang anzeigen 352527 Anhang anzeigen 352528 Anhang anzeigen 352529 Anhang anzeigen 352530 Anhang anzeigen 352531

Und einmal ein Vorbau LOOK Alustem Potence in Noir Satin für 1" und 1 1/8" in 130mm

Anhang anzeigen 352533 Anhang anzeigen 352534 Anhang anzeigen 352536 Anhang anzeigen 352535
 
Problem - alle Cosmics Carbon vor 2003 haben noch eine dickere Achse, somit ist eine Umrüstung auf Mavic-Campa-Rotor ED10 resp. ED11
nicht möglich. Hier bleibt einem nur ein MAVIC Zahnkranzpaket (M10) oder das multikompatible Ambrosio-Paket. Handelt es sich aber um einen LRS von nach 2003 ist er mit der FTS-L Nabe ausgestattet und man kann ihn ggf. mit einem MAVIC ED10 Rotor einfach auf 10fach Campagnolo umbauen.

Weisst Du auch nicht ob es den Sachs-Maillard LY96 Schraubkranz einzel gibt? Eigentlich müsste der wenn er original ist 3.2mm Spacer haben, aber es gibt auch aus nach 1998er 8fach Ritzel zusammengebaute Versionen, die nur 3.0 mm Spacer haben um etwas weniger breit zu bauen. Allerdings sollte man die ggf. mit einer schmäleren 9fach-Kette zusammen fahren.

Danke

Sorry für die blöde Frage, aber der Campa-Rotor wurde doch nicht verändert seit 9-fach. Wieso sollten da keine 10-fach Kassetten drauf passen?
 
Sorry wenn ich hier spamme aber hat jemand Ahnung? Hier lesen ja mehr mit....
Antworten dann auch gern im verlinkten Faden.

Also ... die Ergopost TI-Stütze in 25.0 mm ist für die klassischen KG 171 zu neu aber für sowas z.B.
genau passend.
IMG_1576.JPG


Eine Ergopost in 25.0 mm ist immer gesucht und in einwanfdreiem Zustand würde ich sie hier nicht für 2stellig hergeben
auch wenn es eine relativ junge TI ist. Unter 150 EUR hab ich z.B. in der Bucht noch keine gesehen
Der Vorbau ist m.A.n. nix besonderes und mehr wie 25 EUR würde ich dafür auch nicht ausgeben zumal man das passende
LOOK-Rahmenset ab dem KG 281 aufwärts ... dazu haben muss. ...das sind aber nur Erfahrungswerte von mir:D
 
Sorry für die blöde Frage, aber der Campa-Rotor wurde doch nicht verändert seit 9-fach. Wieso sollten da keine 10-fach Kassetten drauf passen?

... der ED10-Rotor der von 8-10fach Campagnolo geht, passt nicht auf die Nabe/Achse und es gibt für die frühen Versionen keinen speziellen Campagnolo-Rotor, es gibt nur Shimano únd den universellen MAVIC Rotor mit welchem man die MAVIC M10 Kassette 10fach Campagnolo SW und 2x10 Ergos kombinieren kann:oops: ... der ED10/11 passt nur auf die FTS-L-Naben wie ich leidvoll lernen musste.

... siehe auch hierzu
 
Schraubzahnkranz , MAILLARD 700 Compact
6 fach ( aber Breite nur wie ein normaler 5 facher Kranz !! ) , 13 - 23 Zähne
ISO Gewinde ( 1,375 x 24 Tpi ).
Etwas Abrieb der Zinkschicht an den Zähnen .
Aber zerlegt , gereinigt und neu geschmiert .
Läuft also sehr gut .
16,- plus 4.- Hermes Versand
DSCF0001.JPG
DSCF0002.JPG
DSCF0003.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück