Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Schafft die Keilpresse auch festsitzende Kurbelkeile?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür wurde die Keilpresse gemacht.Schafft die Keilpresse auch festsitzende Kurbelkeile?
Die Lochzange ist für Schutzbleche und könnte von Eldi sein, sieht jedenfalls genau so aus. Ausser, auf der Eldi steht's drauf. 8,-€ plus Versand.
Ambrosio 13 Volte Campione del Mondo Lenker. Mass 26.4mm und 40cm Mitte - Mitte oder 42.5cm Aussen - Aussen. Preis €30.00 inkl. Versand
Anhang anzeigen 390172 Anhang anzeigen 390173 Anhang anzeigen 390174 Anhang anzeigen 390175 Anhang anzeigen 390176 Anhang anzeigen 390177 Anhang anzeigen 390178
Schafft die Keilpresse auch festsitzende Kurbelkeile?
Ich denke @be.audiophil und vielleicht auch @Ric haben die schon häufiger angewendet, ich find's ok.
Wie setzt man das Teil an einer Keilkurbel an?Die VAR Kurbelkeilpresse ist eigentlich eher für das Einpressen gedacht. Normal bis leicht festsitzende Keile kann man damit aber schon ausdrücken/ auspressen. Sitzen die Teufelsdinger richtig fest, dann geht das evtl. mit dieser Keil- und Kurbelpresse, die ursprünglich imho für die "Vorkriegs-Kurbeln" auf Thomson-Innenlagerwellen gedacht war.
Anhang anzeigen 397247
Ansonsten bleibt nur Ausbohren.
@Grautvornix
MWn ist die von Dir angebotene Lochzange von ELDI. Da gab es aber noch ein Modell![]()
Wie setzt man das Teil an einer Keilkurbel an?
Mir sieht das mehr nach einer Abzievorrichtung für ein Glockenlager mit 4 Kantwelle aus. Die Kurbeln sind wie unsere Kurbeln nur ohne Abziehergewinde.