• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile







RESERVIERT
Seltenes Gazelle Race - Rahmenset aus Anfang 1968, komplett Reynolds 531, RH 56 m-o. Ausfallenden von Zeus.

Das Modell Race war der Vorgänger des Champion Mondial, welches es unter diesem Namen erst ab 1970 gab.

Der Chrom ist sehr gut erhalten. Vor langer Zeit ist das Rahnenset teilweise orange überlackiert worden, allerdings ziemlich gut. Original war das metallicblau. Rahmen und Gabel sind freu von Rissen, Beulen und Stauchungen. Die Anrostungen von den Schellen am Oberrohr sind lediglich auf dem Lack und sollten ohne weiteres abzupolieren sein.

Der Vorbau ist frei beweglich; Steuersatz, Innenlager und die Stronglight 49D-Kurbel gibt es ebenfalls gratis dazu.

Vorgestellt habe ich mir 180€ VB, bei Interesse einfach melden - man wird sich einig. :)

Versand ist gerne möglich, oder Abholung in 59067 Hamm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seltenes Gazelle Race - Rahmenset aus Anfang 1968, komplett Reynolds 531, RH 56 m-o. Ausfallenden von Zeus.

Das Modell Race war der Vorgänger des Champion Mondial, welches es unter diesem Namen erst ab 1970 gab.

Der Chrom ist sehr gut erhalten. Vor langer Zeit ist das Rahnenset teilweise orange überlackiert worden, allerdings ziemlich gut. Original war das metallicblau.
Das ist ja ein wunderschönes metallicblau. Rahmenhöhe perfekt, eine Rolle Chromweltmeisterstreifen für eine Nachlackierung hab ich auch noch...Du führst mich ganz schön in Versuchung... Aber nein, ich bleibe standhaft :(
 
50er Jahre LRS (1956 meine ich) mit Campa Sport Naben und Alufelgen, dreht weich und rund. Chrom der VR Nabe nicht so dolle, hinten besser, muss alles geputzt und poliert werden. Und weg

IMG_7965.JPG
IMG_7966.JPG
IMG_7967.JPG
IMG_7968.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:








Seltenes Gazelle Race - Rahmenset aus Anfang 1968, komplett Reynolds 531, RH 56 m-o. Ausfallenden von Zeus.

Das Modell Race war der Vorgänger des Champion Mondial, welches es unter diesem Namen erst ab 1970 gab.

Der Chrom ist sehr gut erhalten. Vor langer Zeit ist das Rahnenset teilweise orange überlackiert worden, allerdings ziemlich gut. Original war das metallicblau. Rahmen und Gabel sind freu von Rissen, Beulen und Stauchungen. Die Anrostungen von den Schellen am Oberrohr sind lediglich auf dem Lack und sollten ohne weiteres abzupolieren sein.

Der Vorbau ist frei beweglich; Steuersatz, Innenlager und die Stronglight 49D-Kurbel gibt es ebenfalls gratis dazu.

Vorgestellt habe ich mir 180€ VB, bei Interesse einfach melden - man wird sich einig. :)

Versand ist gerne möglich, oder Abholung in 59067 Hamm.

Vor dem Aufbau müsste aber unbedingt die Sattelmuffe instandgesetzt werden , die sieht ja grauenhaft zerwürgt aus :oops:
 
VERKAUFT.
Brooks Professional Sattel mit A80 Kennung.

• Das Leder ist hinten leicht krumm, lässt sich aber sicher beheben
• Gestell ist gerade
• Die Spannschraube wurde nur ein mal von mir um eine Vierteldrehung gespannt
• Das Leder ist gereinigt und gefettet
• Leder hinten mit ein paar Abschürfungen

Preis 50€ inklusive deutschlandweitem Versand.


IMG_6928.JPG

IMG_6918.JPG IMG_6919.JPG IMG_6920.JPG IMG_6921.JPG IMG_6922.JPG IMG_6923.JPG IMG_6924.JPG IMG_6925.JPG IMG_6927.JPG IMG_6928.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Aufbau müsste aber unbedingt die Sattelmuffe instandgesetzt werden , die sieht ja grauenhaft zerwürgt aus :oops:

Sieht auf dem Foto schlimmer aus als es ist, und ist bei Gazellen bis etwa Anfang/Mitte der 70er - leider - häufig zu sehen, da die damals so blöde Muttern ohne Unterlegscheiben verbaut haben, die sich gerne ins Klemmohr gefressen haben. Da der Rahmen mit einem Gegenhalter für Mittelzügler aufzubauen wäre, passiert da nix. Und es sollte ein passender Klemmbolzen incl. Unterlegscheibe verwendet werden, dann ist das safe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie würde man denn sowas periodenkorrekt aufbauen?

Angesichts der Zeus-Ausfallenden würde ich zu einer Zeus Gran Sport/ Criterium tendieren, oder Campagnolo Nuovo Record. Universal Super68 Bremsen hat Gazelle damals gerne verbaut. Mafac Dural Forge/Racer oder Campagnolo Rcord gingen auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab einige Shimano 600 / 6100 Schaltwerke angesammelt - besteht da Bedarf bei irgendwem? wenn jemand Interesse haben sollte, mache ich Fotos und stelle sie ein...
 
JETZT 25 EURO MIT VERSAND!!!

Große Schimano Schalthebel-Wundertüte!!
Arabesque und 600, davon 2 Paar neu, dazu 1 x komplett 105,
dazu sehr viele Teile die man immer braucht und die manchmal fehlen: Chromsockel, Schrauben, Dichtungen, Scheiben etc. pp.
Bitte schaut euch die Bilder an (2 Campagnolo-Scheiben sind auch noch dabei)

30 Euro MIT VERSAND!
Anhang anzeigen 460574 Anhang anzeigen 460575 Anhang anzeigen 460576 Anhang anzeigen 460577 Anhang anzeigen 460579 Anhang anzeigen 460580 Anhang anzeigen 460581 Anhang anzeigen 460582 Anhang anzeigen 460583
 
Das weiß ich nicht, wenn ich es schaffe, sehe ich heut mal nach, denke aber, dass die Adapter zu den abgebildeten Hebeln gehören.
Schick gern ein Bild der alten Ausführung, dait ich weiß, wie die aussehen.
 
NOCH ZU HABEN


Der Platz bei mir wird nach wie vor noch benötigt, deshalb nach einiger Zeit immer noch zu verkaufen...
Neue Bilder kann ich gerne bei Interesse versenden...

61er Duell Professional SLX - guter bis sehr guter Zustand- leichte Macke am Oberrohr
Komplette Sante Gruppe.
Alles beim Fachmann eingestellt (Schicke Mütze)
Neue Züge weiß (nicht auf dem Bild)
Neues Fett wo es hingehört
Neuer Regal Sattel in weiß (nicht auf dem Bild)
Kaum gefahrene Panaracer in 25mm
Neuer Steuersatz (Tange) (nicht auf dem Bild)
Rahmen und Chrom sowie Sattelstütze poliert

Kein Versand

Probefahrt und Abholung in Düsseldorf
450 €

Anhang anzeigen 388959
 
Das weiß ich nicht, wenn ich es schaffe, sehe ich heut mal nach, denke aber, dass die Adapter zu den abgebildeten Hebeln gehören.
Schick gern ein Bild der alten Ausführung, dait ich weiß, wie die aussehen.
die sehen von unten so aus wie von oben ;) der heut übliche Adapter adaptiert ja von Campasockel zu shimano. Der andre ist untendrunter auch shimano ;) wenn sowas da bei wäre, würde ich den haufen abnehmen ;) aber auch so denke ich darüber nach...
 
Zurück