EinMannEinGang
Mitglied
Standort Hipster-Hauptstadt?
Nein,mit hipster hat das wenig am Hut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Standort Hipster-Hauptstadt?
Wenn der Umwerfer ein 6401 ist, dann habe ich Interesse.Ich verkaufe hier eine Tricolor Gruppe ist gutem bis sehr gutem Zustand, dabei sind, geht auch einzeln!
Pedale - 35€ - weg
Bremshebel - 20€
Umwerfer - 15€
Na komm, der Hunderter, für so einen Traumrahmen. Dann muß halt ein anderer ein bißchen länger auf sein Geld warten. Die Zahlungsmoral wird überall schlechter. Die werden Dir schon nicht gleich den Strom abdrehen.Wenn ich irgendwie Geld hätte, dann würde ich definitiv zuschlagen. Habe den Verkauf meines Road-Racers schon oft bereut!
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.klar sieht es gut aus und scheint auch gut gemacht zu sein, aber das ist wie, wenn du ein Schaltauge oder Schalthebelsockel wegflext. Also es ist einfach schade ums Material
Just my 2cent
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.
Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...
Wenn der Umwerfer ein 6401 ist, dann habe ich Interesse.
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.
Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...
Ach du liebes Heimatland...Er hat die Felge nicht in einer Drehbank abgedreht, sondern in einer Wuchtmaschine für Kfz-Räder
Viel wichtiger ist,das ich keine Bremsklötze habe,sondern nur eine rücktrittnabe,und da macht die bremsflanke wirklich nur die Optik kaputtAlso bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.
Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...
Es ist eine rücktirttnabe verbaut,also ein reines Single-Speed.und KEIN fixieTrotzdem nimmst du Material weg.
Der Materialanteil an der Felge, der zum wegbremsen gedacht war ist ja nun weg.
Und Sinn hat das Ganze insoweit, dass du eine absolut gerade Fläche hast, wo die Bremsklötzer aufliegen können, das minimiert rubbeln und erhöht die Effizienz deiner Bremse. Dem Bremsklotz ist es halt eben nicht egal
Klar ist es optisch unschön, technisch gesehen aber besser. Und es macht Sinn, ansonsten würde es nicht so ziemlich jeder Felgenhersteller machen. Von ein paar Ausnahmen abgesehen. Und mit einer Felgenbremse würde ich diese Felge nicht mehr fahren, denn wie du gesagt hast, die Felge ist ein Verschleißteil. Und da sie nun künstlich verschlissen wurde kann man die nur noch im Fixie benutzen
Und da es nunmal eine Felge ist, die es nicht mehr neu gibt, ist es halt schade.
Und um deine Frage zu beantworten: Er hat die Felge nicht in einer Drehbank abgedreht, sondern in einer Wuchtmaschine für Kfz-Räder
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.
Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...
Der Platz bei mir wird nach wie vor noch benötigt, deshalb nach einiger Zeit immer noch zu verkaufen...
Neue Bilder kann ich gerne bei Interesse versenden...
61er Duell Professional SLX - guter bis sehr guter Zustand- leichte Macke am Oberrohr
Komplette Sante Gruppe.
Alles beim Fachmann eingestellt (Schicke Mütze)
Neue Züge weiß (nicht auf dem Bild)
Neues Fett wo es hingehört
Neuer Regal Sattel in weiß (nicht auf dem Bild)
Kaum gefahrene Panaracer in 25mm
Neuer Steuersatz (Tange) (nicht auf dem Bild)
Rahmen und Chrom sowie Sattelstütze poliert
Kein Versand
Probefahrt und Abholung in Düsseldorf
450 €
Anhang anzeigen 388959