Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Klaus - da muss ich Dich leider korrigieren - das TVT Concerto ist eines der späteren Modelle und entspricht dem früheren TVT92 Carbone H.M. und war/ist das qualitativ hochwertigste TVT92, die TVT Concerto , Symphony und Sonate waren die letzten Versionen die vom TVT92 verkauft wurden. Darüber stand eigentlich nur noch die letzte Variante des TVT92 mit dem einteiligen Carbon-Steuerrohr, welche m.W. ab 1991 produziert wurde.
Die "Musikreihe" Concerto, Symphony und Sonate ... waren baugelich mit den TVT92 Carbone HM, TVT92 Carbone HR und TVT92 Carbone Die Musikreihe war die letzte Version die TVT92 Rahmen unter die Leute zu bringen aus diesem Grund würd' ich gerne die Unterseite der
Innenlagermuffe sehen um das Produktions-/Herstellungsjahr zu sehen und auch die Rahmenhöhe
Aluminiumgabel und einlaminierte hintere Bremsbrücke hatten die Vorgängermodelle, die ersten TVT, diese hießen ohne Carbongabel TVT Carbon 7
mit TVT Carbon 9, das kommt von der Anzahl der Carbonrohre. Die TVT Carbon 7/9 wurden bis ca. 1987 produziert und wurde dann vom TVT 92 Carbone abgelöst 92 heisst eigentlich nicht anderes als TVT9 also mit 9 Carbonrohre 2. Version ... 1992 war aufgrund des allgemeinen Erfolges der Leichtbaurahmen eine dritte Version das TVT93 geplant, das einen Monostayhinterbau und ovalisierte Carbonrohre haben sollte - leider wurde das 1985 begonnene Jointventure mit Herrn Tapie (LOOK Cycles) aber vorher beendet und das TVT93 konnte somit nicht mehr realisiert werden.
Der Techniker resp. Know-How Träger hat diese Version (s)eines TVT93 dann als Helix 1995 bei dem neugegründeten Hersteller TIME realisiert - das Helix war/ist das erste TIME und somit begründete TVT eigentlich die Rahmenherstellung der beiden großen französichen Leichtbau-Rahmenhersteller LOOK und TIME. TIME entstand übrigens aus einer nicht erfolgreichen Rettungversuches des Rahmenhersteller VITUS was den Kreis des geklebten französsichen Leichtbaus Ende der 80s sei es aus Aluminium oder Carbon insgesamt wieder schließt.
soviel zur TVT Chronologie
Vielen Dank, man lernt immer dazu - gerade wenn man Fehler macht!
Wie darf ich denn meinen Rahmen in die Nomenklatur und Hierachie von TVT einordnen?
Er soll doch fast baugleich zum KG 86 sein, oder werfe ich da etwas durcheinander?
Er hat den umfassenden Bremssteg vom KG86 - im Gegensatz zum TVT Carbon 7, ist aber TVT gelabelt?!
Zuletzt bearbeitet: