• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Biete Geld
image.jpg

und möchte im Gegenzug mit CLB Professional Bremskörpern in schwarz bezahlt werden. Meine bestellten Bremsen haben den Weg zu mir leider nicht gefunden....
EA882374-17CA-4CBA-B37C-C789644A62E0.jpeg
 
Hat jemand Interesse an einem leichten Laufradsatz? Ca. 1350g ohne SSP.
Felgen: Ambrosio Crono F20 für Schlauchreifen
HR Nabe: Dt Hügi 32L
VR Nabe: Profiline 28L
Speichen: Sapim Laser
Kassette: Sram Pg970

Der LRS wurde ca 200km gefahren. Die HR Nabe war wemig gebraucht und alle anderen Sachen waren neu.
Einziges Manko: Ein Einspeichfehler meinerseits. Die Speichen auf der Antriebsseite müssen nochmal die Seiten tauschen.
image.jpg


170€ tutti kompletti plus Versand.

Ansonsten kann ich auch komplett ausspeichen und dann können die Felgen und die Naben einzeln gehen
 
Hat sich anscheinend noch nicht rumgesprochen:idee:.
Also ich rede davon daß man sich auf deutsche Hersteller / Rahmenbauer beschränkt.
Daß das was die Mehrheit bevorzugt kauft nicht das bessere Produkt sein muß sieht man z.B. am VHS System....

"Man darf die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln." Jean Cocteau
 
Neue! Mini Fußpumpe Air Revolution von bikers dreams. Bis 20 Bar! Zusammengesteckt passt die Pumpe in den zugehörigen Nylonbeutel mit den Maßen 15*8*8cm. Das Ventil wird verschraubt. Dann öffnet man das Gegengewinde um das ZB Fahrradventil zu öffnen. Also zu keinem Zeitpunkt geht Luft verloren. Kein nervige Klemme die beim Pumpen abrutscht. Perfekt für Fahrradreifen, Autos, Dämpfer, Schlauchboote, Luftmatratzen. Mit Bedienungsanleitung.
Sprich, ne super Reisepumpe. Gewicht: 507g
Stelle mir 30€ plus Versand vor.

27974CBA-5ED7-4233-BEBC-B8595B2B4B0B.jpeg
39433688-7292-439E-BE06-B12F096DD236.jpeg
27974CBA-5ED7-4233-BEBC-B8595B2B4B0B.jpeg 68C2D7AF-7C93-447E-AC5D-E71CFCEB0AA8.jpeg 8C328C5C-EDEB-4B53-987B-9EB2E19030F1.jpeg BE0F7F18-1EB9-466E-BA6A-F949A57DB9A3.jpeg 39433688-7292-439E-BE06-B12F096DD236.jpeg D8AB9FC8-A778-4576-A19E-42414CD78AAE.jpeg
LG

Reisberg
 
15494628626721590360191.jpg
15494628786571401643414.jpg
15494628898771184508617.jpg
1549462902415381122650.jpg
1549462912367554311816.jpg
15494629459101076463572.jpg

Dura Ace Restelfest
2xBr 7402 Belege und 3 Einstellmutter fehlen, eine Feder nicht original
2x St 7400 schalten sauber, nicht mehr schön
2x Fc 7402 170mm
2x Rd 7402
1x Fd 7400
3x Hp 7400 sollte sich mindesten 1 schöner, funktionstüchtig er zusammen stellen lassen
3x Bb 7400 ita sollte sich mindestens 1 schönes funktionstüchtigs zusammen stellen lassen
1x Pd 7401 dreht sauber, nicht mehr schön

212,- inc. Versand und weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gazelle Champion Mondial AA-Frame

reserviert!


59 cm c-t, Oberrohr 55,5 cm c-c, Steuerrohr 16 cm
Innenlager BSA
Rahmen und Gabel aus Reynolds 531, Bocama-Muffen und Roto-Tretlagergehäuse

Laut Rahmennummer (3264552) ist der Rahmen von 1981. Auch alle Ausstattungsmerkmale sprechen dafür (http://www.gazellechampionmondial.nl/specs.php/?type=AA-frame&year=1981). Allerdings sind die Decals neuer, der Rahmen wurde also ziemlich sicher Mitte/Ende der 80er Jahre bei Gazelle in Dieren neu lackiert und hat deshalb die Decals der Jahre 1986 bis 1987.
Den Rahmen hab ich vor einigen Jahren von @chassaelle gekauft, damals noch mit einer unbekannten Chromgabel ( s. hier im Gravurenbingo ). Seit der Neulackierung wurde der Rahmen wohl nie aufgebaut, jedenfalls mussten alle Gewinde (bis hin zu denen der Schaltsockel) nachgeschnitten werden bzw. Lack entfernt. Der Zustand des Lacks ist deshalb unheimlich gut, nur ganz, ganz wenige kleine Macken und ein wunderbarer, frischer Glanz.
Die passende Gabel aus der Zeit hab ich dann vor einiger Zeit hier im Forum gefunden. Der Gabelschaft war zu lang und musste gekürzt und das Steuersatzgewinde um einen knappen Zentimeter weitergeschnitten werden. Technisch alles sehr sauber und ordentlich vom Fachmann ausgeführt.

Der schöne verchromte Stahlsteuersatz von Zeus (New Racer?) rastet leider ganz leicht. Ich hab noch nicht reingeschaut, aber aufgrund dieses Mangels beziehe ich den STS nicht mit in den Preis ein. Er bleibt aber drin, vielleicht ist es ja auch nur halb so wild und er kann bleiben.

Das Bremsmaß ist ungewöhnlich: vorne reicht gerade so eine kurze Bremse (39-49 mm) mit Inbusbefestigung, hinten braucht es eine lange (47-57 mm) mit Außensechskant. Vermutlich würden auch zwei lange Bremsen gehen, dann sitzt der Bremsbelag vorne halt ganz oben statt ganz unten. Hinten braucht es dann nur einen längeren Bolzen, damit die Mutter drauf kann. Im Aufbaubild sieht man, wie ich es gelöst habe (die abgebildeten und passenden 6400er Bremsen würde ich mit anbieten, auch wenn sie zeitlich mehr zu den Decals als zum Baujahr des Rahmens passen).

Preis: 180 € plus Versand oder Abholung in Berlin
Mit Bremsen BR-6400 (zwei Paar, einmal lang, einmal kurz, man braucht jeweils eine): 220 €

Bilder:

DSCF4015.JPG


DSCF3993.JPG DSCF3994.JPG DSCF3995.JPG DSCF3996.JPG DSCF3997.JPG DSCF3998.JPG DSCF3999.JPG DSCF4002.JPG DSCF4003.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal mit besseren Fotos bei (leidlichem) Tageslicht und als getrenntes Angebot LRS/Reifen.

Laufradsatz bestehend aus Edco Competition Naben, Mavic Open Pro CD Felgen, Sapim Race/Laser Speichen (mit Alunippeln, wenn ich mich recht erinnere) und Challenge Strada Bianca Reifen mit 30 mm Breite

36 Loch
100 / 126 mm Einbaubreite

Schraubkranzgewinde ISO oder BSA, ist nicht näher bezeichnet, aber ein ISO-Kranz ging ganz normal drauf.
Den LRS hat @JUR gebaut, und das ganz fantastisch. Die Felgen laufen sehr schön rund, ohne erkennbare Höhen- oder Seitenschläge. Die VR-Nabe dreht perfekt, die HR-Nabe krisselt ein ganz klein wenig beim Drehen in der Hand; wenn ich den LRS weiter fahren wollte, würde ich der bei Gelegenheit mal neues Fett verpassen.
Das Eloxal an den Felgen ist weitgehend weggebremst, jetzt beginnt also erst die Abnutzung an der eigentlichen Bremsflanke.

Die Reifen haben wenig Verschleiß, das Profil ist noch fast komplett vorhanden. Nur am vorderen Reifen löst sich an zwei Stellen ganz leicht die Lauffläche. Ein bekanntes Phänomen bei den handgefertigten Challenge-Reifen, die nicht vulkanisiert sind. Hier würde ich zur Sicherheit, dass sich das nicht weiter ausbreitet, ein paar Tropfen Sekundenkleber verabreichen, dann sollte da Ruhe sein.

Preis LRS: 130 €
Preis für die Reifen mit Schläuchen: 40 €

DSCF3984.JPG


DSCF3985.JPG DSCF3986.JPG DSCF3987.JPG DSCF3988.JPG DSCF3989.JPG DSCF3990.JPG DSCF3991.JPG
 
Falls niemand ein Roval Vorderrad für Schlauchreifen anzubieten hat, gebe ich mein Hinterrad ab.

Die Speichen haben wenig Spannung und müssen nachgespannt werden. Ansonsten läuft das Hinterrad sehr sehr sauber.
24 Speichen. Keine Risse im Hinterrad. Eine Speiche hat einen „Ditscher“. Aber das ist keine technische Beeinträchtigung.
Das Vorderrad gebe ich als E-Spender mit dazu (18 Speichen, Riss in der Felge)
Verkauf ohne Schnellspanner.
image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg

70€ plus Versand

Edit.: machen wir 60€ plus Versand...

Das Vorderrad
image.jpg

Der Riss
7B60FD26-DF35-4152-AAFC-149BAA3429CE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück