• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Kleine Ritzel-Auswahl etc.

1.: DURA-ACE MF-7400 7-fach SCHRAUBKRANZ-Körper, tadellos, läuft samtig und weich. 14 Euro.

2.: dazu Ritzel: Große Steckstufe, 16 Zähne mit Bund, NEU, 5 Euro, kleine Stufe 15Z, neuwertig, 3 Euro, große Stufe 17Z und 19Z, gut, je 3 Euro, Schraubritzel mit Innengewinde für 7-fach (2.Schraubstufe), 14 Zähne, sehr gut 5 Euro.

3.: Steckritzel Fichtel & Sachs 19 Zähne, gekröpft, für übliche 1-11-Gang-Naben, NEU, NOS, 4 Euro.

4.: UNIGLIDE-Ritzel für KASSETTEN-Naben, alle neu, je 4,50: 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 !!! ALLE WEG!

5.: Hyperglide-Ritzel, siehe Fotos, gern irgendwo umsonst dazu, kein Einzelversand. ALLE WEG!

6.: Shimano Kompakt-Kettenblatt, Stahl, sehr gut erhalten, 22 Zähne, UG. Gibts nicht mehr neu, afaik, 4 Euro.

alles + Versand, Mengenrabatt.
IMG_5132.JPG
IMG_5133.JPGIMG_5134.JPGIMG_5135.JPGIMG_5136.JPG:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon gesehen, wie ein 36-Speichen-Laufrad kollabiert ist, oder ein durchtrainierter Topathlet kurz vor dem Ziel (z.B. die bis dahin führende Frau beim diesjährigen Ironman Frankfurt) und Pferde, die vor Apotheken kotzen. So recht schlau wird man aus deinem Kommentar dennoch nicht. :oops: :bier:
Endlich mal ein interessantes Thema hier! Gibt es zu den vor Apotheken kotzenden Pferden aussagekräftiges Bildmaterial??
 
Machen wir Klartext: Schlabberteil. Für Kriterien und Rundstreckenrennen nicht geeignet
Die Aussage disqualifiziert dich für weitere Kommentare zum Thema Laufräder. Ich vermute ml, du bist weder das eine noch das andere je gefahren. Aber schön, dass wir auch zu Dingen und Themen eine Meinung haben dürfen von denen wir keine Ahnung haben. Sie ist dann eben nicht hilfreich. Dennoch danke :daumen: ?
 
Machen wir Klartext: Schlabberteil. Für Kriterien und Rundstreckenrennen nicht geeignet
P.S. mein Avatarbild zeigt mich bei der Eroica in Gaiole, wo ich mit einem 28loch Schlauchreifensatz mit sehr leichten Schlauchreifenfelgen über die Schotterpisten gefahren bin. Die Belastungen dürften etwas hoeher sein als bei einem Kriterium. Apropos Rundstreckenrennen (was genau soll das eigentlich sein? Hockenheim?)
 
P.S. mein Avatarbild zeigt mich bei der Eroica in Gaiole, wo ich mit einem 28loch Schlauchreifensatz mit sehr leichten Schlauchreifenfelgen über die Schotterpisten gefahren bin. Die Belastungen dürften etwas hoeher sein als bei einem Kriterium. Apropos Rundstreckenrennen (was genau soll das eigentlich sein? Hockenheim?)
Das ist ein Rennen auf Endspurt, was auf einer mehrfach zu durchfahrenden Strecke gefahren wird. Ist die Runde dabei länger als 3,5 km gilt das Rennen als Straßenrennen. Runden unter 600 m Länge sind dabei verboten. Oft sind diese Runden zwischen knapp 1 km und 2 km lang, damit sie als City-/Kirmesrennen spannend für die Zuschauer ist, da die Renner oft vorbeikommen. Im Ausland ist das ein Kriterium. Der Unterschied zum deutschen Kriterium ist, dass beim Kriterium in einem bestimmten Rhythmus an der Ziellinie Punkte vergeben werden (meist 5, 3, 2 und 1 für die ersten 4). Gewinner ist dann derjenige mit den meisten Punkten. Das wiederum ist im Ausland ein Punkterennen...
 
Das ist ein Rennen auf Endspurt, was auf einer mehrfach zu durchfahrenden Strecke gefahren wird. Ist die Runde dabei länger als 3,5 km gilt das Rennen als Straßenrennen. Runden unter 600 m Länge sind dabei verboten. Oft sind diese Runden zwischen knapp 1 km und 2 km lang, damit sie als City-/Kirmesrennen spannend für die Zuschauer ist, da die Renner oft vorbeikommen. Im Ausland ist das ein Kriterium. Der Unterschied zum deutschen Kriterium ist, dass beim Kriterium in einem bestimmten Rhythmus an der Ziellinie Punkte vergeben werden (meist 5, 3, 2 und 1 für die ersten 4). Gewinner ist dann derjenige mit den meisten Punkten. Das wiederum ist im Ausland ein Punkterennen...
Danke. Ich kenne Kriterien, Eintagesrennen und Mehrtagesrennen als wichtige Formate auf der Straße. Dass DU keine Heliums fahren würdest nehme ich als gegeben hin;), Großer ...
 
Das ist ein Rennen auf Endspurt, was auf einer mehrfach zu durchfahrenden Strecke gefahren wird. Ist die Runde dabei länger als 3,5 km gilt das Rennen als Straßenrennen. Runden unter 600 m Länge sind dabei verboten. Oft sind diese Runden zwischen knapp 1 km und 2 km lang, damit sie als City-/Kirmesrennen spannend für die Zuschauer ist, da die Renner oft vorbeikommen. Im Ausland ist das ein Kriterium. Der Unterschied zum deutschen Kriterium ist, dass beim Kriterium in einem bestimmten Rhythmus an der Ziellinie Punkte vergeben werden (meist 5, 3, 2 und 1 für die ersten 4). Gewinner ist dann derjenige mit den meisten Punkten. Das wiederum ist im Ausland ein Punkterennen...
... und in der finalen Schlusswertung gibt's dann meistens doppelte Punktzahl, also 10-6-4-2 für die ersten vier Fahrer.
 
Anhang anzeigen 685363Anhang anzeigen 685364Anhang anzeigen 685365Anhang anzeigen 685366Anhang anzeigen 685367Anhang anzeigen 685368Anhang anzeigen 685369Anhang anzeigen 685370Anhang anzeigen 685371Anhang anzeigen 685372
CHESINI X UNO
Aus SLPX!!!!
53,4cc x 54,5cc
126mm
27,2mm
Mit Aero verlegten Schaltzügen
Sonderlackierung
mit Tretlagerumlenkhüllse

Seltener, hochwertiger Rahmen aus Verona.
BJ ca 1986
aus Columbus SLX und SLP
schöne Chrom Akzente

Chrom gut erhalten, gerade, keine Dellen
Lack hat Chips und 1-2 Stellen die nicht mehr so schön sind :(

310,- inc. Versand
 
Zurück