• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Was macht Ihr alle mit Euren Laufrädern - ich bin früher die erste Gen der roten Helium als tubular gefahren … da hatte ich 80 kg+… waren damals die ersten ersten richitg leichten Systemräder, farblich passte dieses rot zwar zu fast keinem Rad - aber steh'n heute noch auf'm Dachboden
hast du nicht immernoch 80kg+? ;)
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Anhang anzeigen 686232Anhang anzeigen 686233Anhang anzeigen 686234Anhang anzeigen 686235Anhang anzeigen 686236Anhang anzeigen 686237Anhang anzeigen 686238Anhang anzeigen 686239Anhang anzeigen 686240


Moin,

Biete dieses "gescheiterte" Projekt an. Es handelt sich um folgendes:

1. ein vollständig radial eingespeichtes Vorderrad mit Mavic Helium Felge und Nabe
2. eine NOS Mavic Helium Vorderradfelge (!!!)
3. ein Hinterrad nicht vollständig eingespeicht (fehlende Speichen liegen bei) mit Mavic Helium Nabe und schwarzer OpenPro Felge (sehr guter Zustand, wenig gefahren)
4. Rigida Nova 32Loch Felge NOS
5. passende Mavic Helium Schnellspanner


(ich wollte eigentlich ein Leichtbau-LRS für meine Partnerin zusammenstellen und habe mir blind alles gekauft, leider hatte ich damals nicht auf die Lochzahl der NOS-Felge geachtet... sie hat nur 26 Loch, anstatt den fürs Hinterrad benötigten 28 Loch. :rolleyes: - das ganze hat mich demotiviert und nu steht es rum...)

Abgabe ausschließlich als Komplettpaket.

@Axxl70 hatte mal Interesse bekundet, mir fehlt allerdings noch Feedback von ihm.

Preis: ich setze mal 150€ an. Abholung in Berlin wäre mir natürlich am liebsten, doch irgendwie kann man bestimmt den Versand organisieren.

EDIT: ihr braucht "nur" eine 28Lochfelge und schon habt ihr den berühmten LRS komplett.


fakooft
:eek:

:eek: sorry! Also Der Preis ist fair, nur habe ich zwischenzeitlich mein existierendes Hinterrad mit einer einzelnen NOS Heliumfelge repariert. Daher möge sich ein anderer Interessent daran erfreuen.

Die Laufräder sind nix für 75 plus KG Sprinter, aber bei sachgemäßer Nutzung ein Traum, optisch wie fahrdynamisch...
Hab mal in den 90ern gesehen, wie so ein Hinterrad im Rennen kollabiert ist. Für leichtgewichtige Touristikfahrer aber schönes Material.
Machen wir Klartext: Schlabberteil. Für Kriterien und Rundstreckenrennen nicht geeignet
Was macht Ihr alle mit Euren Laufrädern - ich bin früher die erste Gen der roten Helium als tubular gefahren … da hatte ich 80 kg+… waren damals die ersten ersten richitg leichten Systemräder, farblich passte dieses rot zwar zu fast keinem Rad - aber steh'n heute noch auf'm Dachboden
Ich habe diese Räder in den neunziger Jahren zig Fach im Versand verkauft und es gab da keine Reklamationen. Im Gegensatz zu den ersten Mavic Ksyrium mit den gefrästen Felgen, die an den Speichenlöchern einrissen oder die ersten Mavic R-SYS, welche wirklich lebensgefählich zusammen brachen.
 
NIcht zu vergessen die ersten Mavic Cosmic. Ich hatte mir die Anfang 95 gekauft. Die haben noch nicht einmal ein Rennen überstanden. Der Flansch auf der Antriebsseite riss dann. 2 Speichenlöcher waren dann frei. Und dann gab es noch den Rückruf für die Vorderräder. Hab die dann nach Ersatz einem Triathleten verkauft. Da waren die besser aufgehoben.
Die ersten Ksyrium hielten zumindest so geschätzt 2-3 tausend Kilometer. Aber das Aufreissen der Speichenlöcher hatte ich zu der Zeit bei Open Sup und Trekkingradfelgen. Das hat sich jetzt gelegt.
 
Hello Freunde des Aluminiumleichtbaus.

ALAN um 1975. Es darf gehen, mir leider etwas zu klein. Hatte es aus dem Forum von @crashtest

Laut tretlager: sattelrohr 53x oberrohr 54cm
Habs nachgemessen: ist Center-center Angabe

Was würde gemacht? Ich bekam den Rahmen nackt ohne Lager. Keine Aufkleber auf den Hauptrohren - ansonsten alles tippi toppi. Aufkleber gibt es ja unzählige, hatte mich für ALAN in weiß entschieden. Ursprünglich muss neben dem Gitane Steuerkopf und Gabelscheiden mal noch was anderes auf dem Sattelrohr geklebt haben.

Ich hatte Probleme das tretlager reinzudrehen darum wurde das selbige nachgeschnitten. Danach ging’s rein wie ein warmes Messer in Butter. Dura Ace Tretlager (war super mighty dran) und Nuovo Record Steuersatz sind verbaut - natürlich in gutem Zustand. Alumuffen mögen das ein-ausbauen nicht, deswegen würde ich erstmal mit Lager anbieten. Das Tretlager sieht auf der rechten Seite nicht super Plan aus - aber das Lager sitzt gut und spielfrei.

269 mit allen Lagern + Kurbelschrauben. (Bevorzugt)

189 ohne Lager.

Und überall ist die zeitlich nicht passende Sattelstütze mit dabei. Die kann als Platzhalter dienen bis eine bezahlbare Alternative gefunden ist. Ich hatte immer nach ttt Ausschau gehalten.

Versand inklusive.

Nun Bilder

B0A349F6-A051-434B-98FF-E38022467759.jpeg




EF210333-A1C4-4044-BFF0-2CFAD564B42F.jpegA6D7D280-24A2-498E-81C7-A103D01AC790.jpegB0A349F6-A051-434B-98FF-E38022467759.jpegBE7E7258-2D79-4A92-80F7-D26AFBDDE98F.jpeg3C7F9EDD-8D03-42EC-A30F-BB0A80F1010F.jpeg2D17ECC2-7227-498C-9648-5BB66B895D2F.jpegA1980CCE-B4D5-43E8-9E4F-77BFB0A0F2F7.jpeg0DB93E51-572D-470B-91D4-58618E627D5B.jpeg02754BC1-C12E-4511-951C-A96284D8C1A3.jpegE8787966-AD04-49F9-95FF-A6687D5DBAB2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
C Record Sattelstütze...
Ich hab die schon etwas aufgehübscht - nichts geschliffen, sondern vorsichtig poliert... Die war der Witterung eines nicht ganz trockenen Kellers ausgesetzt, aber ist durchaus noch ganz passabel...
Ich hoffe,es ist alles zu erkennen, was wichtig ist...
Eventuell was für @Sonne_Wolken ?

Ich hätte dafür gerne 60 Euro inklusive Versand und bei Abholung/persönlicher Übergabe 55 Euro...

IMG_20190718_122517.jpg

IMG_20190718_121907.jpg


IMG_20190718_122041.jpg
IMG_20190718_122450.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190718_121952.jpg
    IMG_20190718_121952.jpg
    488,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20190718_122509.jpg
    IMG_20190718_122509.jpg
    324 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20190718_122141.jpg
    IMG_20190718_122141.jpg
    396,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20190718_122228.jpg
    IMG_20190718_122228.jpg
    542,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20190718_122239.jpg
    IMG_20190718_122239.jpg
    453,8 KB · Aufrufe: 31
1563448365426152008770.jpg
15634483839581551523984.jpg
1563448398226261215672.jpg

Campagnolo 10fach Kassette
12-30Z

Noch für viele KM gut

26,- plus Versand und weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dura Ace Anlöt Umwerfer für das Bahnhofsrad für 10 Euro inklusive Briefversand...

IMG_20190718_133123.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190718_133154.jpg
    IMG_20190718_133154.jpg
    530,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20190718_133142.jpg
    IMG_20190718_133142.jpg
    451,2 KB · Aufrufe: 53
Verkaufe hier etwas ganz selten gewordenes:)

Eine Bahnradkurbelgarnitur bestehend aus Stronglight Kurbelarmen mit originalem TA Specialites Kettenblattadapter Modell „175“ für Bahn-Kettenblätter also ohne zweite Aufnahme an der Innenseite + bahnradtypisches „dickes“ Kettenblatt 52 Zahn. Diese Version ist wirklich schwer zu finden! Made in France, für Bahnräder der 50/60er Jahre.
Für Standard 5 Pin Kurbelarm-Aufnahme wie Stronglight, TA Specialites etc.
Die Kurbelarme sind 170mm Lang, Pedalgewinde ist zwar mit 125x14 also frz Gewinde markiert, jedoch passen normale 9/16“ Pedale rein (vermutlich mal umgeschnitten worden.)
... es muss ja nicht immer Campagnolo Record pista sein:)
95€ und ab dafür + Versand

Silca Impero Pumpe 50/60er Jahre in NOS Zustand - für meinen Rahmen leider etwas zu lang. Blau mit Goldaufdruck. Länge 50-52 ohne Pumpenkopf - den habe ich leider nicht (auch nie gehabt). Campagnolo etc passen hier ja auch:)
20€ + Versand

Anhang anzeigen 681075Anhang anzeigen 681076Anhang anzeigen 681077Anhang anzeigen 681078Anhang anzeigen 681079Anhang anzeigen 681080Anhang anzeigen 681081Anhang anzeigen 681082Anhang anzeigen 681083Anhang anzeigen 681084

Preisupdate: Bahnradkurbel 90EUR (wirklich ein spitzen Preis)
Silca Impero: 19 EUR
 
Zurück