• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nach mäßigem Erfolg im Was ist es was ist es wert nun komplett vom Lack erlöst hier zum Verkauf.

RH 61 c-c
OR 58 c-c

Stahlrahmen von Handmade by Orsato
komplett verchromt ganz offensichtlich
Gewinde iO
keine strukturellen Schäden

165€ exkl. Versand
Einbaubreite? Und Gewinde tatsächlich Französisch wie im was ist es geschrieben?
 
Nach mäßigem Erfolg im Was ist es was ist es wert nun komplett vom Lack erlöst hier zum Verkauf.

RH 61 c-c
OR 58 c-c

Stahlrahmen von Handmade by Orsato
komplett verchromt ganz offensichtlich
Gewinde iO
keine strukturellen Schäden

165€ exkl. Versand
Puh, wenn der 3cm kleiner wäre, würde ich wohl schwach werden... Sehr schönes Teil!
 
Ups dachte den Rahmen schon längst hier annonciert zu haben?!

Ich verkaufe hier einen schönen Rennrad-Cyclocross Stahlrahmen aus den späten 1950er oder 1960er Jahren. Eher früher da das Campagnolo Schaltauge noch das Löchlein für die Aufnahme der Feder für die Campagnolo Sport Schaltung hat - diese wurde eben in den 1950ern oft verbaut. Ich vermute, dass der Rahmen später vermutlich in den 1970er Jahren etwas modifiziert wurde.

Leider konnte ich nicht herausfinden wer den Rahmen seinerzeit gelötet hat, derjenige hat sich aber wirklich Gedanken gemacht.

Campagnolo Ausfallenden, tolle Prugnat 62D Muffen, angelötete Sockel für Canti Bremsen und Zuggegenhalter für die Montage der Schaltzugführung von Lenkerendschalthebeln.

Zudem wären zu nennen Stehbolzen zur Montage eines Flaschenhalters, Verstärkungsbleche unter den Kettenstreben sowie schöne Strebenspiegel-Deckelchen.
An der Tretlagerunterseite ist „V.Nierhaus“ eingeschlagen ob das der Hersteller oder der Erstbesitzer war, auch dazu habe ich keine Antwort.

Rahmenhöhe: RH53 c-t, OR55 c-c
Einbaubreite: 100/121
BSA Gewinde

Das Rahmenset wurde auf Grund desaströsen Zustandes des Lackes chemisch entlackt, sandgestrahlt und neu in einem Lackierfachbetrieb in einem schönen Gelbton mit einer weißen Sitzrohr-Banderole lackiert.
WM Decals schließen die typische Optik der 60/70er Jahre ab.
Der Rahmen sollte ein Geschenk für einen runden Geburtstag eines Freundes sein, nur leider hat er sich nun selbst etwas Neues gekauft. Seit der Neulackierung wurde der Rahmen nicht wieder aufgebaut.

Knallharter Forumspreis VB 199€ + Versand 11€

Aufgebaut sicherlich DER Knaller!
D9EB79DB-0B52-4E4A-868B-607C088D4202.jpeg
69AFD012-4F44-4223-BAC1-539A1BB35EC7.jpeg
B5E8E3CD-1C49-4C15-A461-A08A40EB260D.jpeg
772964F4-2DBD-44A4-8705-DE6744B1DE19.jpeg
292752B1-1CFF-4661-AACE-52AA595E2F7E.jpeg
12001A38-0768-4222-869C-6B31E5EA00F2.jpeg
922C3C91-A442-4CD4-852F-F2EB685ACEBF.jpeg
2C9E22C1-8FFE-4179-9E88-33CDF25762B7.jpeg
09032108-DE88-42AD-B657-9A9CC971C1B4.jpeg
8E6A4A30-4ACE-4B91-A76B-9A841BB22141.jpeg
 
Ups dachte den Rahmen schon längst hier annonciert zu haben?!

Ich verkaufe hier einen schönen Rennrad-Cyclocross Stahlrahmen aus den späten 1950er oder 1960er Jahren. Eher früher da das Campagnolo Schaltauge noch das Löchlein für die Aufnahme der Feder für die Campagnolo Sport Schaltung hat - diese wurde eben in den 1950ern oft verbaut. Ich vermute, dass der Rahmen später vermutlich in den 1970er Jahren etwas modifiziert wurde.

Leider konnte ich nicht herausfinden wer den Rahmen seinerzeit gelötet hat, derjenige hat sich aber wirklich Gedanken gemacht.

Campagnolo Ausfallenden, tolle Prugnat 62D Muffen, angelötete Sockel für Canti Bremsen und Zuggegenhalter für die Montage der Schaltzugführung von Lenkerendschalthebeln.

Zudem wären zu nennen Stehbolzen zur Montage eines Flaschenhalters, Verstärkungsbleche unter den Kettenstreben sowie schöne Strebenspiegel-Deckelchen.
An der Tretlagerunterseite ist „V.Nierhaus“ eingeschlagen ob das der Hersteller oder der Erstbesitzer war, auch dazu habe ich keine Antwort.

Rahmenhöhe: RH53 c-t, OR55 c-c
Einbaubreite: 100/121
BSA Gewinde

Das Rahmenset wurde auf Grund desaströsen Zustandes des Lackes chemisch entlackt, sandgestrahlt und neu in einem Lackierfachbetrieb in einem schönen Gelbton mit einer weißen Sitzrohr-Banderole lackiert.
WM Decals schließen die typische Optik der 60/70er Jahre ab.
Der Rahmen sollte ein Geschenk für einen runden Geburtstag eines Freundes sein, nur leider hat er sich nun selbst etwas Neues gekauft. Seit der Neulackierung wurde der Rahmen nicht wieder aufgebaut.

Knallharter Forumspreis VB 199€ + Versand 11€

Aufgebaut sicherlich DER Knaller!
Anhang anzeigen 697052Anhang anzeigen 697053Anhang anzeigen 697054Anhang anzeigen 697055Anhang anzeigen 697056Anhang anzeigen 697057Anhang anzeigen 697058Anhang anzeigen 697059Anhang anzeigen 697060Anhang anzeigen 697061
So ein schöner Rahmen, so schöne Details... vielleicht zumindest, der Lack an den Muffen sieht teilweise so verlaufen aus?
 
So ein schöner Rahmen, so schöne Details... vielleicht zumindest, der Lack an den Muffen sieht teilweise so verlaufen aus?

Verlaufen würde ich jetzt nicht sagen. Der Lack ist leider recht Dick drauf, das habe ich schon dünner, feiner, besser erlebt aber für ne Dreckschleuder aka Crosser wiederum völlig OK:)
Wäre er 6 cm grösser wäre es mir eine Freude den wieder aufzubauen
 
Ich verkaufe hier einen schönen Rennrad-Cyclocross Stahlrahmen aus den späten 1950er oder 1960er Jahren. Eher früher da das Campagnolo Schaltauge noch das Löchlein für die Aufnahme der Feder für die Campagnolo Sport Schaltung hat - diese wurde eben in den 1950ern oft verbaut. Ich vermute, dass der Rahmen später vermutlich in den 1970er Jahren etwas modifiziert wurde.

Leider konnte ich nicht herausfinden wer den Rahmen seinerzeit gelötet hat, derjenige hat sich aber wirklich Gedanken gemacht.
Das Rahmenset wurde auf Grund desaströsen Zustandes des Lackes chemisch entlackt, sandgestrahlt und neu in einem Lackierfachbetrieb in einem schönen Gelbton mit einer weißen Sitzrohr-Banderole lackiert.
WM Decals schließen die typische Optik der 60/70er Jahre ab.
Bin ich der einzige, dem das Schmuckstück unharmonisch vorkommt? Oder ist das nur eine Vorliebe von mir, kürzere Banderolen?
 
Stadtradgeeignetes Kurbelset Stronglight 3fach, mit Staubkappen, Gewinde Kurbelarm 22,0 und Gewinde Pedale 9/16" einwandfrei, 25,00 € + Versand. ==weg==

IMG_3950.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3951.JPG
    IMG_3951.JPG
    685,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3952.JPG
    IMG_3952.JPG
    442,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Update 320€ + V oder macht mir ein Angebot. Zu teuer oder hier einfach nur keiner Interesse?


KOGA MIYATA Gents Racer AERO

350€

  • Baujahr: 1982
  • Rohrsatz: Rahmen Tange Champion, Gabel Tange Aero Hi-Manga
  • Rahmenhöhe: 60 cm (F.P.D.=Full Power Drive Frame)
  • Effektive RH: Sattelrohr c-t 58,5 cm (+ 1,5 cm durch die DynaDrive-Pedale)
  • Oberrohr c-c 56,5 cm
  • Vorbau: SR Laprade 100 mm
  • Lenker: Sakae Custom Road Champion
  • Satteltütze: SR Laprade
  • Sattel: Selle Royal Dolphin in schwarzem Wildleder
  • Schaltgruppe: Shimano 600 AX
  • Pedale: Shimano DynaDrive mit 1-Zoll Gewinde und original KOGA-Lederriemen
  • Laufradsatz: Mavic G40 Clincher auf Shimano Naben
  • Bremsen+Hebel: Hydraulische Magura HS77!
  • Steuersatz: Shimano 600 AX
  • Innenlager: SKF BSA Industrielager
  • Reifen: Continental Grand Prix 700x20c (sind rissig, sollten getauscht werden)
Wurde 2014 komplett zerlegt, gereinigt, Rahmen mit Lackstift ausgebessert, poliert und mit Sprühwachs behandelt. Alle Anbauteile wurden ebenfalls zerlegt, gereinigt, poliert und neu geschmiert. Steursatz wurde mit neuem Fett versehen. Die Pedallager wurden 2017 neu gefettet und eingestellt, da das alte Fett verharzt war. Das SKF-Industrie-Innenlager hat der Vorbesitzer kurz vor dem Verkauf verbaut, dreht einwandfrei.
Der Sattel war 2014 NOS, dazu kamen neue Züge und Textillenkerband.

Alle aktuellen Bilder gibts hier im Album:
https://fotos.rennrad-news.de/s/19711

486165-iw9664x8oafq-img_5959-large.jpg

486168-d034vnl2cr1s-img_5971-large.jpg

486196-vgm6fr4nv0rf-img_6114-large.jpg

486187-38arbwb7hvv3-img_6049-large.jpg

486193-3eo3tqugoeyv-img_6096-large.jpg
 
Bin ich der einzige, dem das Schmuckstück unharmonisch vorkommt? Oder ist das nur eine Vorliebe von mir, kürzere Banderolen?

Ganz ehrlich? Unharmonisch, dicker Lack - wir sind hier nicht beim KdM... wem es nicht gefällt der braucht es doch nicht kaufen oder? Wenn ich jetzt auch noch anfangen würde die Verkaufsanzeigen zu bewerten...
 
Zurück