• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dann muss ich leider einen neuen Begriff ANOS einführen für almost new stock.

Gummifrei geht leider nicht; doch halt: Reifen sind doch künstlicher Kautschuk(ersatz) und somit kein Gummi.
Oder an as denkst Du denn mr. bibendum? Dabei kennst Du Dich ja schon von Namen wegen aus... sagt auch der Michelinmann...
Hmm, das ist nicht sooo irre lustig, aber der Versuch ehrt dich. bitte ändere deine Beschreibung in gebraucht, neuwertig oder ähnliches. Sonst muss das Angebot raus, danke!
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wieder im Auftrag aus der Quelle wo auch der Bahn-Diamant her war:
Grandis Rennrad OR 55 c-c / RH 54,5 c-c durchwarchsener Aufbau....Gali Bremsen & Hebel, einfache T.A. Kurbel , einfaches Suntour SW und UW, Schalthebel Campa, LRS Drahtreifen Exage Naben....
250€ komplett oder 160€ nur das Rahmen-Set.
Abholung in Braunschweig, Versand auch möglich.
Anhang anzeigen 722875Anhang anzeigen 722876Anhang anzeigen 722877Anhang anzeigen 722878Anhang anzeigen 722879Anhang anzeigen 722880


Super Preis. Das beste Rahmenset von Grandis aus ca. 1977-79 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Empella Turbo Cyclocross Rahmen

62c-t
56,5c-c Oberrohr

nachlackierter Empella Turbo Rahmen. Die Zeus2000 Gabel sieht auch nicht original aus und dürfte aus einem Champion Mondial Tourer stammen (oder lieg ich da falsch?). Eigentlich wollte ich eine andere Gabel suchen und das Ding neu lacken lassen, damit es ungefähr so wie @mordas Rad ausgesehen hätte. Ist mir aber gerade zu viel Arbeit/Aufwand/etc.

100€ + Versand

IMG_7278.JPG


IMG_7281.JPG


IMG_7282.JPG


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NDQvNDQ0MTk1LWV2bHRyb2Q4enVocS1jc2NfNjI3Ni1vcm...jpg
 

Anhänge

  • IMG_7283.JPG
    IMG_7283.JPG
    146,9 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_7284.JPG
    IMG_7284.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_7285.JPG
    IMG_7285.JPG
    194,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_7286.JPG
    IMG_7286.JPG
    316,5 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_7287.JPG
    IMG_7287.JPG
    159,6 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_7288.JPG
    IMG_7288.JPG
    262 KB · Aufrufe: 56
Empella Fotos Teil 2
 

Anhänge

  • IMG_7289.JPG
    IMG_7289.JPG
    160,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_7291.JPG
    IMG_7291.JPG
    284,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_7292.JPG
    IMG_7292.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_7293.JPG
    IMG_7293.JPG
    433 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_7294.JPG
    IMG_7294.JPG
    206,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_7295.JPG
    IMG_7295.JPG
    225,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_7296.JPG
    IMG_7296.JPG
    235,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_7297.JPG
    IMG_7297.JPG
    381,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_7298.JPG
    IMG_7298.JPG
    153,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_7299.JPG
    IMG_7299.JPG
    422,7 KB · Aufrufe: 53
Und gerade deswegen sind es Industrielager - der alte Schnack, nichts von Ritchey zu kaufen, was sich dreht, bewahrheitet sich auch hier. Und... die SPD-Cleats passen nicht hakelfrei, wenn überhaupt. Da aber neue beiliegen, sollte das ja kein Problem sein.

QUOTE="m4ik, post: 4603888, member: 74976"]
Nein das sind keine Industrie Lager. Ich mach mal welche auf und mach n Foto davon. Bei mir haben bis jetzt alle irgendwann Spiel gehabt was sich mit schraube fester ziehen nicht beheben ließ
[/QUOTE]
 
Und gerade deswegen sind es Industrielager - der alte Schnack, nichts von Ritchey zu kaufen, was sich dreht, bewahrheitet sich auch hier. Und... die SPD-Cleats passen nicht hakelfrei, wenn überhaupt. Da aber neue beiliegen, sollte das ja kein Problem sein.

Nein das sind keine Industrie Lager. Ich mach mal welche auf und mach n Foto davon. Bei mir haben bis jetzt alle irgendwann Spiel gehabt was sich mit schraube fester ziehen nicht beheben ließ
Industrielager sind für mich die, die am Stück rein kommen und nicht aus einzelnen Kugeln bestehen. Also so
_20191125_210627.JPG

Bei den ritchey wcs micro sind es aber lose Kugeln.
 
Die von mir angebotenen Pedale mögen zwar nicht absolut ladenneu sein und deshalb werde ich die NOS Beschreibung gleich abändern Sie sind aber tatsächlich kaum gelaufen. Die Lager drehen sich absolut spielfrei, man spürt eigentlich nur den Widerstand der Dichtungen, auf Englisch sagt man "smooth".
Soweit ich weiss, verbaut(e) Ritchey Gleitlager. Ich habe alte, rote Mtb Pedale die zwar minimal Spiel haben, das aber schon seit vielen Jahren und diese tun brav ihren Dienst ohne Änderung und passen tadellos mit SPD cleats zusammen.
Ob das auch für die von mir angebotenen Straßen-Ritcheys gilt was die Kompatibilität (ein schönes Wort!) anbelangt, kann ich nicht sagen, da ich sie ja nicht gefahren bin. Mir haben sie einfach ob ihres Minimalismus gefallen. - Aber es liegt zu viel herum bei mir.
 
Das sind keine SPD cleats. In eine Richtung geht's (wenn auch nicht optimal) aber andersrum nicht. Aber ich weiß grad nichtmehr wie. Ich glaube die ritchey cleats passen in SPD Aufnahme. Aber ich bin mir nicht sicher.
Also nochmal, ich finde die Pedale gut. Hab die selbst lange gefahren.
 
Definitiv fahre ich die Ritchey Mtb Pedale mit Shimano cleats. Wie shcon geschrieben, für die Straßenversion habe ich es nicht ausprobiert; aber warum sollte es gerade da anders herum sein?
 
Definitiv fahre ich die Ritchey Mtb Pedale mit Shimano cleats. Wie shcon geschrieben, für die Straßenversion habe ich es nicht ausprobiert; aber warum sollte es gerade da anders herum sein?
Das funzt genauso problemlos. SPD Pedale und Cleats von Ritchey und Shimano und Wellgo und......., sind alle untereinander austauschbar.
 
Das funzt genauso problemlos. SPD Pedale und Cleats von Ritchey und Shimano und Wellgo und......., sind alle untereinander austauschbar.

Leider nicht richtig, einige Kombis funktionieren, andere nicht. Habe auch ein Paar in Gebrauch, diese hier: https://www.chainreactioncycles.com/de/de/ritchey-pro-mountain-v5-paradigm-mtb-pedale-/rp-prod54960 damit geht's, mit den oben angebotenen wird's hakelig.

Und zur Lagerfrage: Eine Kombination aus Nadellagern und Industrielagern, siehe hier: https://r2-bike.com/RITCHEY-Pedale-...MI1vbj55yG5gIVjeF3Ch1ULw4aEAQYAiABEgK6Q_D_BwE
 
ich habe das hier schon mal irgendwo erwähnt: SPD ist ein geschütztes Shimano Patent. Der einzige Hersteller der seit einigen Jahren eine Lizenz hat ist Ritchey Logic. Alles andere sind mehr oder weniger schlechte Nachbauten die entsprechend funktionieren. Ich würde Cleats und Pedale nicht mischen! Ein Hinweis auch aus eigener Erfahrung....
 
Zurück