• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Und ich möchte mir grad eine freie Rolle zulegen, tendiere aber eigentlich zum Galaxia T1100. Wegen des durch die schwingende Lagerung angeblich 'echterem' Fahrgefühl (Wiegetritt) im Vergleich zum T1000. Kann das hier jemand aus Erfahrung verifizieren oder dem widersprechen?
 
Das muss ich erst einmal zuordnen.
Mein Tacx hatte (ich meine) einen weißen Rahmen, hatte graue Rollen und rote Rolleneinfassungen, dazu einen grünlichen Riemen. Einen Halterahmen gabe es auch (nie benutzt).
 
Und ich möchte mir grad eine freie Rolle zulegen, tendiere aber eigentlich zum Galaxia T1100. Wegen des durch die schwingende Lagerung angeblich 'echterem' Fahrgefühl (Wiegetritt) im Vergleich zum T1000. Kann das hier jemand aus Erfahrung verifizieren oder dem widersprechen?
Auf einer klassischen freien Rolle ist das Fahren im Wiegetritt auf jeden Fall nichts für Anfänger. Da liegst du schneller unten als du unten sagen kannst. Grundsätzlich sehe ich die Stärke der freie Rolle in der Trittfrequenzschulung, der Entwicklung der Ruhe beim Treten und allgemein der Fahrtechnik. Ob das diese schwingende Rolle noch besser macht oder aber das Ganze nur verwäscht, kann ich nicht sagen.
 
Alles gut, die Verstärkung ist innen, da sind einige gewindegänge zu sehen...
IMG_20200104_195803.jpg
 
Man wird sich doch noch wundern dürfen....:D
Ich hab hier ein paar aluminiumräder, da ist das immer mit Verstärkung gelöst. Mein Alan crosser hat keine Flahagewinde.
 
Man wird sich doch noch wundern dürfen....:D
Ich hab hier ein paar aluminiumräder, da ist das immer mit Verstärkung gelöst. Mein Alan crosser hat keine Flahagewinde.
Bei Cross brauchte man auch keine Flasche! Einen Rennen war doch nur 50Min plus eine Runde bei den Profis und Amateuren?
 
Man wird sich doch noch wundern dürfen....:D
Ich hab hier ein paar aluminiumräder, da ist das immer mit Verstärkung gelöst. Mein Alan crosser hat keine Flahagewinde.
Natürlich! Ich habe gelernt dass es keine dummen Fragen gibt. Hier erscheint halt manchmal der Eindruck dem sei nicht so. Leider führt dies zu geringer bis keiner Beteiligung von mitlesenden und interessierten um nicht als Trottel vorgeführt zu werden. Mein Eindruck ;)
 
Zurück