• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

3ttt Lenker und Vorbau Konvolut 44€
Zzgl. Versand (7,50€)

1x Record Vorbau 90mm
1x Record Vorbau 100mm
1x Competizione Lenker Merckx 420mm (a-a) graviert
1x Competizione Lenker TdF 430mm (a-a) bedruckt

lohnt sich einzeln nicht aufgrund der Versandkosten.

Zustand: alle Teile in gutem Zustand!

23149E96-EB52-468B-8E49-D9335BF75C21.jpeg


CC067360-0E98-42BE-96E4-D27B7C4DDF1C.jpeg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Die Frage taucht ja immer wieder auf. Ich meine längst, dass man keinen Sattelstütz-Durchmesser fest einem bestimmten Rohrtyp und Hersteller zuordnen kann, mind. +\- 0,2mm sind da immer drin, selbst bei den Japanern. Habe z.B. Centurion Rahmen mit Champion Nr. 1 Rohren sowohl mit 27,0 als auch 26,8 schon öfter gehabt. Es gab halt schon recht ordentliche Fertigungstoleranzen (wo auch immer, bei Rohr und/oder Nachbearbeitung).

Aus gegebenem Anlass hier die Sichtweise des schon öfter zitierten englischen Rahmenbauers Tony Oliver zu diesem Thema, niedergeschrieben in seinem Buch 'Touring Bikes' Ende der 80er Jahre:

SP_1.jpg


SP_2.jpg


SP_3.jpg


Sorry für die schlechte Qualität, ich habe es auf die Schnelle nicht besser hinbekommen.
 
Aus gegebenem Anlass hier die Sichtweise des schon öfter zitierten englischen Rahmenbauers Tony Oliver zu diesem Thema, niedergeschrieben in seinem Buch 'Touring Bikes' Ende der 80er Jahre:

Anhang anzeigen 757424

Anhang anzeigen 757427

Anhang anzeigen 757429

Sorry für die schlechte Qualität, ich habe es auf die Schnelle nicht besser hinbekommen.
Das kannst du vergessen....ich habe das auch schon gepostet und auch mehrfach auf den Zusammenhang hingewiesen....vergeblich.
Und mein 1. Technobull war von Herrn Sattler auch in 735 mit einer 27,2er Stütze ausgestattet. Mein HaMi aus 531 hat eine 27,4er Stütze und darum vermute ich daß ein Grund dafür daß Mittendorf der teuerste war: er hat mit AG gelötet.
Prinzipiell kann man natürlich das im muffenbereich verengte Rohr auf den unverengten Durchmesser darunter aufreiben, wäre von der Passung für die Stütze ja auch schöner....aber ich vermute mal die Schwächung ist der Grund warum das nicht gemacht wird. Sind zwar nur 0,2mm im Durchmesser, aber das Rohr ist ja eh schon durch die Hitze beim Löten geschwächt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenem Anlass hier die Sichtweise des schon öfter zitierten englischen Rahmenbauers Tony Oliver zu diesem Thema, niedergeschrieben in seinem Buch 'Touring Bikes' Ende der 80er Jahre:

Anhang anzeigen 757424

Anhang anzeigen 757427

Anhang anzeigen 757429

Sorry für die schlechte Qualität, ich habe es auf die Schnelle nicht besser hinbekommen.


Sehr interessant und mit gut nachvollziehbaren Aspekten. Nur was hilft das in der Praxis, wenn es mehr Abweichungen gibt als Bestätigungen.

Die metrischen 531er, die ich hatte und habe, wollen alle eine 26,4er Stütze.

Und bei den Centurion Rahmen mit Champion Nr. 1 Rohren habe ich die 27,0er und 26,8er natürlich mit den selben Stützen getestet. Ich hatte so viele mit 27,0 wie 26,8 (je zwei) und keinen mit 26,6.

Er schreibt ja selbst, dass es viele Faktoren für Abweichungen gibt und dass manche auch einfach im Werk durch Nacharbeit auf den entsprechenden ID gebracht werden.

Das bestätigt mich aber alles nur in der Sicht, dass generelle Äußerungen, die nur aufgrund der Rohrsorte getroffen werden, nicht hilfreich - weil viel zu oft falsch - sind.
 
Man muß sich mal von dem Gedanken verabschieden : ich bin da mit einer 27,2 Reibahle durch - also hat das Rohr 27,2.....da ist ein Schlitz und auf der anderen Seite ggf. ein Entlüftungsloch zum OR.....das drückt sich sont wo hin, es wird ja meißt von Hand gerieben und nicht in einer starren Aufspannung ( und selbst dann drückt sich auch eine Reibahle in dem großen Durchmesser noch geringfügig weg).
Wer schon mal öfter mit einem Bohrer in ein Blech gebohrt hat wird es kennen : ein 3 eckiges Loch ( Polygon) , gemessen passt der Durchmesser, aber der Bohrerschaft passt nicht in die Bohrung....
Ich hatte schon Rahmen da wurde die Entlüftungsbohrung mit einem derartig stumpfen Bohrer gefertigt, daß sich der Grat so stark auftürmte daß die Reibahle fast nur im Bereich des Klemmschlitzes abgetragen hat und diesen auch offensichtlich gespreitzt hat.
Wenn die Reibahle nicht gleichmäßig abgetragen hat ist so eine Bohrung vieles aber nicht zylindrisch....
Man sollte sich das Rohr also auch mal richtig ansehen wo Bearbeitungsspuren sind. Sowas zeichnet Qualität aus und nicht irgendwelche Pantos & Bling Bling.
Gefechtsfeldbeobachtung war bei meinen Azubis das Stichwort mit dem ich sie darauf hingewiesen habe und das einprägsame Bsp.
: Toilettenspühlung und/oder Klopapier.....Spühlung ziehen, beobachten und ggf. mit der Bürste nacharbeiten , Klopapier wird so oft durch die Kimme gezogen bis es nach dem Durchziehen sauber geblieben ist. Und so wird auch beim Drehen oder Fräsen die Spahnbildung beobachtet und auch die Oberfläche um sich ein Urteil bilden zu können ob alles ok ist oder wo was geändert werden muß.
 
Die Frage ist doch auch nicht, welchen Durchmesser ein Rohr hat, sondern welche Sattelstütze passt - oder?

Dass das im Idealfall identisch ist, das sehe ich auch so. Nur der scheint mir selten zu sein. Also bleibt nur: wenn sie reingeht und auch eingesteckt spielfrei ist, dann passt sie, egal was sein sollte oder drauf steht.
 
Das bestätigt mich aber alles nur in der Sicht, dass generelle Äußerungen, die nur aufgrund der Rohrsorte getroffen werden, nicht hilfreich - weil viel zu oft falsch - sind.

Ja, genau! Sorry, ich hätte nicht deinen Post zitieren dürfen, das war missverständlich ...

Es gibt ja noch andere Aspekte, die zu Unschärfe führen:
1. Dimensionen/Wandstärken eines Rohres wurden über die Zeit geändert, die Bezeichnung aber beibehalten
2. Rahmenbauer haben einzelne Rohre durch andere ersetzt, wenn dies für den Einsatzzweck vorteilhaft war. Ein ganzes Kapitel des Buches handelt davon, bei welchem Rohrsatz Tony Oliver einzelne Rohre ersetzt und warum. Darum gab es später beim 531 auch den Aukleber '531 Designer Select', alles ist möglich ;) . Ich habe ein Rickert aus 531 mit Super Vitus-Gabelscheiden, nur mal durch Zufall die Prägung entdeckt ...
3. Viele von uns sind ja nicht Erstbesitzer ihrer Räder, wer weiß schon, welche Stützen in seinem Sitzrohr steckten und inwieweit es kleine plastische Verformungen gegeben hat, die vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbar sind

Alles Spekulation!
 
1584455146849926602805.jpg

Dura Ace 7401
32 Loch
126mm EB
Mit Abschlussritzel

Läuft gut, Freilauf schnurrt schön

52,- plus Versand
 

Anhänge

  • 15844551681191114965587.jpg
    15844551681191114965587.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 35
  • 15844552010791618371153.jpg
    15844552010791618371153.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 34
  • 15844552224061090921817.jpg
    15844552224061090921817.jpg
    187 KB · Aufrufe: 30
  • 1584455243474157073806.jpg
    1584455243474157073806.jpg
    243,2 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Campa Nuovo Record Schalthebel, früh Version bis 1978, TOP! 20EUR
IMG_1622.JPG
IMG_1623.JPG


Mafac Competition Bremshebel, 27EUR
IMG_1629.JPG

IMG_1630.JPG

IMG_1631.JPG
IMG_1632.JPG


Mafac 2000 Gegenhalter vorne ist auch dabei, 20EUR
IMG_1627.JPG
IMG_1628.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
1584457239046974101319.jpg
15844572823421129083073.jpg
15844573040761688181390.jpg
1584457347321109991810.jpg

Campa nuovo record Bremshebel
Alles original
Guter Zustand

58,- plus Versand und weg
 
Zuletzt bearbeitet:
1584461298413630078506.jpg
15844613126671617324816.jpg
15844613264111056932422.jpg
15844613398991829850400.jpg

Campa Record HR Achse von 1980
131mm
Mit allem drum und dran

Kein pitting, Gewinde Top

15,- plus Versand und weg
 

Anhänge

  • 15844612208941915375117.jpg
    15844612208941915375117.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst französischen Standart, oder? ?
wurde offensichtlich auf 9/16 x20 geschnitten..also nix mehr gūltig die bezeichnung auf der Innenseite der Kurbelarme..modifiziert die Dinger..nicht mehr original...
trotzdem sehr guter Preis wenn das Abziehergewinde auch in Ordnung ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück