• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Campagnolo Chorus/Victory/Triomphe Sattelstütze 26,8mm, weg
IMG_6503.JPG
IMG_6504.JPG
IMG_6505.JPG
IMG_6506.JPG
IMG_6507.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl das Unsinn ist. Die Klemmvorrichtung unterscheidet sich deutlich. Man muss sich nur mal die Mühe machen nachzuschauen, falls es einen interessiert.
bei welchen unterscheidet sich das? Ich nehme nicht an, dass Campagnolo sonst die gleiche Teilenummer verwenden würde. Vielleicht ist das ein Unterschied zwischen den frühen (Triomphe/Vicy) und den späten (Croce/Chorus/Athena)?
 
MAVIC Open 4 CD. Und weg
36L
Toller Zustand, quasi kein Abrieb, nur bei einer Felge sind die Ösen nicht wie neu
80 plus 10
740CA29D-E7F8-4218-8453-501638147C5F.jpeg
 

Anhänge

  • F358AA58-AAE2-4AB0-8A42-F22279CCFD6A.jpeg
    F358AA58-AAE2-4AB0-8A42-F22279CCFD6A.jpeg
    260,4 KB · Aufrufe: 61
  • EAF59C2B-BAE6-45AC-A339-312AEC157B9B.jpeg
    EAF59C2B-BAE6-45AC-A339-312AEC157B9B.jpeg
    217,2 KB · Aufrufe: 58
  • 8E5BBAB8-CEF8-437D-88F5-E946F4F6491C.jpeg
    8E5BBAB8-CEF8-437D-88F5-E946F4F6491C.jpeg
    215,5 KB · Aufrufe: 59
  • D106A6AD-5D0B-406D-AC7F-801AD15B88F8.jpeg
    D106A6AD-5D0B-406D-AC7F-801AD15B88F8.jpeg
    201,1 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um rechthaberei, sondern nur darum dass nicht alle Aero Sattelstützen jenseits der Record gleich sind. Empfindlich bin ich nur wenn jemand eine mit der rustikalen Klotzklemmung als Chorus anbietet. Weil das ist sie definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
VERKAUFT !

Teilekonvolut , bitte Bilder beachten .
Nur kpl. Verkauf
50.- incl. Versand

-Satz Shimano Spannachsen (125/100mm) + 2x universal Hohlachse vo + hi mit Konen und Mutter
-Sattelstütze ITM , 27,2mm echt hübscher Zustand ohne zickzack Muster im Sichtbereich .
-BSA Lager 127mm , neu! , + Vierkantwelle Shimano 600 BSA 68/113mm , gut
-Schaltzugführungen Shimano , neu + 5er Set Kettenblattschrauben für EIN Blatt !
-SR / Sakae Kurbeldeckel
-Shimano Freilauf 7Speed , für UG + HG Kassetten geeignet ( Breite Nut + Innengewinde dran zusätzl. )
-Shimano Nabe , gelabelt mit 60 ( nicht600 ) , 125mm , 36L , 6fach UG ,dreht astrein .
-Shimano Nabe , 1050 ( 105er) , 126mm , 6fach UG , 36 L , dreht astrein .
-Shimano V-Nabe , Typ m.E. HB100 , 36L , Deckel von 600er Nabe ! , dreht super , mit S-Spanner .
DSCF1778.JPG
DSCF1780.JPG
DSCF1781.JPG
DSCF1782.JPG
DSCF1783 (2).JPG
DSCF1784.JPG
DSCF1785.JPG
DSCF1787.JPG
DSCF1789.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wann ist denn dein Athena Beispiel?

1990:
Anhang anzeigen 866139

1991:
Anhang anzeigen 866141

Anhang anzeigen 866143

Anhang anzeigen 866144

1992
Anhang anzeigen 866156
1993:
Anhang anzeigen 866148

WIe immer, hat es was mit der Zeit zu tun in welcher bestimmte Merkmale zu finden sind. @Rocky Mountain du hast recht für die späte Athena ab 1992(?), @Bianchi-Hilde du hast recht für, sagen wir 1991 und davor

#campagnologie
Die Croce fiel ja in 92 weg und die Chorus erbte doch dann irgendwann die alte C-Record Stütze. Das war aber wohl erst 95?
 
Ernsthaft...
was würde man für die Gruppe bezahlen?
Hoch gegriffen 200 EUR. Dann bleibt der Rahmen mit 500.
Keine Chance. Wenn Du jede Woche einen Hunderter runtergehst, dann ist das Rad an Weihnachten verkauft.
Ja, fast korrekt. Dabei wissen wir doch alle, dass eine Gruppe aus einem Rahmen kein Rad macht. Da sind Lenker, Vorbau, Lenkerband, Züge, Zughuellen, Hülsen, Kette, Felgen, Speichen, Nippel, Sattel, etc. Und dabei sind die meisten angebotenen Gruppen alles andere als wirklich komplett. Am Ende stehen dafür noch mal 2-300 auf der Uhr, wenn man die Laufräder nicht selbst einspeichen kann. :)
 
Zurück