Olddutsch
Aktives Mitglied
Beim Anblick der Lackschäden fällt mir auf wie grottenschlecht die Italiener lackiert haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ALLE Italiener IMMER!Beim Anblick der Lackschäden fällt mir auf wie grottenschlecht die Italiener lackiert haben
Infos kann man einfach erfragen (pn)Das ist an der Grenze Patina/neu machen (meiner Meinung darüber).
Eine Ausfallerschraube vorhanden und krumm, die andere fehlt oder schlimmer festkorrodiert und abgebrochen.
Da wären etwas mehr Infos angebracht.
Der Rahmen ist mir zum Glück 2cm zu klein.
Bei den Ita Autos der 70ziger nicht anders VerkaufslackierungALLE Italiener IMMER!
Ich hätte gern die Infos zu Kleinigkeiten wie fehlenden und krummen Ausfallerschrauben direkt beschrieben in der Verkaufsanzeige.Infos kann man einfach erfragen (pn)
Ich sehe zwar das hier gerne Rahmen aus allen Richtungen über 2 Seiten abgebildet und ausführlich beschrieben werden frage mich aber immer warum? Wenn ich an etwas interesse habe schreibe ich den Verkäufer gezielt an, stelle meine Fragen und kaufe dann oder eben nicht.
Aber mit der Delle würde ich den nicht wollen, schade....kann man den Rahmen neu lackieren und hat einen verhältnismäßig günstigen Top Rahmen.
(ich glaube, wenn der Rahmen größer wäre, würde er ihn nicht abgeben)
PS: Wer nicht lackieren möchte und den klassischen Gios Rahmen bevorzugt kriegt hier ein (fast) komplettes Rad zu einem fairen Kurs.
Mach mir eine mit bitte, Abendessend hat nicht gereichtok, doch noch ne tüte popcorn?!
ach ne, da guck ich lieber "the clone wars" weiter. erst vor kurzem für mich entdeckt, überraschend grossartig diese Serie.ok, doch noch ne tüte popcorn?!
ok, doch noch ne tüte popcorn?!
Oh, stimmt, mal wieder das letzte Bild übersehen und den Text nicht richtig gelesen...Aber mit der Delle würde ich den nicht wollen, schade.
du bist schon angekommen!Clone Wars ... Da such ich lieber sowas wie die Ludolfs mit Fahrrädern. Bin für Vorschläge dankbar
Ich habe auch eins und das mit den 200 Stück wollte ich auch nicht so richtig glauben. Also habe ich eine Mail an Gios geschrieben und von Marco Gios folgende Antwort bekommen:Mal abgesehen von deinem Angebot (das möchte ich gar nicht bewerten) aber das mit den 200 Stück halte ich für ein Märchen. Ich weiß, dass es heute von Gios immer wieder gesagt wird. Ich kenne aber knapp 10 Menschen persönlich (mich eingeschlossen), die eins besitzen. Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen und im Netz tauchen immer mal wieder welche auf.
Also sinds jetzt doch Weniger? Mit Verlaub, ich glaube die Gios Leute können sich auch nicht recht entscheiden oder warum sind dann so viele verschiedene Angaben und Ansichten zu findenIch habe auch eins und das mit den 200 Stück wollte ich auch nicht so richtig glauben. Also habe ich eine Mail an Gios geschrieben und von Marco Gios folgende Antwort bekommen:
Good Morning Armin
Yes to be onest we think about 150...
Have a nice day
Marco e Aldo Gios
Ist schwer zu glauben, aber offensichtlich sind alle übrig gebliebenen mittlerweile in Sammlerhände und werden nur ab und an mal angeboten.
Vor diesem Hintergrund halte ich ein Aerodynamic für ein extrem unterbewertetes Sammlerstück.
Ich habe auch eins und das mit den 200 Stück wollte ich auch nicht so richtig glauben. Also habe ich eine Mail an Gios geschrieben und von Marco Gios folgende Antwort bekommen:
Good Morning Armin
Yes to be onest we think about 150...
Have a nice day
Marco e Aldo Gios
Ist schwer zu glauben, aber offensichtlich sind alle übrig gebliebenen mittlerweile in Sammlerhände und werden nur ab und an mal angeboten.
Vor diesem Hintergrund halte ich ein Aerodynamic für ein extrem unterbewertetes Sammlerstück.