• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Vielleicht braucht jemand einen schönen Laufradsatz?
Naben Pellissier 2000 vorn eloxiert, hinten poliert
Felgen 36 Loch Mavic MA2 ohne Kleber
EBB126
Frisch eingespeicht vor und läuft sehr gut
Vorn und hinten Alunippel, vorn DD und hinten 2mm Speichen
Fast neue Continental GP4000 23mm Reifen

Preis ohne Schraubkranz 120€ plus 11€ Versand.

20210414_204247.jpg
20210414_204254.jpg
20210414_204301.jpg
20210414_204308.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann eine Aris 8-fach aus der vor-Ergo Zeit. Die Aris 8-fach Kränze sind wohl auch anders gespacert als die Ergo 8-fach Schraubkränze. Die Nabe gehört an eine New Success Gen 1 Aris 8-fach mit Rahmenschalthebeln. Das ist wirklich eine exotische Gruppe....
Es gab keine anderen Schraubkränze für die Ergos, die Sachs Ergos hatten andere Schaltschritte, deshalb auch nicht 100% kompatibel zu den Campa 8 Fach Kassetten.
 
SR Royal Renoviert. Die Stütze war verkratzt, und nach der Renovierung hat sie ein Maß von 26,6mm.

Reserviert

20210414_204438.jpg
20210414_204451.jpg
20210414_204513.jpg
20210414_204524.jpg
20210414_204538.jpg


Ein NOS 20mm Conti Faltreifen.
12€
20210414_204626.jpg


Shimano 6207 Nabe sauber und gewartet
22€
20210414_204649.jpg


Campagnolo C-Record Stütze (falls nicht, bitte Bescheid sagen) in 27,2 zum Tausch gegen eine 27,2mm Campa SR.
Reserviert
20210414_204742.jpg
20210414_204800.jpg



20210414_204817.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab keine anderen Schraubkränze für die Ergos, die Sachs Ergos hatten andere Schaltschritte, deshalb auch nicht 100% kompatibel zu den Campa 8 Fach Kassetten.
Auch wenn das jetzt nichts mehr mit der angebotenen Nabe zu tun hat, interessiert mich dieses Thema...

Mein bisheriges Verständnis:
Vor Ergo:
1. gen Aris, Aris gespacerte 8-fach Schraubkränze, Schaltwerk mit altem Logo
Ergo SNS:
neues Schaltwerk mit blauem Sachs logo Campa kompatibel, Ergos Campa-kompatibel, gleicherer Aris 8-fach Schraubkranzkörper mit anderen Spacern, auch Campa kompatibel

Da ich das aber noch nicht selbst ausprobiert habe, würde ich mich über Infos freuen. Es gibt ja hier im Forum bestimmt Mechaniker, die damals beruflich damit zu tun hatten...
 
Auch wenn das jetzt nichts mehr mit der angebotenen Nabe zu tun hat, interessiert mich dieses Thema...

Mein bisheriges Verständnis:
Vor Ergo:
1. gen Aris, Aris gespacerte 8-fach Schraubkränze, Schaltwerk mit altem Logo
Ergo SNS:
neues Schaltwerk mit blauem Sachs logo Campa kompatibel, Ergos Campa-kompatibel, gleicherer Aris 8-fach Schraubkranzkörper mit anderen Spacern, auch Campa kompatibel

Da ich das aber noch nicht selbst ausprobiert habe, würde ich mich über Infos freuen. Es gibt ja hier im Forum bestimmt Mechaniker, die damals beruflich damit zu tun hatten...
Das würde mich auch interessieren...
Zu der Ergo SNS gehört tatsächlich das Schaltwerk mit dem blauen Logo:
https://lecycleur.com/parts/history-of-sachs-new-success/Da bei mir ein Aufbau mit der Gruppe ansteht, hab ich das Internet "durchwühlt" und da gehen die Meinungen zu der Ergo-Zeit auseinander:
Manche meinen 100 % kompatibel mit Campa, andere behaupten, dass die Schaltschritte unterschiedlich sind. Am Ende der Bauzeit soll das ganze Zeug mit Shimano 8-fach kompatibel gewesen sein....

Würde mich daher auch sehr freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann :)
 
Also am Ende der Bauzeit war es sicherlich mit Shimano komp. da es ja dann gekauft und in SRAM als basis diente...und die sind/waren zu dem damaligen Zeitpuntk Shimano komp. auch was die Schaltabstände betroffen hat...

so long sheep
 
Brooks Cambium C17 in der hochwertigen Kautschuk-Textil-Variante (neuwertig) 80€ zzgl. Versand WEG

Gibt neu fast nur noch die „Billig“ Allweather Variante. Qualitativ und vom Sitzcomfort ist die alte „Premium“ Variante aber deutlich besser.

Da ich meine Räder reduziert habe, kann auch wieder einer der Cambiums gehen. Auf langen Strecken ist der C17 echt zu empfehlen.

Der Sattel wurde zweimal gefahren.

164510E5-7377-49AE-A1EF-C4B4AA45F78D.jpeg
FA4D28C2-5330-4BB7-9F19-4D15D30371DB.jpeg
F859988B-175F-47FA-8074-F30D2C077424.jpeg
272072D0-DBFB-417F-8186-BAE6F01A0439.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch interessieren...
Zu der Ergo SNS gehört tatsächlich das Schaltwerk mit dem blauen Logo:
https://lecycleur.com/parts/history-of-sachs-new-success/Da bei mir ein Aufbau mit der Gruppe ansteht, hab ich das Internet "durchwühlt" und da gehen die Meinungen zu der Ergo-Zeit auseinander:
Manche meinen 100 % kompatibel mit Campa, andere behaupten, dass die Schaltschritte unterschiedlich sind. Am Ende der Bauzeit soll das ganze Zeug mit Shimano 8-fach kompatibel gewesen sein....

Würde mich daher auch sehr freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann :)
Kann das nicht wissenschaftlich erläutern aber empirsich was dazu beitragen:

Fahre die SNS Ergos 8 fach mit einem Sachs Centera SW und Shimano 8 fach Kassette, funktioniert !
 
Zurück