• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hängt noch am 79 er chesini

Also wenn du 79 bzw 80 hast könnte ich mir vorstellen zu tauschen

ps die kurbel ist auch vom guten Knutson! 👍🏼
Würde ich ggf. tauschen, ich mag gerne etwas kürzere Kurbeln :)
 

Anhänge

  • 5A51C590-5D34-4B06-BE4B-6E531A7E9A7B.jpeg
    5A51C590-5D34-4B06-BE4B-6E531A7E9A7B.jpeg
    223,6 KB · Aufrufe: 55
  • A068D06A-2B3A-41BA-B406-4227DF5A3303.jpeg
    A068D06A-2B3A-41BA-B406-4227DF5A3303.jpeg
    339 KB · Aufrufe: 53
  • E332D0A3-3CBA-4D64-802F-8F97D1BEF8A5.jpeg
    E332D0A3-3CBA-4D64-802F-8F97D1BEF8A5.jpeg
    327,5 KB · Aufrufe: 53
  • 2692CCC5-33A3-4DD3-A27F-40E0C0CB96DA.jpeg
    2692CCC5-33A3-4DD3-A27F-40E0C0CB96DA.jpeg
    363,9 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Also wenn ihn heute keiner mehr kauft, dann nem ich ihn morgen als Zweitzentrierständer fürs Büro 🙂
ich hab Zeit..als deko ist er auch super..hier ist er günstiger als im Angebot in den Kleinanzeigen..Forumsrabatt...aber ich kann nicht garantieren dass mich wer von dort anschreibt..dann isser weg
 
Meine Olle zentrierkarotte machts auch schon ne weile ganz anständig :D
Eine Zeit lang hab ich mir damit ein Kleines Taschengeld verdient, in dem ich Leute, die wegen der 8 im Rad schon die bremsen nicht mehr wirklich nutzen konnten und affig aussahen, darauf angesprochen und meine dienste für nen 5 er bis 10 er + Kaffee im Garten angeboten hab.

Leute die so unterwegs sind achten auch nicht auf jeden millimeter an der Felge.

Mit einer Luftpumpe auf dem Campus wäre ich mir dann doch etwas zu dämlich vorgekommen. Aber so gesehen fuhr da schon viel Kapital rum :D Ich meine Menschen, die ihre räder nicht Aufpumpen, Flicken meistens auch nicht selbst. Da hätten sich schon Argumente gefunden, warum 3,5 Bar einen Euro kosten :D
 
Meine Olle zentrierkarotte machts auch schon ne weile ganz anständig :D
Eine Zeit lang hab ich mir damit ein Kleines Taschengeld verdient, in dem ich Leute, die wegen der 8 im Rad schon die bremsen nicht mehr wirklich nutzen konnten und affig aussahen, darauf angesprochen und meine dienste für nen 5 er bis 10 er + Kaffee im Garten angeboten hab.

Leute die so unterwegs sind achten auch nicht auf jeden millimeter an der Felge.

Mit einer Luftpumpe auf dem Campus wäre ich mir dann doch etwas zu dämlich vorgekommen. Aber so gesehen fuhr da schon viel Kapital rum :D Ich meine Menschen, die ihre räder nicht Aufpumpen, Flicken meistens auch nicht selbst. Da hätten sich schon Argumente gefunden, warum 3,5 Bar einen Euro kosten :D
Du studierst nicht zufällig BWL, oder ? 🤭
 
Meine Olle zentrierkarotte machts auch schon ne weile ganz anständig :D
Eine Zeit lang hab ich mir damit ein Kleines Taschengeld verdient, in dem ich Leute, die wegen der 8 im Rad schon die bremsen nicht mehr wirklich nutzen konnten und affig aussahen, darauf angesprochen und meine dienste für nen 5 er bis 10 er + Kaffee im Garten angeboten hab.

Leute die so unterwegs sind achten auch nicht auf jeden millimeter an der Felge.

Mit einer Luftpumpe auf dem Campus wäre ich mir dann doch etwas zu dämlich vorgekommen. Aber so gesehen fuhr da schon viel Kapital rum :D Ich meine Menschen, die ihre räder nicht Aufpumpen, Flicken meistens auch nicht selbst. Da hätten sich schon Argumente gefunden, warum 3,5 Bar einen Euro kosten :D
ich wundere mich auch immer über die vielen Leute die hier mit ungeschmierten, rasselnden Ketten und/ oder mit ohne ordentlichen Bremsen rumfahren... kostet ja fast kein Geld/ Zeit, das in Ordnung zu bringen und der Qualitätsunterschied beim Fahren wiegt das 100 Mal auf. Ja und von den vielen Runflat-Fahrer:innen mal ganz zu schweigen.... Ich will mir gar nicht vorstellen, was wäre, wenn es bei gewichtigeren Vehikeln keinen TÜV gäbe... :eek:
 
Meine Olle zentrierkarotte machts auch schon ne weile ganz anständig :D
Eine Zeit lang hab ich mir damit ein Kleines Taschengeld verdient, in dem ich Leute, die wegen der 8 im Rad schon die bremsen nicht mehr wirklich nutzen konnten und affig aussahen, darauf angesprochen und meine dienste für nen 5 er bis 10 er + Kaffee im Garten angeboten hab.

Leute die so unterwegs sind achten auch nicht auf jeden millimeter an der Felge.

Mit einer Luftpumpe auf dem Campus wäre ich mir dann doch etwas zu dämlich vorgekommen. Aber so gesehen fuhr da schon viel Kapital rum :D Ich meine Menschen, die ihre räder nicht Aufpumpen, Flicken meistens auch nicht selbst. Da hätten sich schon Argumente gefunden, warum 3,5 Bar einen Euro kosten :D
Bei mir in der Stadt gab es bis vor einiger Zeit allen Ernstes ein Fahrradladen, wo das Luftaufpumpen pro Reifen 1 Euro gekostet hat.. kein Witz.
Auch nicht so "wäre nett, wenn Sie was in die Kaffee-Kasse fallen lassen" sondern mit Preischild und allem drum und dran..
Da muss man sich schon mal am Kopf kratzen..
 
Bei mir in der Stadt gab es bis vor einiger Zeit allen Ernstes ein Fahrradladen, wo das Luftaufpumpen pro Reifen 1 Euro gekostet hat.. kein Witz.
Auch nicht so "wäre nett, wenn Sie was in die Kaffee-Kasse fallen lassen" sondern mit Preischild und allem drum und dran..
Da muss man sich schon mal am Kopf kratzen..
Gute Luft ist teuer. Sagen die Grünen ja auch ;-)
 
ich wundere mich auch immer über die vielen Leute die hier mit ungeschmierten, rasselnden Ketten und/ oder mit ohne ordentlichen Bremsen rumfahren... kostet ja fast kein Geld/ Zeit, das in Ordnung zu bringen und der Qualitätsunterschied beim Fahren wiegt das 100 Mal auf. Ja und von den vielen Runflat-Fahrer:innen mal ganz zu schweigen.... Ich will mir gar nicht vorstellen, was wäre, wenn es bei gewichtigeren Vehikeln keinen TÜV gäbe... :eek:
Wundere dich nicht. Das ist das neue Öko:

Kein böses Öl für die Kette, kein böses Fett für die Lager, keinen Strom für den Kompressor, keine Gedanken und Ressourcen für die Pflege verschwendet,...

Ergo lebt das Rad nicht lange... ergo muß(!) man sich beizeiten ein neues Ö/E-Bike kaufen!!! :D
 
Genau, wenn die wieder labern und nerven 😉

...deswegen habe ich ihn jetzt ja auch genommen 🙂
Jaaa, und in den anderen locations verzweifeln die AV Techniker weil immer wieder die Kratz- und Schleifgeräusche von den Teilnehmern moniert werden die aber in sämtlichen testcalls nicht. reproduzierbar sind🙉😀

Ich hatte mal den Fall dass ein Vorstand einer grossen Bank den Techniker hat rufen lassen weil die Gegenseite ihn nicht verstanden hat.
Der hatte seine Kaffeetasse aufs Mikro gestellt..... 🙄🙄🤣.
Ist dann nicht so einfach das zu "beheben" ohne ihn allzu dumm dastehen zu lassen
 
Bei mir in der Stadt gab es bis vor einiger Zeit allen Ernstes ein Fahrradladen, wo das Luftaufpumpen pro Reifen 1 Euro gekostet hat.. kein Witz.
Auch nicht so "wäre nett, wenn Sie was in die Kaffee-Kasse fallen lassen" sondern mit Preischild und allem drum und dran..
Da muss man sich schon mal am Kopf kratzen..

kenn' ich von meinem Schrauber ... Innenstadtlage - kam früher all paar Minuten eine/einer/eines vorbei und hat nach Luft gefragt. Zum einen konnten die wenigsten mit dem Kompressor umgehen und einen haben sie ihm auch geklaut

seit er 1 EUR (Kompressor steht im Fenster mit Schild "Luft aufpumpen 1.00 EUR) verlangt kommen wesentlich weniger und er hat mehr Zeit zum Schrauben
 
Zurück