• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

RSX RD/FD-A410 7-fach
20 + Versand

20210605_193539.jpg20210605_193517.jpg20210605_193601.jpg

Schönen Sonntag noch
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
und WEG...

Wegen Umstieg auf Gravelking Slick abzugeben...

Panaracer Gravelking SK 700x38mm TLC in schwatt.
Vorn sind die Produktionspickelchen auf der Lauffläche noch vorhanden, hinten in der Mitte gerade heruntergefahren. Das Profil ist also quasi noch neu.
Keine Durchstiche oder Defekte zu sehen.
Gerade gereinigt, innen unvermeidbar Spuren von Milch.

Ich sage mal 40 plus Flug.

20210606_144742.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cantibremsen DIA-COMPE 987, ohne Bremsschuhe und Sockelschrauben, sonst komplett, Zustand prima. 10€ VERKAUFT

IMG_7811.JPGIMG_7812.JPGIMG_7813.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Campagnolo Record 8-fach Kurbel

172,5mm

Wirklich schön erhalten, aber ohne Kettenblätter und Schrauben, daher wahrscheinlich eher für jemanden, der seine vorhandene nicht so schöne Kurbel gegen diese tauschen möchte.

50€ + Versand

IMG_1125.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1126.JPG
    IMG_1126.JPG
    239,7 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1127.JPG
    IMG_1127.JPG
    189 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1128.JPG
    IMG_1128.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1129.JPG
    IMG_1129.JPG
    175,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1130.JPG
    IMG_1130.JPG
    212,6 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1131.JPG
    IMG_1131.JPG
    230,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1132.JPG
    IMG_1132.JPG
    223,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1133.JPG
    IMG_1133.JPG
    281,6 KB · Aufrufe: 38
Ja, die verfärben sich schon mal, hab ich nie als Problem gesehen. Das deutlich bessere Nachfolgemodell, den "C17 all weather" gibts neu schon für unter 80, btw.
Definiere besser :D
Ich habe sowohl den C17 allweather als auch das Vorgängermodell wie von @Seblog angeboten.
Das Einzige was ich beim allweather besser finde: Man kann ihn trockenwischen.
Was ich beim Vorgängermodell besser finde: das Leichtmetallgestell und die textile Optik
Man findet im Netz einige Berichte dass die Satteldecke kurz hinter den vorderen Nieten reisst. Kann ich bei meinen noch nicht beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufe dieses Raleigh Team Rahmenset.
Gebraucht, mit Gebrauchsspuren, aber nicht verzogen. Am Oberrohr ist kurz vor dem T eine kleine Delle.
Rahmennummer beginnt mit W. Komplett Reynolds 531.
Sitzrohr Mitte - Oberkante 51,5cm, Oberrohr 54cm. Einbaubreite 125mm.
Ich sag mal €150 incl. Versand (innerhalb D, sonst auf Anfrage) oder Abholung in Rheinstetten zwischen KA und RA.
Und ja, ich weiß, ich kann ihn aber auch nicht größer machen ;)
20210605_134136.jpg
20210605_134358.jpg
20210605_134336.jpg
20210605_134324.jpg
20210605_134304.jpg
20210605_134254.jpg

20210605_134227.jpg
20210605_134213.jpg
 
Biete komplette Franzosengruppe, also Schaltung komplett Simplex incl. Unterrorführung, Stronglightkurbel und Innenlager 35x1, Mafac Mittelzugzangen, Mafac Bremshebel incl. Lenker und Vorbau, Steuersatz franz. und Schlauchreifen Laufradsatz mit Normandy Competition Naben.
Einbaubreite HR 120mm, 5- fach Maillard Kranz, Lenkerbreite m-m 40cm, Vorbau 90mm
Die eine Lagerschale vom Steuersatz hat minimale Laufspuren, an einigen Speichen geht der Chrom ab, ansonsten einwandfrei.
Ich sag mal €verkauft innerhalb D, ansonsten etwas mehr, oder Abholung in Rheinstetten zwischen KA und RA.
Anhang anzeigen 947188
Anhang anzeigen 947187
Anhang anzeigen 947186
Anhang anzeigen 947189
Anhang anzeigen 947190
Anhang anzeigen 947191
Anhang anzeigen 947192
Anhang anzeigen 947193
Anhang anzeigen 947194Anhang anzeigen 947195
Die Franzosengruppe ist auch noch da.
Die gewünschten €verkauft für alles incl. Laufradsatz sind natürlich noch verhandelbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die verfärben sich schon mal, hab ich nie als Problem gesehen. Das deutlich bessere Nachfolgemodell, den "C17 all weather" gibts neu schon für unter 80, btw.

Das Nachfolgemodell „Allweather“ ist aus meiner Sicht Welten schlechter. Billiger verarbeitet, unangenehmer bei Hitze (Plastikähnliche Oberfläche) und vor allem unbequemer.

Der helle „alte“ mag sich verfärbt haben, die dunklen waren aus meiner Sicht perfekt.

Die neuen Satteldecken fühlen sich wie Plastik an und sind auch nicht so flexibel wie die alten Kautschukmodelle. Ich glaube beim Allweather ist der Kautschukanteil nur noch marginal.

Aber wie man sieht, empfindet da auch mancher anders.

Ich schreibe das hier übrigens nicht aus dem Bauch raus. Ich fahre die Cambium-Sättel seit es sie gibt, aktuell habe ich 2 MTBs (1x Allweather, 1 Kautschuk) und 5 Rennräder (4x Kautschuk, 1x Allweather) sowie ein Tandem mit Cambium C15 und 17 ausgestattet.

Der Allweather ist ok, das Vorgängermodell saugut.
 
Das Nachfolgemodell „Allweather“ ist aus meiner Sicht Welten schlechter. Billiger verarbeitet, unangenehmer bei Hitze (Plastikähnliche Oberfläche) und vor allem unbequemer.

Der helle „alte“ mag sich verfärbt haben, die dunklen waren aus meiner Sicht perfekt.

Die neuen Satteldecken fühlen sich wie Plastik an und sind auch nicht so flexibel wie die alten Kautschukmodelle. Ich glaube beim Allweather ist der Kautschukanteil nur noch marginal.

Aber wie man sieht, empfindet da auch mancher anders.

Ich schreibe das hier übrigens nicht aus dem Bauch raus. Ich fahre die Cambium-Sättel seit es sie gibt, aktuell habe ich 2 MTBs (1x Allweather, 1 Kautschuk) und 5 Rennräder (4x Kautschuk, 1x Allweather) sowie ein Tandem mit Cambium C15 und 17 ausgestattet.

Der Allweather ist ok, das Vorgängermodell saugut.
Auch ich schätze den Ur-C17 und habe 4 z.Z. im Gebrauch, aber die Fälle, in denen sich der Cambium C17 zerlegte, sind zahlreich, zwei von den vielen Fotos, die im Netz kursieren (vom Nachfolger ist derlei (noch) nicht bekannt, die Satteldecken sollen laut Brooks verändert worden sien, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten - time will tell):

Download (1).jpgDownload (3).jpg
 
Auch ich schätze den Ur-C17 und habe 4 z.Z. im Gebrauch, aber die Fälle, in denen sich der Cambium C17 zerlegte, sind zahlreich, zwei von den vielen Fotos, die im Netz kursieren (vom Nachfolger ist derlei (noch) nicht bekannt, die Satteldecken sollen laut Brooks verändert worden sien, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten - time will tell):

Anhang anzeigen 949440Anhang anzeigen 949441

Solche Geschichten aus dem WWW sehe ich eher skeptisch, ähnlich Bewertungen im Netz, da würde ich die Erfahrungen von in dem Falle @Seblog klar vorziehen. Ich erlebe es täglich was Kunden erfinden um einen Kulanz, oder Garantiefall zu erreichen.
 
Zahnkränze:

Dura Ace 7400 6-fach, gebraucht 13-23 35 €









Dura Ace gold 6-fach, etwas mehr gebraucht, vor allem auf den 3 großen Ritzeln, die vorderen 3 sehen fast neu aus, 14-24 30 €







SunTour Pro Compe, 5-fach, sehr guter Zustand, deswegen habe ich ihn auch mal nicht zerlegt und nicht geputzt, 14-26 15 € reserviert







SunTour Pro Compe, 5-fach, guter Zustand, 18-22 Schülerübersetzung, 12 € reserviert.





Einzelne Ritzel einer Uniglide Kassette (Spacer waren leider die falschen verbaut), 14-28, das 19er hat leider durch Korrosion an 3 Zähnen die Beschichtung verloren, 15 € reserviert





Stronglight 104 Kurbelgarnitur 170 mm mit schwarzen angesenkten Kettenblättern 52/42 in gutem Zustand, Kettenblattschrauben teilweise von der Rückseite rostig, 9/16 Pedalgewinde, Kurbelschrauben und Abdeckungen vorhanden, 50 € reserviert













Alle Preise plus Versand

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Geschichten aus dem WWW sehe ich eher skeptisch, ähnlich Bewertungen im Netz, da würde ich die Erfahrungen von in dem Falle @Seblog klar vorziehen. Ich erlebe es täglich was Kunden erfinden um einen Kulanz, oder Garantiefall zu erreichen.
Oh ja, die Fotos sehen in der Tat sehr nach Erfindungen aus.
 
Auch ich schätze den Ur-C17 und habe 4 z.Z. im Gebrauch, aber die Fälle, in denen sich der Cambium C17 zerlegte, sind zahlreich, zwei von den vielen Fotos, die im Netz kursieren (vom Nachfolger ist derlei (noch) nicht bekannt, die Satteldecken sollen laut Brooks verändert worden sien, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten - time will tell):

Anhang anzeigen 949440Anhang anzeigen 949441

Bei mir hat sich noch keiner zerlegt, aber ich verteile die Last ja auch auf mehrere Räder.

Persönlich glaube ich, dass es bei der Neuauflage eher um Kostenoptimierung und eine breitere Zielgruppe ging.
 
Zurück