G
Gelöschtes Mitglied 100153
Aus Wolfsburg kam viel später ein Golf, den ich heute noch in angenehmster Erinnerung habe : der G60 - ich habe ihn geliebt ! ![Kuss zuwerfendes Gesicht :kissing_heart: 😘](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f618.png)
![Kuss zuwerfendes Gesicht :kissing_heart: 😘](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f618.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ja nach 20.00 Uhr:Ja alles richtig, aber was kam aus Wolfsburg, für mich kamen die Innovationen zu der Zeit aus Neckarsulm, ohne die Übernahme von der Union möchte ich mal gerne wissen, was da so aus WOB gekommen wäre.
Na gut, für mich ist Neckarsulm und Ingolstadt eins, und schön das die Wolfsburger auch noch Zuffenhausen in der Hand hatten.Ist ja nach 20.00 Uhr:
Aus NSU kamen in meinen Augen nur Dinge wie die technische Sackgasse Wankelmotor und der K70.
Die Dinge die VW gerettet haben kamen wohl aus Ingolstadt. Audi 50 => Polo, Audi 80 => Passat, EA 801 und EA827 Motor. Die Golf Karosse hat man dann ja selber in WOB mit viel Hilfe von Guigaro geschafft.
Interessant ist vor diesem Hintergrund auch, dass VW lange einen Vertrag mit Porsche hatte, dass alle Weiterentwicklungen von Porsche kommen, was dann zu so grandiosen Lösungen wie dem EA266 geführt haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_EA_266
Der Vertrag war neben den 5 DM pro Käfer als Patentgebühren an das Ingenieurbüro Porsche gedacht ...
Oliver
Für die Aussage wirst Du in beiden Städten an den Pranger gestellt und mit Katzenscheisse beworfen !!!!Na gut, für mich ist Neckarsulm und Ingolstadt eins, und schön das die Wolfsburger auch noch Zuffenhausen in der Hand hatten.
Wie ad-mh schon geschrieben hat - die DX FH-M 650 gab es eigentlich nur für 7fach, allerdings für EB 130 und 135!Gibt es von der DX-Nabe verschiedene Versionen? Ich dachte immer, bei 7-fach wäre da Schluß (vom "8 aus 9 auf 7"-Trick mal abgesehen).
Ich hatte Citroen-Taxen XM Bj90 C5 Bj2001 C8 Bj 2006 und immer wieder kam die Frage "Zidröhn, das sind doch die mit der silbernen Zitrone?" Das war der GS in den 1970rn. Man darf die Auswirkung der Medien nicht unterschätzen. Die ADAC Postille hat, meine ich deutschlandweit die größte Verbreitung. Gibt es die noch allmonatlich als Print ins Haus? Seit ich sie nicht mehr beziehe habe ich zwar manchmal gerade gar keinen Plan was fürn Auto da meinen Weg kreuzt. Dafür geht es ruhuger zu, mein neues Auto ist auch nach einigen Jahren noch "mein neues Auto" ;-)vielleicht kennt noch jemand den Amalfi CS 1800, der stellt alles in den Schatten.
So richtig "neutral" war das allerdings nicht dargestellt in PS wie immer behauptet wurde, sofort war die Assoziation mit Fiat, Alfa usw. im Kopf
Unsere Familienautos waren seit Anfang der Siebziger (GSA) immer Citroen. Als Kind habe ich sie gehasst, da die Federung für permanente Übelkeit der Passagiere im Fond gesorgt hat. Den CX GTI fand ich dann richtig cool.Ich hatte Citroen-Taxen XM Bj90 C5 Bj2001 C8 Bj 2006 und immer wieder kam die Frage "Zidröhn, das sind doch die mit der silbernen Zitrone?" Das war der GS in den 1970rn. Man darf die Auswirkung der Medien nicht unterschätzen. Die ADAC Postille hat, meine ich deutschlandweit die größte Verbreitung. Gibt es die noch allmonatlich als Print ins Haus? Seit ich sie nicht mehr beziehe habe ich zwar manchmal gerade gar keinen Plan was fürn Auto da meinen Weg kreuzt. Dafür geht es ruhuger zu, mein neues Auto ist auch nach einigen Jahren noch "mein neues Auto" ;-)
könnte man mal machen, klar. Abstände messen etc.Specialissima X4 hast Du nicht zufällig im Angebot?
Nee, den Versand der Postille haben sie eingestellt.Ich hatte Citroen-Taxen XM Bj90 C5 Bj2001 C8 Bj 2006 und immer wieder kam die Frage "Zidröhn, das sind doch die mit der silbernen Zitrone?" Das war der GS in den 1970rn. Man darf die Auswirkung der Medien nicht unterschätzen. Die ADAC Postille hat, meine ich deutschlandweit die größte Verbreitung. Gibt es die noch allmonatlich als Print ins Haus? Seit ich sie nicht mehr beziehe habe ich zwar manchmal gerade gar keinen Plan was fürn Auto da meinen Weg kreuzt. Dafür geht es ruhuger zu, mein neues Auto ist auch nach einigen Jahren noch "mein neues Auto" ;-)
Mooment mal...Und am Prototype von 1969 kann man schon einige Details vom Gti sehen.
Den Schneeschieber schwarz
die Radlaufverbreiterungen schwarz
die Kunststoffleiste schwarz
Nun ja, die originalen Nebelscheinwerfer (Winterpaket) vom Einser, kamen auf jeden Fall aus der GDR.
Jetzt bloß kein Berater BashingBerater
Laut Text war der später:Wäre interessant, wenn des Kapitel mal aufgeklärt werden würde.
NeeNeeNee, die Berater mögen zwar nicht die Ursache des ursprünglichen Problems sein, aber sind nicht selten der Anfang wesentlich größerer. Dazu sind sie natürlich für nichts verantwortlich und statt für Wettbewerbsvorteile ihrer Klienten sorgen sie nur dafür, dass alle das Gleiche machen. Ja, ist plakativ, aber auch nicht mehr als das ZitatJetzt bloß kein Berater Bashingdas ist wie bei den Hunden, das Problemkind ist am anderen Ende der Leine.
Sorry for OT
Beratung = Management ohne Verantwortung. Deshalb treffen Berater ja auch keine Entscheidungen.NeeNeeNee, die Berater mögen zwar nicht die Ursache des ursprünglichen Problems, aber nicht selten der Anfang wesentlich größerer. Dazu sind sie natürlich für nichts verantwortlich und statt für Wettbewerbsvorteile ihrer Klienten sorgen sie nur dafür, dass alle das Gleiche machen. Ja, ist plakativ, aber auch nicht mehr als das Zitat![]()