Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmm... das könnte was für das City-MTB meiner Tochter sein. Die braucht noch eine feste Beleuchtung. Ich habe aber von Elektrik am Rad bis jetzt noch weniger Ahnung als vom RestVorderrad 26" Shimano DH3N20 Nabe mit Nabendynamo, 36h mit YAH19 safetey-systems made by Schürmann, sehr guter Zustand, kaum in Betrieb gewesen, 30EUR
Anhang anzeigen 1004357Anhang anzeigen 1004358Anhang anzeigen 1004359Anhang anzeigen 1004360Anhang anzeigen 1004361Anhang anzeigen 1004362Anhang anzeigen 1004363Anhang anzeigen 1004364Anhang anzeigen 1004365Anhang anzeigen 1004366
Ich auch nicht ,aber da is ein 2 poliger Stecker,an der modernen Lampe wohl auchHmm... das könnte was für das City-MTB meiner Tochter sein. Die braucht noch eine feste Beleuchtung. Ich habe aber von Elektrik am Rad bis jetzt noch weniger Ahnung als vom Rest
Ja das ist klar aber ich dachte da schon mehr an so Details wie: Watt, Volt, LED-braucht-was-anderes-als-Halogen oder Wenn-du-auch-ein-Rücklicht-betreiben-willst-brauchst-du-aber-nen-stärkeren-Dynamo oder sowas...Ich auch nicht ,aber da is ein 2 poliger Stecker,an der modernen Lampe wohl auch
Wenn man Dynamo U Lampe verbindet ,sollte sie wohl leuchten
Nö, LED geht immer und an der Vorderlampe ist bei B&M der Anschluss fürs RücklichtDetails wie: Watt, Volt, LED-braucht-was-anderes-als-Halogen oder Wenn-du-auch-ein-Rücklicht-betreiben-willst-brauchst-du-aber-nen-stärkeren-Dynamo oder sowas...
Das ist tatsächlich so einfach. Ist quasi plug‘n‘play bei den modernen Nabendynamos. Da kann man kaum etwas verkehrt machen.Anmerkung: Anschluss am Dynamo auf die Belegung der einzelnen Kabeladern achten: mit weissem Strich (Erde) und ohne (Phase)
Alles das selbe. 6V 3W mein ich. Ist in der StVZO sogar festgeschrieben. Kabel vom NaDy zur Lampe vorne. An der Lampe wird dann das Rücklicht angeschlossen. Da kann man echt nicht viel falsch machen.Ja das ist klar aber ich dachte da schon mehr an so Details wie: Watt, Volt, LED-braucht-was-anderes-als-Halogen oder Wenn-du-auch-ein-Rücklicht-betreiben-willst-brauchst-du-aber-nen-stärkeren-Dynamo oder sowas...
Als Schlumpf24 vielleicht nicht gleich bei 26" einsteigen.Hmm... das könnte was für das City-MTB meiner Tochter sein. Die braucht noch eine feste Beleuchtung. Ich habe aber von Elektrik am Rad bis jetzt noch weniger Ahnung als vom Rest
...passende Schnellspanner könnten über mich kommen.Shimano 600 Kassettennabensatz in sehr guten Zustand .
FH-6208 + HB-6207 , 36 Loch , frisch gewartet , Kugeln nat. neu .
Drehen butterweich , Speichenlöcher nicht ausgefranst .
UG Kassette 6 fach
35.- +V
Anhang anzeigen 1004434Anhang anzeigen 1004436Anhang anzeigen 1004437Anhang anzeigen 1004438
Als Schlumpf24 vielleicht nicht gleich bei 26" einsteigen.
Nicht ganz richtig. Es gibt auch 2,4 und 1,5W. Letztere nur für LED Beleuchtung zugelassen. Sollte eigentlich reichen, wenn man nur Beleuchtung möchte. Ist aber seltener anzutreffen. Ist aber auch erlaubtAlles das selbe. 6V 3W mein ich. Ist in der StVZO sogar festgeschrieben. Kabel vom NaDy zur Lampe vorne. An der Lampe wird dann das Rücklicht angeschlossen. Da kann man echt nicht viel falsch machen.