Tee kann nur vom Teestrauch kommen, alles andere, wie z.B. Mate ist nur ein Aufgussgetränk bzw. KräuterteeNenne das blos nicht Tee!!! Nie, nunca, jamais!!!
Anhang anzeigen 1008191
Damit hält man auch so manches Off-Topic durch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tee kann nur vom Teestrauch kommen, alles andere, wie z.B. Mate ist nur ein Aufgussgetränk bzw. KräuterteeNenne das blos nicht Tee!!! Nie, nunca, jamais!!!
Anhang anzeigen 1008191
Damit hält man auch so manches Off-Topic durch.
Eigentlich gar kein Problem. Man scrollt vollgas durch, bis ein neues Bildchen erscheint, ein Angebot!Jetzt, wo ich auch mal wieder etwas suche und dafür in diesem Faden mal wieder öfter reinschaue, verstehe ich auch die kleinen Scherze über den Biete-Faden ab 20:00.
Nervige Scheiße...
Ah, ein Angebot! Mist, verarscht...Anhang anzeigen 1008282Das neue Gold, 2,49€, aber nich bei mir...
Gemeldet! =)Anhang anzeigen 1008282Das neue Gold, da Preisangabe Pflicht: 2,49€, aber nich bei mir...
Geht auch ohne Kocher (Co²!!), mit lauwarmen Wasser aus'm Hahn oder als IceKoffee
Hatte mal so ne Kaffemaschine und Automat. Jetz alles abgeschafft,
Ach, hätt noch halbe Stunde warten müssen...`?...
Ich weiss nicht ob Du jetzt raus bist....ich weiss nur mit Sicherheit,Bin ich jetz raus?
Ist das jetzt Deflation?KTM Formula S Rahmenset, SR c-c 55,5cm, c-t 57cm, OR 57cmcm, BSA, EB 120mm, Klemmmaß meine ich 25,8mm, Markus @Fadenfischfan hatte sein KTM Formula S ja im KDM gezeigt, er weiß es genau...strukturell alles ok, 40EUR
Hier zur Veranschaulichung das Rad von @Fadenfischfan im KDM:https://www.rennrad-news.de/forum/t...ats-september-2021.176465/page-3#post-5102869
Und hier noch die Infos von der Seite von velomotion.de, bei denen ich mich dafür sehr bedanken möchte
Musste deswegen der Aldi ums Eck von Deinem Büro weg?Dieses Gewese ums Kaffeemachen ist ein kulturelles Phänomen - in manchen Berliner Kiezen verdrängen die Kaffeeröstereien inzwischen die Bioläden - das ist der Gentrifizierungsbooster schlechthin. Wer hier seinen Kaffee noch im Supermarkt (oder gar noch vorgemahlen) kauft kriegt scheele Blicke zu geworfen.
Wieso? Weil Du für den Gazelle-Rahmen an der falschen Stelle gräbst? In Arnhem ist ein pot. Kandidat gegen Gebot zu bekommen.Jetzt, wo ich auch mal wieder etwas suche und dafür in diesem Faden mal wieder öfter reinschaue, verstehe ich auch die kleinen Scherze über den Biete-Faden ab 20:00.
Nervige Scheiße...
Also ich glaub ich sattel jetzt auch auf billige Baumarktfahrräder um...Die sind - ebenso wie diese unverschämt teuren, verspleenten, alten Stahlrennmaschinen - ebenfalls aus Metall, haben auch zwei Räder mit Speichen drin, Sattel, Lenker und Schaltung, und rollen - entsprechende Geschwindigkeit vorausgesetzt - ebenso frei und ohne umzufallen sogar ohne zusätzliche Stützräder an den Seiten.Geht auch ohne Kocher (Co²!!), mit lauwarmen Wasser aus'm Hahn oder als IceKoffee
Hatte mal so ne Kaffemaschine und Automat. Jetz alles abgeschafft,
Sag ich doch...selbst reparieren lassen sich die Dinger einfacher...Also ich kenn jemand, der is mit Baumarktfahrrad nach Kappstatt und zurück. - Wurde aber unterwegs öfters geschweisst.
Da gibt's besseren Kaff,kost aber 2 1/2 Mal so vielFür Zuhause reicht mir ein Bialettipendant, eine "anständige" Maschine nimmt zu viel Platz weg und steht in keinem Verhältnis zu meinen Trinkgewohnheiten. Mir reicht ein doppelter "Espresso" bzw. starker Kaffee mit ner Hafermilch am Morgen.
Für den echten Espressogenuss leiste ich mir lieber einen Besuch in einem Café, was Dank 2G ja kein Problem darstellt.
Eine Faema wäre der Overkill. Auf Kochen bezogen wäre mein Traum auch ein Gasherd mit "Jetdüse" und 60cm Wok, steht aber in keinem Verhältnis zur Praktikabilität.
Was ich sagen möchte:
Weder Espresso noch 100% authentische Restaurantküchenausstattung sind für Zuhause wichtig, ein Besuch im Café soll ja etwas minimal besonderes sein, bringt ja nüschte für etwas zu zahlen was bei mir Zuhause besser schmeckt.
Filterkaffee a la Melitta und Tschibo habe ich nie abkönnen.