FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Hm , wer hat ihn dann bekommen, ich werde nicht alt, ich bin es schonLeider nicht in das kleine Dorf in der Nähe von WOB wo ich wohne ....


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm , wer hat ihn dann bekommen, ich werde nicht alt, ich bin es schonLeider nicht in das kleine Dorf in der Nähe von WOB wo ich wohne ....
Ich habe auch so einen Koffer. Auf der Liste, die innen auf den Deckel geklebt ist, steht, dass es Ritzel bis 34 Zähne gab.Ja , es gab für die ersten 70er Jahre Dura Ace Schraubkränze FA 110 auch goldfarbene Tauschritzel bis zu 28 Zähnen in einer hölzernen Toolbox . Werkstätten und Radsportteams haben sowas eingesetzt . Es gab auch ein 31er Ritzel , aber nicht in der Box.
Man konnte damit 5fach oder 6fach zwischen 13 Z und 31 Z alles abstufen . Ich selbst fahre die 5f und 6f
FA 110 Schraubkränze mit 14 - 28 Z auf 2-3 Rädern .
In Zuge der Umnummerierung / Modernisierung der ersten Dura Ace Generation auf Dura Ace 7100 bekamen die o.g. Schraubkränze FA 110 dann die neuen Bezeichnungen MF 7150 für 5fach und MF 7160 für 6fach.
Schick, sogar mit alten DM Preisen. Hätte man auch behalten können/sollen/müssenJa so ein Köfferchen ist ganz nett, hatte ich auch mal, ist glaube ich in ein kleines Dorf in der Nähe von WOB gegangen, sind auf jeden Fall selten.
fast so schön wie ein Campa KofferJa , es gab für die ersten 70er Jahre Dura Ace Schraubkränze FA 110 auch goldfarbene Tauschritzel bis zu 28 Zähnen in einer hölzernen Toolbox . Werkstätten und Radsportteams haben sowas eingesetzt . Es gab auch ein 31er Ritzel , aber nicht in der Box.
Man konnte damit 5fach oder 6fach zwischen 13 Z und 31 Z alles abstufen . Ich selbst fahre die 5f und 6f
FA 110 Schraubkränze mit 14 - 28 Z auf 2-3 Rädern .
In Zuge der Umnummerierung / Modernisierung der ersten Dura Ace Generation auf Dura Ace 7100 bekamen die o.g. Schraubkränze FA 110 dann die neuen Bezeichnungen MF 7150 für 5fach und MF 7160 für 6fach.
Anhang anzeigen 1021281Anhang anzeigen 1021282
ganz toll so ein Koffer, aber keines der Ritzel passt auf die 7400 oder 6208 oder MF- TZ12Ja , es gab für die ersten 70er Jahre Dura Ace Schraubkränze FA 110 auch goldfarbene Tauschritzel bis zu 28 Zähnen in einer hölzernen Toolbox . Werkstätten und Radsportteams haben sowas eingesetzt . Es gab auch ein 31er Ritzel , aber nicht in der Box.
Man konnte damit 5fach oder 6fach zwischen 13 Z und 31 Z alles abstufen . Ich selbst fahre die 5f und 6f
FA 110 Schraubkränze mit 14 - 28 Z auf 2-3 Rädern .
In Zuge der Umnummerierung / Modernisierung der ersten Dura Ace Generation auf Dura Ace 7100 bekamen die o.g. Schraubkränze FA 110 dann die neuen Bezeichnungen MF 7150 für 5fach und MF 7160 für 6fach.
Anhang anzeigen 1021281Anhang anzeigen 1021282
Doch, die „3-spline“ ritzel passen auch auf die Mehrzahn Aufnahme der neueren Freiläufe. Wurde auch mWn teilweise so ausgeliefert, meine MF-Z10 (?) hat solch ein 32er und der Körper hat die gleiche Aufnahmen wie der 7400. was nicht passt ist die mittlere Stufe, die ist bei den neueren Vielzahl in klein, bei den alten geschraubtganz toll so ein Koffer, aber keines der Ritzel passt auf die 7400 oder 6208 oder MF- TZ12
- das war, glaube ich, die Frage....
ganz toll so ein Koffer, aber keines der Ritzel passt auf die 7400 oder 6208 oder MF- TZ12
- das war, glaube ich, die Frage....
Preis?Ich habe da mal schnell was ausm Schrank geholt.
Anhang anzeigen 1021368
Na Logo passt das:Stimmt , die alten DA first Generation bzw. Dura Ace 7100 Ritzel für Schraubkränze FA 110 bzw. MF 7150 / 7160 haben innen drei Rastnoppen . Sie passen nicht auf die Dura Ace MF 7400 Schraubkränze . Die Ritzel für MF 7400 Schraubkränze haben innen "Haifischzähne" zum Einrasten.
ok ,da muss man erst mal drauf kommen !
Passt, hab auch stark abgenutzte Freiläufe auseinander genommen wo keine Kerben im Körper waren. Das einzige Problem ist die mittlere Stufe, die ist bei den alten noch geschraubt und bei den neueren Haifisch in kleinok , also gleicher Innendurchmesser bei alten 7100 und neueren 7400 Ritzeln . Wenn´s die drei kleinen Noppen der Ritzel aushalten , dann is gut .![]()
MoinsenIch habe da mal schnell was ausm Schrank geholt.
Anhang anzeigen 1021368
Na dann hole ich mal die passende Kurbel hervor…. Und wegSuntour Superbe (mini)Gruppe
Als Ersatz für die fehlende Kurbel bietet sich übrigens die weniger seltene Sugino Mighty an. Ist eh die gleiche wie die Superbe, nur anders gelabelt.
Bremsen lang und mit Mutternbefestigung
Besonders das Schaltwerk noch sehr, sehr schön
190€ + Versand
Anhang anzeigen 1021336
Anhang anzeigen 1021339