Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hättest du was gesacht- dann hättest du nen Kaffee bekommen.. =)Gießen...
da bin ich gestern durchgefahren. Ich war in Wettenberg. Dann über Wetzlar, Frankfurt und dann retour ins Ruhrgebiet.
Bei leichtem Schnee-/Regenpamp unspaßig.
Da war ich auch schon öfter zu den Golden OldiesIch war in Wettenberg.
Nimm eine Dynadrive KurbelWäre der doch 2cm größer. Gießen und in die Sonne stellen hilft nicht?
Gute Idee! Hätte eine zu verkaufenNimm eine Dynadrive Kurbel![]()
Wie kommst Du auf Sachs (Rival) 5000?SachsNew Success5000er Ergos links/rechts 2x8 mit Campa Hoods.
Zustand der Ergos: Angeschrabbelt und beim linken hat die Plastikhalterung des Bremshebels einen Riss. Technisch soweit ich das beurteilen kann trotzdem gut. Schalten jedenfalls knackig durch. Hoods sind noch gut und ohne Risse. Beide Schellen sind dabei.
Laut Velobase baugleich mit den Campa Veloce aus 93/94
Bevor ich den Wertfindungsfaden bemühe, dachte ich 40€ sind ok. Irgendwer wird schon schreien, wenn der Preis nicht klar geht.Anhang anzeigen 1069558
edit: sehe gerade doch einen kleinen Riss in der rechten Hood. Das ist diese kleine Ecke, die auf dem vorletzten Bild zu sehen ist, knapp unterm Höcker. Ist vorhanden, aber nicht wild.
Die 5000er gab es auch, die 7000er war ja rot.Wie kommst Du auf Sachs (Rival) 5000?
Ich kenne nur zwei Sachs gelabelte Ergos.
Zum einen, die in der 8-fach SNS am XR1 Titanal verwendeten Record/Chorus mit dem silbernen Schalthebel!
Zum anderen, die in der Sachs 7000 verwendeten Mirage, mit dem schwarzen Schalthebel.
Verschärfte Lackierung, wie die 2-farbige ZahncremeEigentlich mag ich den gar nicht hergeben, aber es staut sich hier einfach zu viel Material auf.
Moser Leader Neopro RH 52cm. Sehr schöner Zustand. Kein fieser Rost, Aufblühungen oder dergleichen. Einige kleine Lackmacken. Die schlimmsten, von einem diese unsäglichen Ständern, befinden unterhalb des Trettlagergehäuse und am Unterrrohr. Der Rest ist recht fein.
Oberrohrlänge beträgt ca. 53 cm. Hinterradeinbaubreite 126 mm. Italienisches Trettlagergewinde - was sonst. 27,2er Stützendurchmesser.
Der Campa (Victory?-)Steuersatz hat seine allerbeste Zeit hinter sich, ist aber noch absolut fahrbar.
VB 269,- Euro
Anhang anzeigen 1070054Anhang anzeigen 1070055Anhang anzeigen 1070056Anhang anzeigen 1070057Anhang anzeigen 1070058Anhang anzeigen 1070059Anhang anzeigen 1070060Anhang anzeigen 1070061Anhang anzeigen 1070062Anhang anzeigen 1070063