• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

was beschaltet das 800er maximal?
Beim alten 800 weiß ich es nicht, da sitzt der Röllchenkäftig fest in einer Position. Das 851 kann man verstellen. Dann sollten am unteren Punk 12-18 und am oberen Punkt 13-32Z zu schalten sein. Sagt der Katalog.

Das 800 ist in Relation dazu starr in der Mitte befestigt. Auch wenn der Katalog von 1980 12-32Z schreibt, würde ich sagen, etwas weniger.


1985/86
Bildschirmfoto 2022-05-10 um 18.58.23.png


1980
Page 16.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hier nun der Zeus 2000 1 Zoll BSA in schwarz aus dem Was ist das Thread.
Ich ruf mal 35€ + Versand auf
5960FE76-65C4-43E7-A94E-607D746ACDD3.jpeg
 

Anhänge

  • ED36C017-847B-4D1A-87E4-E62F51774772.jpeg
    ED36C017-847B-4D1A-87E4-E62F51774772.jpeg
    316,7 KB · Aufrufe: 39
  • BF70D565-8A38-4CD3-857B-CF7084CEC954.jpeg
    BF70D565-8A38-4CD3-857B-CF7084CEC954.jpeg
    360,3 KB · Aufrufe: 39
  • A26C8E34-588E-484C-8325-15B4B9CA9DBF.jpeg
    A26C8E34-588E-484C-8325-15B4B9CA9DBF.jpeg
    241,9 KB · Aufrufe: 42
  • 9F61D31D-3574-4FC3-A1D4-397AC01D0ED8.jpeg
    9F61D31D-3574-4FC3-A1D4-397AC01D0ED8.jpeg
    415,9 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Beim alten 800 weiß ich es nicht, da sitzt der Röllchenkäftig fest in einer Position. Das 851 kann man verstellen. Dann sollten am unteren Punk 12-18 und am oberen Punkt 13-32Z zu schalten sein. Sagt der Katalog.

Das 800 ist in Relation dazu starr in der Mitte befestigt. Auch wenn der Katalog von 1980 12-32Z schreibt, würde ich sagen, etwas weniger.


1985/86
Anhang anzeigen 1085263

1980
Anhang anzeigen 1085268
Zumindest zum 851 hat der Katalog recht, 32 geht bei mir
 
Zumindest zum 851 hat der Katalog recht, 32 geht bei mir
Danke @erni65.
Weserberglandtauglich eben.
Beim 800er würde ich sagen, 26-28Z sollten auf jedenfall gehen.
Ich selbst hab es nur bis 24Z am Start, daher kann ich es nicht verifizieren, aber da ist noch Luft.

Die 32Z aus dem 1980er Katalog sind für mich aber auch vorstellbar. Das Teil ist schon sehr ausgefuchst.
Das ist auf jeden Fall mehr als die italienische Konkurrenz aus dieser Zeit angeboten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @erni65.
Weserbergland eben.
Beim 800er würde ich sagen, 26-28Z sollten auf jedenfall gehen.
Ich selbst hab es nur bis 24Z am Start, daher kann ich es nicht verifizieren, aber da ist noch Luft.

Die 32Z aus dem 1980er Katalog sind für mich aber auch vorstellbar. Das Teil sit schon sehr ausgefuchst.
Das ist auf jeden Fall mehr als die italienische Konkurrenz aus dieser Zeit angeboten hat.
Das ist mal wieder typisch Mavic, die mit einem verschiebbarem Schaltkäfig eine echte Innovation in tolles Design verpacken.
 
FH-7261 für 50€ inkl. Versand
20220507_192631.jpg
20220507_192644.jpg

Zustand ist echt nett. Keine Kratzer oder Spuren an den Speichenlöchern. Der Schnellspanner hat nur eine Feder. Die Laufbahnen der Konen sind nicht mehr Jungfräulich aber frei von Pitting. Kugeln und Fett sind bereits neu. Läuft fein.
 
Das ist mal wieder typisch Mavic, die mit einem verschiebbarem Schaltkäfig eine echte Innovation in tolles Design verpacken.
Und das 1981! da hat nach zwei Jahren das 801 das 800er abgelöst und voila einen verschiebbaren Käfig. Winkel lässt sich auch einstellen. Etwas den Bolzen lösen, Käfig korrigieren, festziehen. Genau so wird der Käfig auch in der Höhe verstellt. Der Anschlag dreht nach dem lösen (1/2 bis 1 Umdrechung reicht) frei und kann justiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weg.

Gran Sport Umwerfer in einem feinen Zustand, grob gereinigt.

Scheint mir das Modell zu sein:
Campagnolo 3600/NT, Gran Sport

Ich sach mal 20 Euro bei Abholung in Köln Nippes.
 

Anhänge

  • IMG_6926.JPG
    IMG_6926.JPG
    221,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_6930.JPG
    IMG_6930.JPG
    167,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6928.JPG
    IMG_6928.JPG
    113,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_6929.JPG
    IMG_6929.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6932.JPG
    IMG_6932.JPG
    76,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_6931.JPG
    IMG_6931.JPG
    244,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6927.JPG
    IMG_6927.JPG
    194,1 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Dura Ace Ace Baby.
74xx Schalthebel sind dann Pflicht, Und was zum Zugspannnung regulieren.
Könnte ich vom Erstazteil umbauen.

Nur aus Neugier: Wie paßt das denn zusammen? 74xx war doch ein Sonderweg abseits aller anderen Schaltungen. Warum passen SL-74xx-Hebel und ordinäre 7f sowie 9f-Hebel zu dem Schaltwerk? Ich hätte eher erwartet "alles außer DA 74xx"?
 
Dura Ace Ace Baby.
Schwenkt das Ding genung für 9f? Nie probiert.

74xx Schalthebel sind dann Pflicht, Und was zum Zugspannnung regulieren.
Könnte ich vom Erstazteil umbauen.

Eat this:
Anhang anzeigen 1085336
9fach hatte ich damals mit Sunrace Schalthebeln mit Shimano Schaltschritten am Look Kg 151 ausprobiert. Das ging vollkommen problemlos. Also ich bin das so auch gefahren…. Der Schalthebel war etwas modifiziert, um am Rennlenker im Bereich des rechten Bremshebels montiert zu werden.

Kette KMC X10 SL, Kassette Sram Pg970.

Achja, von der Ausstattung her war das Radl schon cool….
FED1D5B8-7488-4F8E-A63B-B0EA88B8370A.jpeg
 
Nur aus Neugier: Wie paßt das denn zusammen? 74xx war doch ein Sonderweg abseits aller anderen Schaltungen. Warum passen SL-74xx-Hebel und ordinäre 7f sowie 9f-Hebel zu dem Schaltwerk? Ich hätte eher erwartet "alles außer DA 74xx"?
Sobald man eine Stellschraube an dem SW hat, schaltet das sauber durch.



Bidde, der Beweis ;)

Ich hatte auch schon ein Huret Jubilee mit Stellschraube und Syncro II sauber zum Schalten gebracht
 
Sobald man eine Stellschraube an dem SW hat, schaltet das sauber durch.



Bidde, der Beweis ;)

Ich hatte auch schon ein Huret Jubilee mit Stellschraube und Syncro II sauber zum Schalten gebracht

D.h. man kann auch 74xx verwenden, aber auch andere beliebige Hebel, abseits von 74xx?
"74xx Schalthebel sind dann Pflicht" hat mich etwas irritiert.
 
D.h. man kann auch 74xx verwenden, aber auch andere beliebige Hebel, abseits von 74xx?
"74xx Schalthebel sind dann Pflicht" hat mich etwas irritiert.
Also selber probiert hatte ich nur DA 6fach, DA 7/8fach und Sunrace 9fach.

Ich hätte damals wohl auch mal DA 7900 Sti probieren sollen….Das wäre auch interessant gewesen
 
Also selber probiert hatte ich nur DA 6fach, DA 7/8fach und Sunrace 9fach.

Ich hätte damals wohl auch mal DA 7900 Sti probieren sollen….Das wäre auch interessant gewesen
Stand auf den Lenkerendhebeln im "Biete" letztens nicht, dass die kompatibel für DA 7/8 und normal Shimano 9s sind?
Da wäre das Ganze jedenfalls logisch.
Wo war der Link zu dem Angebot nochmal?

Lenkerendhebel in 7s und 10s habe ich hier. Sonst hätte ich das längst ausprobiert.
 
Zurück