• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Alte Dreher Weisheit
Auf ner großen kannste kleine Sachen machen,aber nicht umgekehrt
Gesprochen wie ein wahres Wunderkind. :daumen:

Und wenn schon dieser Thread ein wenig ausufert darf ich als "Holzwurm" auch noch ein Scherflein beitragen, selbst so ein kleines Griffknopferl will auch aus dem Vollen gedreht werden:

dose2.JPG

Ob ich wohl die Holz - Drehbank auch für's Schnitzen im Eisen verwenden kann? Hmmmm....

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Gesprochen wie ein wahres Wunderkind. :daumen:

Und wenn schon dieser Thread ein wenig ausufert darf ich als "Holzwurm" auch noch ein Scherflein beitragen, selbst so ein kleines Griffknopferl will auch aus dem Vollen gedreht werden:

Anhang anzeigen 1135868

Ob ich wohl die Holz - Drehbank auch für's Schnitzen im Eisen verwenden kann? Hmmmm....

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ne Drechsbank is ja wohl anders aufgebaut,da fehlt der Support du hast ja nur ne Beitel Auflage so wie ich das in Erinnerung habe
 
Da der Kollege, der die Columbus Gabel kaufen wollte sich über meine Preisreduktion für die Mizuno Gabel (die er auch zum reduzierten Preis anstatt der Columbus Gabel nicht wollte) so geärgert hat, daß er vom Kauf zurückgetreten ist, sind jetzt beide Gabeln wieder zu haben:
na dann sagen wir doch mal weil's so schön ist
für die Mizuno 77€ und die Columbus 50€
und damit ein wenig Schwung rein kommt für beide 107€ 🥳
beide Gabeln vorbehaltlich Geldeingang verkauft ;)
 
Laufradsatz mit Record Naben und SSC Felgen für Schlauchreifen.

- Vordere Nabe dreht sehr weich, hintere könnte meines Erachtens etwas Fett gebrauchen.

- Felgen haben keine nennenswerten Schläge.

Ein "C" fehlt bei den Mavic Aufklebern.

-Bergtauglicher Regina CX- S Schraubkranz 28/15.

- Die beiden Schlauchreifen sind noch gut und halten auch die Luft gut.

Falls ich völlig daneben liege bitte Bescheid sagen, aber ich sag mal:

200 Euro wech

Versand plus 10 Euro.

20220902_172104.jpg
 

Anhänge

  • 20220902_172114.jpg
    20220902_172114.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20220902_172122.jpg
    20220902_172122.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 37
  • 20220902_172228.jpg
    20220902_172228.jpg
    443,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20220902_172224.jpg
    20220902_172224.jpg
    436 KB · Aufrufe: 36
  • 20220902_172206.jpg
    20220902_172206.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 34
  • 20220902_172156.jpg
    20220902_172156.jpg
    364,2 KB · Aufrufe: 30
  • 20220902_172149.jpg
    20220902_172149.jpg
    418 KB · Aufrufe: 35
  • 20220902_172139.jpg
    20220902_172139.jpg
    324,4 KB · Aufrufe: 40
  • 20220902_172134.jpg
    20220902_172134.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Alte Dreher Weisheit
Auf ner großen kannste kleine Sachen machen,aber nicht umgekehrt
Genau. In den über 30 Jahren als Feinmechaniker habe ich noch nichts auf so einem Spielding namens „Feinmechanikerdrehbank“ gefertigt. Das ist so eine Wortschöpfung von Halb- und Nochwenigerwissenden wie zum Beispiel auch das „Industrielager“.
 
Um hier keine Verwirrung zu stiften hab ich die Ganzen Sonderdrehbanke weggelassen wie zB Kopfdrehbank,Kurbelwellend.fur Schiffsmotoren
War Mal klein Ka... Von dir
Ob es sich um eine Sonderdrehmaschine oder eine Normale handelt, ändert aber nichts daran, dass man nicht mit jeder großen Maschine auch kleine Teile bearbeiten kann.
Es geht um die Pauschalisierung in der Aussage.
Und die verlinkte Maschine ist eine ganz konventionelle, auch wenn sie in dieser Firma nur für Turbinenläufer verwendet wird.
 
...oder hat einer von euch ne Drehbank anzubieten?
Hätte ich in der Tat, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen - selbst bei weitester Auslegung des Bereiches "Biete Alte Räder/Rahmen/Teile" - wie das hinzubiegen wäre. Die Gemeinsamkeit "Metall" ist denn doch ein wenig dürftig, oder? Und weiter gedacht würde dann der Nächste eine gebrauchte Urananreicherungsanlage oder ähnliches einstellen, eben alleine deswegen weil's auch aus Metall ist. Wobei daraus sich ergebende Unterhaltungen durchaus unterhaltsam sein können - wie ja gelegentlich hier geboten.

Nein, da wird kein Schuh draus.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Da ich mit dem Spontankauf eines Hanow nicht so richtig glücklich bin, könnt Ihr es nun exklusiv von mir vorab erwerben, bevor es am 11.09.22 zum 12. Fahrrad-Klassik-Markt von "Historische Fahrräder Berlin e.V." und "Ulis Museumsladen" feilgeboten wird.

Es handelt sich um einen Rahmen des Berliner Rahmenbauers Hanow aus den 50er Jahren mit folgenden Maßen:

  • Modell: unbekannt
  • RH (c-t): 56 cm
  • OR (c-c): 56 cm
  • Klemmbreiten VR/HR: 98/118 mm
  • Gewicht: 4,26 kg (inkl. Steuersatz und Keiltretlager)
  • Rohre: unbekannt
Die blaue Lackierung ist sehr besonders, auch die anderen Details sind nicht übel.
Der Steuersatz "rastert" ein wenig, das Tretlager läuft ziemlich gut (muss selbstverständlich alles überholt werden).


VERKAUFT !

Hier nun die Fotos:

P9030567.JPG
P9030568.JPG
P9030569.JPG
P9030570.JPG
P9030571.JPG
P9030572.JPG
P9030573.JPG
P9030574.JPG
P9030575.JPG
P9030576.JPG


Fortsetzung folgt ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück