• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Chef (@Fadenfischfan ) hat gesagt ich soll den Sattel fetten, bevor ich ihn hier anbiete also:

Biete Selle Italia Lady Anatomic Ledersattel in frisch gefettet. Der Zustand ist benutzt, allerdings gibt es keine tiefen Abschürfungen oder Risse.

Im April war einer für 30€ drin. Ich setze also mal 30€ an.
696AA1AA-A898-4179-9B41-D2A847366B60.jpeg
C7F00C59-2FAB-472C-AE5B-3F94552A4767.jpeg
28261E2E-16DE-479E-963E-5AA89D01F61C.jpeg
DA63AF1B-849D-4223-9616-76858BEC44C3.jpeg
153D9BD2-A543-474C-8ACB-F85B63CABE29.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Campagnolo Chorus 10 Fach Kurbel, 175 mmder Silberära, Vierkant. Guter Zustand. 65 € zzgl. Versand?Anhang anzeigen 1195719Anhang anzeigen 1195720
5. Campagnolo Record 11-Kurbel 2009/2011. Compact, d.h. 50/34. 175 mm. Hatte ich 2020 Nos auf eBay günstig erstanden. Max. 3000-4000 km. Entsprechend super Zustand. 180 € zzgl. Versand? Neues Set Schrauben in rot gibt es dazuAnhang anzeigen 1195724Anhang anzeigen 1195723

Anhang anzeigen 1195725Anhang anzeigen 1195726Anhang anzeigen 1195727
Ebenso
 
Hallo,
erst einmal gesundes neues Jahr. Da ich noch etwas gegenfinanzieren will und meine Lager allmählich leeren will...
1. Geierschnabel Sattel italienischer Provenienz. Wurde vom Vorbesitzer neu bezogen. Guter Zustand. 25 € zzgl. Versand.
Anhang anzeigen 1195704
Anhang anzeigen 1195705
2. Nike Surrep Radschuhe, Größe 43, eher 42 mir zu klein. Zustand hervorragend und - soweit ich sehe kaum getragen, von mir schon gar nicht - darf wieder in das Forum zurück. 45 € zzgl. VersandAnhang anzeigen 1195706
Anhang anzeigen 1195707
3. 110mm 3ttt Vorbau und 27,2 Campa Super Record Sattelstütze beides "Sciaboletta" pantographiert... Keine Ahnung was das bedeutet. Brauchbarer Zustand. Zusammen Verkooft

Anhang anzeigen 1195713
Anhang anzeigen 1195714
Anhang anzeigen 1195716
Bis auf 3 (SaStü/Vorbau-Kombi) alles ebenso zu haben.
 
4. Campagnolo Chorus 10 Fach Kurbel, 175 mmder Silberära, Vierkant. Guter Zustand. 65 € zzgl. Versand?Anhang anzeigen 1195719Anhang anzeigen 1195720
5. Campagnolo Record 11-Kurbel 2009/2011. Compact, d.h. 50/34. 175 mm. Hatte ich 2020 Nos auf eBay günstig erstanden. Max. 3000-4000 km. Entsprechend super Zustand. Verkooft Neues Set Schrauben in rot gibt es dazuAnhang anzeigen 1195724Anhang anzeigen 1195723

Anhang anzeigen 1195725Anhang anzeigen 1195726Anhang anzeigen 1195727
Okay, Record Kurbel ist weg
 
Frohes neues Jahr!
Krautscheid Rahmenset Anfang der 80er - Lack jedoch leider an einigen Stellen schlecht. Inklusive nicht mehr brauchbaren Steuersatz aber brauchbarem Edco Competition Innelager und Sattelklemmbolzen.
56x56 RH/OR, 26,8 SaStü
Ich sag mal 100 €
Ich hatte kurzen Schriftverkehr mit Dorothea Krautscheid:
"mit Ihrer „Zeitschätzung“ liegen Sie richtig; der Rahmen ist Anfang der 80-iger Jahre entstanden.

Bei uns gab es keine Rahmen-Nummern. Die 6 oder 9 lässt darauf schließen, dass der Auftraggeber eine Erkennungszahl im Tretlagergehäuse wünschte; die dann „eingeschlagen“ wurde.


Mehr Infos zum Rahmen können wir nicht erkennen.

Zu dieser Zeit haben wir ausschließlich Renn-Komponenten der Firma CAMPAGNOLO montiert.

Es ist allerdings gelegentlich vorgekommen, dass der Kunde nur den Rahmen bestellt hat und die Ausstattung – in diesem Fall Shimano Dura-Ace – selbst vorgenommen hat."

Anhang anzeigen 1195102

Rolls Sattel verlebt - 10 €
Anhang anzeigen 1195105
Dura Ace Umwerfer Anlöt - 20 €
Anhang anzeigen 1195107
Shimano 600 Bremsen (schön) - 30 €Anhang anzeigen 1195118

Concor Supercorsa Sattel - da müsste man mit vernünftigen Werkzeug die Sattelstütze abmachen - mein Innensechskant ist nicht reingekommen. Nicht durchgewetzt aber schon gebraucht - 20€
Anhang anzeigen 1195111
Cinelli Cockpit - Cinelli Campione del Monde 66-42 Lenker (Klebereste, wenig Kratzer aber Schraube rostig)- 3ttt Vorbau 140 mm inkl. 600er Bremshebel (schön - aber Hoods sind tot) - 55 €
Anhang anzeigen 1195115

Wenn zu teuer bitte einfach meckern ;)
Es soll schließlich weg!
Rahmenset - 80 €
Rolls - 10 €
Umwerfer - 15 €
600er Bremsen - 25 €
Concor - weg
Lenkerkombi 45 €
 
Laufrad mit einer Campagnolo Record Hochflanschnabe mit 28 Loch (!), eingespeicht auf eine Mavic GP4 (altes Logo) Felge, an der das Eloxal recht gleichmäßig abgebremst ist. Laut Kontermutter ist die Nabe von 1974. Die Einbaubreite beträgt 126mm. Die Speichen sind aus Edelstahl und in einem guten Zustand. Die Speichen sind durchgängig 2mm dick und somit nicht konifiziert. Die Nabe läuft weich und die Felge läuft gerade.
Nach Preiskalkulation im ,,Was ist das wert" werfe ich mal 75€VB für das Laufrad in den Raum. Besonders bei einer Selbstabholung in 46119 lasse ich preislich gerne nochmal mit mir reden. Versand ist grundsätzlich auch möglich, kann bei mir allerdings im Wochenbereich dauern.
IMG_9702.JPG
IMG_9701.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9703.JPG
    IMG_9703.JPG
    236,4 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_9704.JPG
    IMG_9704.JPG
    284,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_9732.JPG
    IMG_9732.JPG
    287,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_9733.JPG
    IMG_9733.JPG
    257,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_9734.JPG
    IMG_9734.JPG
    273 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9735 2.JPG
    IMG_9735 2.JPG
    266,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_9736 2.JPG
    IMG_9736 2.JPG
    272,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_9737 2.JPG
    IMG_9737 2.JPG
    232,7 KB · Aufrufe: 28
Hallo,

Meldungen dieser Art geistern gerade durch anderer Foren und deren Pinwandbereiche wird geschlossen.
Mal sehen was uns so erwartet.

Zitat

"Liebe Freunde des freien Handels,
es ist leider wie erwartet. Wir müssen leider unseren kleinen und feinen privaten Kleinanzeigenbereich PINNWAND aus dem Forum verbannen.
Der eine oder andere hat es vielleicht im Thema Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft bereits gelesen.

Was ist passiert?
Zum 01.01.2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft getreten.
Worum geht es in diesem Gesetz?
Im Kampf gegen Steuerhinterzieher nehmen die EU-Mitgliedstaaten digitale Plattformen stärker in die Pflicht. Am 1. Januar 2023 sollen neue Meldepflichten in Kraft treten und zu mehr Steuertransparenz beitragen. Bis dahin müssen die Länder die EU-Richtlinie 2011/16/EU zur Verbesserung der Verwaltungszusammenarbeit im Steuerbereich („DAC7“) in nationales Recht umsetzen. Sie verpflichtet Plattformbetreiber, Informationen über Verkäufer der Plattform und die hierüber generierten Umsätze zu sammeln und an die dafür zuständige Behörde, in Deutschland vermutlich das BZSt, zu melden. Gleichzeitig werden die einzelnen EU-Mitgliedstaaten zum automatischen Informationsaustausch aufgefordert. In Deutschland wurde am 24. August 2022 der Regierungsentwurf des neuen Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) beschlossen, der u.a. die Umsetzung von DAC7 enthält.
Wer ist betroffen?
Grundsätzlich sind alle Betreiber digitaler Plattformen betroffen, über deren Plattform Verkäufer die Möglichkeit bekommen, mit potenziellen Käufern in Verbindung zu treten und sogenannte relevante Tätigkeiten auszuüben. Darunter fallen insbesondere die Vermietung von Immobilien, die Vermietung jeglicher Verkehrsmittel (z. B. Ridesharing), die Erbringung persönlicher Dienstleistungen und der Verkauf von Waren. Online-Portale, die lediglich die Abwicklung von Zahlungen, das Auflisten oder Weiterleiten von Nutzern oder das Einstellen von Werbung ermöglichen, sind von der Meldepflicht nicht betroffen.
Was muss gemeldet werden?
Zu den meldepflichtigen Informationen gehören unter anderem Name, Anschrift und Steuernummer des Verkäufers sowie unter gewissen Voraussetzungen der Inhaber und die Kennung des Finanzkontos. Außerdem müssen die Plattformbetreiber pro Kalendervierteljahr die von jedem Verkäufer erzielten Umsätze und Tätigkeiten mitteilen. Gesondert anzugeben sind Gebühren, Provisionen oder Steuern, die vom Plattformbetreiber einbehalten oder berechnet werden. Darüber hinaus sind die Plattformbetreiber verpflichtet, die gesammelten Informationen regelmäßig auf Richtigkeit und Plausibilität zu überprüfen. Besteht Grund zu der Annahme, dass die erhobenen Informationen eines Anbieters unrichtig sind, hat der Plattformbetreiber den Anbieter dazu aufzufordern, die Informationen zu berichtigen und anhand verlässlicher Belege zu bestätigen. Liefert ein Anbieter seine Daten nicht rechtzeitig, hat der Plattformbetreiber dessen Nutzerkonto zu sperren oder zu schließen und ihn daran zu hindern, sich erneut zu registrieren. Des Weiteren sind in diesem Fall sämtliche Vergütungszahlungen an den Anbieter durch den Plattformbetreiber einzubehalten."

Zitat Ende
Ich glaube das Gesetz zielt eher auf Plattformen wie Amazon.
 
Zurück