mr.bibendum
Aktives Mitglied
Mavic 500 ?
Sachs Aris ATB Schraubkranz mit abgesägtem Speichenschutzteller.und sehr interessenater 8-fach Sachs-Maillard Kassette
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mavic 500 ?
Sachs Aris ATB Schraubkranz mit abgesägtem Speichenschutzteller.und sehr interessenater 8-fach Sachs-Maillard Kassette
Wow, den Schraubkranz findet man ja bei Google kaum!Mavic 500 ?
Sachs Aris ATB Schraubkranz mit abgesägtem Speichenschutzteller.
Anhang anzeigen 1358965
Also bei 10 fach gab es 2 verschiedene UWs für Compact- Heldenkurbeln. Das innere Leitblech ist für Compact länger nach unten gezogen um den größeren Übersetzungsprung besser zu schaffen und der Radius des äußeren Leitbleches kleiner um dem 50T Blatt Rechnung zu tragen. Sozusagen ein Mittelding zwischen RR und MTB UW. Und was du da präsentierst ist ja ein mehr so eine Neuigkeiten Ankündigung als ein Gesammtkatalog…. und selbst wenn es im Katalog nicht steht heißt es bei Campa nicht daß es das nicht gibt und umgekehrt.Kenne nur eine Version für Standard und Compact Kurbeln.
Anhang anzeigen 1358951
…war man da einfach zu geizig und hat für das größte Ritzel einfach einen größeren Materialring genommen, um daraus dann den Speichenschutzring zu formen?!?Mavic 500 ?
Sachs Aris ATB Schraubkranz mit abgesägtem Speichenschutzteller.
Anhang anzeigen 1358965
Campagnolo Athena Umwerfer Anlöt
Biete hier einen gebrauchten Campagnolo Athena Umwerfer für Anlöt Sockel an.
Der Umwerfer ist in einem guten und voll funktionstüchtigem Zustand.
Bei Fragen bitte melden.
Versand: 5€ Versichert
Bezahlung:
Barzahlung bei Abholung in 72585 Riederich ist bevorzugt
PayPal (wird nur an Freunde Akzeptiert)
Vorkasse
PREIS: 25€
Anhang anzeigen 1358804
Anhang anzeigen 1358805
10f Centaur Compact "CT-Umwerfer" von 2007 kenne/habe ich auch.Also bei 10 fach gab es 2 verschiedene UWs für Compact- Heldenkurbeln. Das innere Leitblech ist für Compact länger nach unten gezogen um den größeren Übersetzungsprung besser zu schaffen und der Radius des äußeren Leitbleches kleiner um dem 50T Blatt Rechnung zu tragen. Sozusagen ein Mittelding zwischen RR und MTB UW. Und was du da präsentierst ist ja ein mehr so eine Neuigkeiten Ankündigung als ein Gesammtkatalog…. und selbst wenn es im Katalog nicht steht heißt es bei Campa nicht daß es das nicht gibt und umgekehrt.
Aber wenn du es wirklich weißt daß es da nur eine Ausführung gab will ich es gerne glauben, nur so ein Flyer ist für mich keine belastbare Aussage.
…war man da einfach zu geizig und hat für das größte Ritzel einfach einen größeren Materialring genommen, um daraus dann den Speichenschutzring zu formen?!?
…abgefahren; so etwas habe ich noch nie gesehen!
@byf: Hatten wir neulich schon einmal als Thema:10f Centaur Compact "CT-Umwerfer" von 2007 kenne/habe ich auch.
Ab 2008 gab es laut Katalog für 10 fach die einheitlichen Umwerfer für Standard und Compact, außer bei Xenon, s.u.
Mein Bildausschnitt oben ist aus dem 2010er Gesamtkatalog, da wurde Athena wieder "neu" als 11 fach Gruppe aufgelegt.
Ich habe auch selbst den 11f Umwerfer mit Athena Compact Kurbel und bin zufrieden.
Anhang anzeigen 1358995
@Donnerknall : Hab eben mal im 2008er Katalog geblättert iund da fällt auch noch ne Info für Martin (@Profiamateur) ab hinsichtlich seines Junior Marschall Aufbaus.
Nämlich die verschiedenen Umwerfertypen die Campa hatte um Standard und Compact Kurbeln zu bedienen. Der Werbetext 2008 lautet wie folgt (gibt jetzt einen "one fits both" Umwerfer):
Anhang anzeigen 1352234
Na ja auskennen .Vorne Record, hinten dachte ich eher an Athena?
@Mischief kennst sich in der Ära ganz gut aus, magst du mal draufschauen
Letzte Preis: 15+v und wegDura Ace UG Kette - 25+V
Laut Datecode von 1980, gebraucht, aber scheinbar nicht viel gelaufen (gesamtes Rad in Originalausstattung mit geringen Gebrauchsspuren), 106 Glieder
Anhang anzeigen 1357271
Anhang anzeigen 1357273