• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anhänge

  • Screenshot_20240103-190739_Firefox.png
    Screenshot_20240103-190739_Firefox.png
    334,5 KB · Aufrufe: 34

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich biete ein Wolfshohl-Rahmenset an,
mutmaßlich aus den 70er oder 80er Jahren. Es dürfte sich um einen von Wolfshohl selbst gefertigten Rahmen handeln (RH: ca. 59 cm). Als ich mit Rolf Wolfshohl einmal telefonierte, meinte er, dass er im Wesentlichen Reynolds 531 verarbeitet habe. Aufkleber besitzt der Rahmen jedoch keine.
Der Rahmen weist starke Gebrauchsspuren und einige Roststellen auf. Die Gabel wurde wohl einmal schlecht in Schwarz lackiert. Unter dem Lack ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Chrom, zumal die Wolfshohl-Gabeln in meiner Erinnerung oft verchromt waren. Aufgrund identischer Muffen müsste es sich auch um die Original-Gabel handeln.

Es scheint ein sehr hochwertiger Rahmen zu sein, wenn man sich die Zugführung am Tretlagergehäuse oder die Campagnolo-Ausfallenden anschaut. Verbaut ist ein Miche-Steuersatz.
Steuerlager und Innenlager würden im Rahmen verbleiben.

Ohne Frage bedeutet der Rahmen Arbeit, ist aber m. E. ein schöner Ausweis Kölner Rahmenbaugeschichte.

Die Preisschätzungen lagen zwischen 50 und 100 Euro. Ich setze 60 Euro an. Vielleicht bereitet das Rahmenset jmd. Freude. Abholung in Köln wäre mein Wunsch.
Da das Rahmenset noch hier steht und Wolfshohl gerade 85 wurde, hole ich das Angebot nochmal hoch.
 
...ich habe aber alle Löcher noch einmal mit etwas kleinerem Durchmesser ausgebohrt und dadurch ein weiteres Drittel eingespart.
OK, hast du quasi vom Vorbesitzer die Späne Gewichts Angabe bekommen? Und dann noch die Späne bei dir gemessen? Kannst du gerne mal davon Gewichtsangaben machen. Außer wie es scheint, die Küchenwaage ist bei ?Euch? Zuhause immer noch Sache der Frau? Oder etwas zu? kompliziert?
 
Hallo miteinander ,


hat jemand von euch Interesse an einem Volvo Itera.

"
IMG_20240103_140826597.jpg
erstes komplettes Fahrrad aus glasfaser-verstärktem Polyamid. Ingenieure von Volvo begannen 1973 mit den ersten Planungen zu einem Fahrrad komplett aus Kunststoff. Unter der Federführung des Ingenieurbüros Itera mit Beteiligung von Bayer, SKF und der KTH (Kungliga Tekniska Högskolan) in Stockholm. Die Räder (Nabenaufnahme, Speichen und Felgen) wurden in einem Stück spritzgegossen.1980 entstand ein erster Prototyp, 1982 begann der Verkauf. Das Rad wurde in Teilen geliefert und musste vom Kunden zusammengebaut werden. Da häufig Teile fehlten und Ersatz nur sehr schwer zu erhalten war, hatte das Modell bald einen schlechten Ruf. Dazu kamen Probleme mit dem Material bei extremen Temperaturen im Sommer und im Winter. Besonders die Kurbeln waren extrem bruchgefährdet. Das Rad wurde mit einigen Modifikationen noch bis 1985 produziert."
weg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, hast du quasi vom Vorbesitzer die Späne Gewichts Angabe bekommen? Und dann noch die Späne bei dir gemessen? Kannst du gerne mal davon Gewichtsangaben machen. Außer wie es scheint, die Küchenwaage ist bei ?Euch? Zuhause immer noch Sache der Frau? Oder etwas zu? kompliziert?

...etwas über dreieinhalb alte TSE.
(TafelSchokoladeEinheiten)
 
Campagnolo Record Bremsen
Zustand schön

(Record Bremsen Krankheit?)
hinten die Mutter hat einen Haarriss - kann man mit einer normal Stop Mutter ersetzten falls einem zu heikel
Deswegen 60€+V

Campagnolo Record Bremsen #2
Zustand ganz passabel-gut - Record Schrift etwas verblasst

(Record Bremsen Krankheit?)
hinten die Mutter hat einen Haarriss - kann man mit einer normal Stop Mutter ersetzten falls einem zu heikel
Deswegen 50€+V

Ja, bei Record ist diese Mutter mit der Madenschraube als Sicherung aus Alu und da ist dann viel zu wenig Wandstärke neben dem Gewinde. Bei Chorus ist sie aus verchromten Stahl (und da hält das).

Wollte ich auch gerade sagen!

Gleiche Vorkommnisse auch bei mir!
Record-Mutter aus Alu - gerissen!
Chorus-Mutter aus Stahl - keine Schäden!
Also Chorus Bremskörper geschlachtet und mit den Teilen die Record repariert!
 
Zurück