• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Und ein Umbau ist suendiges Tun? Ist ja technisch vermutlich moeglich (wenn auch ketzerisch;))?
Schon das tauschen der Zugstange , was kinderleicht ist (8er Schlüssel und Zack) soll eine Ketzerische Handlung sein 🤣🤣🤣🤣🤣
Hat euer Betreuer das gemeint ?🙄
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Habe auch welche und hatte sie mit Naben für 40 Euro hier angeboten und nicht losgekriegt. Ich denke bis 1977 wurden die geraden Hebel gebaut, wann war die Umstellung 120 zu 126 mm? Dazwischen liegen schon ein paar Produktionsjahre...
 
Und es geht weiter mit einem original Castorama Maxi-Sports welche bei der TdF 1995 eingesetzt wurden.
Rahmen Columbus Altec, Gabel Columbus Genius.made by Cyfac. Matching Numbers Rahmen/Gabel.
Inkl. DA7410 Lager und Turbomatic 3 Sattel.
57x57cm m-m, 59cm center-top.
Zustand 1- da ein paar Lackmacken vorhanden sind. Ovalisiertes ca 35mm dickes Unterrohr, ovalisierte Sitz- und Kettenstreben. Mega geile Airbrush Lackierung. Stütze müsste 27,2 sein, geklemmt per Madenschraube.
Rahmen inkl. BB 1880gr,Gabel 600gr.

Würde ich unter normalen Umständen niemals verkaufen auch wenn er mir nicht passt. Danke an @pplan fur die Tour Scans.

1200€VB

Anhang anzeigen 827954Anhang anzeigen 827964Anhang anzeigen 827965Anhang anzeigen 827966Anhang anzeigen 827967Anhang anzeigen 827968Anhang anzeigen 827969Anhang anzeigen 827970Anhang anzeigen 827971Anhang anzeigen 827972

1100€ VB
 
Man findet viele Schnellspanner mit gradem Hebel für 120mm oder gebogenem Hebel für 126mm. Aber die Kombi grader Hebel und 126mm sind schwer zu finden.
Echt? Hmm, dann hatte ich wohl Glück. Die sind doch bis 78 produziert worden. Wann fing das an mit 126? 72? oder noch früher? Da müssten ja einige im Umlauf sein. Aber egal, die Nachfrage regelt den Preis und wenn die selten sind, wird sich schon jemand finden, der das zahlt. Und wenn nicht, dann halt nicht. Davon geht die Welt ja auch nicht unter.
 
126mm Achse beginnt mit 6fach Ritzeln. Das sollte nicht vor 1975 sein.
In meiner Sammlung ist der Schritt von 5-Fach/120mm auf 6-Fach/126mm von 1973 auf 1974 feststellbar.
Im Campagnolo-Katalog Nr. 17 von 1974 auf Seite 7 heißt es zu den Super-Record-Naben vom Typ 4011 zunächst 120mm hinten. Im weiteren Text wird auf Alternativen auf Seite 12 verwiesen. Dort wird dann eine 125mm breite Nabe für 6-fach benannt, welche auf Bestellung erhältlich wäre.
Gleiches gilt für die Naben vom Typ 1035 der Record-Serie auf den gelb eingefärbten Seiten des gleichen Katalogs weiter hinten.

Mein aus 1972 stammendes Motobecane Tour de France hat Record Naben mit Datumsstanzungen aus 1971 und 1972 und ist mit einer 125er Nabe ausgestattet, auf welcher ein 6-fach-Kranz sitzt. Im zugehörigen Faltblatt aus 10/73 wurde das Modell auch mit 6-fach-Kranz beschrieben.

Edit: Schon im Katalog Nr. 16 von 1968 wird auf Seite 16 darauf hingewiesen, dass Naben für 6-fach auf Anfrage lieferbar wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß da die Klemmung nicht andersrum sein (M5er Klemmmutter innen)? Eine Dura-Ace 8fach Schaltung war ein erstes Tuningteil für mein erstes ansonsten 105 8fach mit nach gerüsteten STI ausgestattetes Rennrad (Die Schaltung gab es seinerzeit beim BenBike in Frankfurt, dazu in einer Krabbelkiste passend die Alu-Bolzen von Tune :rolleyes: ). War eine ziemliche Zwischenring-Frickelei, das Schaltwerk mit dem Schalthebel einigermaßen kompatibel zu bekommen.
ist richtig, die Schraube ist falsch herum eingebaut. Es scheinen aber die richtigen Teile dabei zu sein. 105 und Dura Ace passt auch nicht richtig.
 
ist richtig, die Schraube ist falsch herum eingebaut. Es scheinen aber die richtigen Teile dabei zu sein. 105 und Dura Ace passt auch nicht richtig.
Also ich finde diese Anordnung aber besser zu "bedienen" , man kommt einfacher an die Klemmmutter daran
 
Aber nicht so hübsch :) Sieht man aber häufiger mal im Netz die Schraube gedreht. Kostet wahrscheinlich 1 km/h Maximalgeschwindigkeit, so gibt's bestimmt Verwirbelungen.
Das ist auch gut so , wie sähe das denn aus , das Rad superhübsch und dann ich alter Sack obendrauf....🤡
 
Das ist auch gut so , wie sähe das denn aus , das Rad superhübsch und dann ich alter Sack obendrauf....🤡

Das superhübsche Rad lenkt dann die Blicke von Dir weg aufs Rad...
undweg.gif
 
Brooks Cambium C17 natural

Sehr guter Zustand und noch in der hochwertigeren Variante, bevor die billigeren Allweather-Modelle die frühen Cambiums verdrängt haben. Gerne auch im Tausch gegen einen C15/17 in der ausgeschnittenen Carved-Version (bevorzugt Anthrazit oder Schwarz). Der fehlende Ausschnitt ist auch der Grund für den Verkauf - mir bekommt der Carved einfach besser.

Sonst 60€ zzgl. Versand. WEG

18630087-116E-4D64-B882-5AF863F9E003.jpeg
C6710656-6E85-429A-AF1E-32EB9323A7DE.jpeg
C05EFA44-A912-4E45-A0F9-EC4ED5C740C6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück