• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das kann ich sehr wohl bestätigen. Dein Lastenesel ist cool und dein Meerglas treibt mir Sabber und Schaum... ach was red ich. Geiles Rad. Und ich vermute es gibt da noch mehr... wann war nochmal Einspeichen-Workshop. ich warte hier immernoch aufs go.
Da gibt es (von den französischen Rahmen mal abgesehen) noch zwei britische, einen italienischen, einen deutschen, zwei taiwanesische, usw. ;)

Noch ist kein Datum für den "Laufradbau-Workshop" (es soll schließlich nicht nur eingespeicht, sondern auch zentriert werden ;)) festgelegt. Ich hatte an einem Wochenende im November gedacht, muss das aber noch mit @zelig66 absprechen.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Da gibt es (von den französischen Rahmen mal abgesehen) noch zwei britische, einen italienischen, einen deutschen, zwei taiwanesische, usw. ;)

Noch ist kein Datum für den "Laufradbau-Workshop" (es soll schließlich nicht nur eingespeicht, sondern auch zentriert werden ;)) festgelegt. Ich hatte an einem Wochenende im November gedacht, muss das aber noch mit @zelig66 absprechen.
Gibt's da ne Warteliste?
 
Gibt's da ne Warteliste?
Eigentlich ist das eine Aktion, welche auf die PotsLinDau*-Gemeinde gemünzt ist.
(das Thema ist nun auch hier aufgetaucht).
Zudem ist der Workshop auf 5-6 Teilnehmer begrenzt (keine Ahnung, wie viele bislang teilnehmen wollen).
Eine Warteliste gibt es momentan noch nicht, aber ich glaube mehrere Interessenten.
Willst Du etwa extra aus Braunschweig nach Berlin anreisen?
 
Da gibt es (von den französischen Rahmen mal abgesehen) noch zwei britische, einen italienischen, einen deutschen, zwei taiwanesische, usw. ;)

Noch ist kein Datum für den "Laufradbau-Workshop" (es soll schließlich nicht nur eingespeicht, sondern auch zentriert werden ;)) festgelegt. Ich hatte an einem Wochenende im November gedacht, muss das aber noch mit @zelig66 absprechen.

Hatte ich auch mal mit einem Kunden gemacht.

14695431321_13b4b0cd08_b.jpg

6818560645_0c50f494d2_b (1).jpg

6818560679_ff608248c6_b.jpg

14695431431_ddf354dcde_b (1).jpg
 
Eigentlich ist das eine Aktion, welche auf die PotsLinDau*-Gemeinde gemünzt ist.
(das Thema ist nun auch hier aufgetaucht).
Zudem ist der Workshop auf 5-6 Teilnehmer begrenzt (keine Ahnung, wie viele bislang teilnehmen wollen).
Eine Warteliste gibt es momentan noch nicht, aber ich glaube mehrere Interessenten.
Willst Du etwa extra aus Braunschweig nach Berlin anreisen?
Frei einem Thema das wir kürzlich hatten: Braunschweig bei Berlin ;-)
Ich will mich aber nicht reindrängeln. Interessieren würde es mich aber schon, bin da blutiger Anfänger.
 
Eigentlich ist das eine Aktion, welche auf die PotsLinDau*-Gemeinde gemünzt ist.
(das Thema ist nun auch hier aufgetaucht).
Zudem ist der Workshop auf 5-6 Teilnehmer begrenzt (keine Ahnung, wie viele bislang teilnehmen wollen).
Eine Warteliste gibt es momentan noch nicht, aber ich glaube mehrere Interessenten.
Willst Du etwa extra aus Braunschweig nach Berlin anreisen?
Sorry, dass ich das versehntlich, Ich bin immernoch dabei,,, ich schreib Dir morgen mal in der UH
 
und dann gleich mit Holzfelgen, oh ha. Warum auch nicht mit der Königsklasse anfangen. Dannach kommen ja eigentlich nur noch alte Holzfelgen nach oben und alles andere ist leichter.
Waren halt die vom Kunden, das Rad aus den 30er ,da bot sich das an.
Er war froh das ich das mit ihm zusammen gemacht habe, endgültige Spannung und Zentrieren habe ich vorgenommen. Hier bei der Testfahrt.
6836963113_0fe7acbb8d_b.jpg
 
verkaufe peugeot rahmenset ps vn 10 - korrigiert mich bitte, ich meine aber, das damals so recherchiert zu haben.
rh 62m/m, or 59,5, 126, 26,6, madenschraube zur klemmung auf der stütze
sensationell leicht mit 2598 gr incl. delrin steuersatz. mittelguter zustand, eine delle im oberrohr, nicht sehr tief und trotz des dünnen geröhrs meiner meinung nach unbedenklich. einige nicht gute beilackierungen im perlmutt und etwas rost an den ausfallenden.
viele bilder im album.
abholpreis köln ost oder abholhilfe...
rahmen nackt ohne steuersatz 120€ 111 100 90€
folgende passende und im grunde nötige teile können dazu gekauft werden, bleiben aber ansonsten hier:
stronglight b10 steuersatz, (ist verbaut) 25€ verkauf nur mit dem rahmen!
jpr stütze mit keilnut für die klemmschraube, mäßiger zustand 20€ - verkauf nur mit dem rahmen!
peugeot gelabelter simplex umwerfer 15€ - verkauf nur mit dem rahmen!
vorstehendes komplett: 160€ 150 140 130€
bilder zu sastü und uw folgen!

ich wollte den ja aufbauen, auch im vergleich zum 753 perthus pro, aber auf den erkenntnisgewinn verzichte ich, es gibt einfach einige noch interessantere aufbauten, die nicht voran kommen neben der wartung und der fahrerei. ich bedauere es, aber es sind auch 2 weitere rahmen inzwischen hier. karton also vorhanden, im versandfall zzgl. 30€



 
Da gibt es (von den französischen Rahmen mal abgesehen) noch zwei britische, einen italienischen, einen deutschen, zwei taiwanesische, usw. ;)

Noch ist kein Datum für den "Laufradbau-Workshop" (es soll schließlich nicht nur eingespeicht, sondern auch zentriert werden ;)) festgelegt. Ich hatte an einem Wochenende im November gedacht, muss das aber noch mit @zelig66 absprechen.
Das biete ich in unserer studentischen Selbsthilfewerkstatt fürs Team an. Erster Kurs: Laufradbau. Zweiter Kurs: Laufräder zentrieren u. Reparieren.
Ein Kollege ist diesen April die TDE in Göttingen mit einem selbstgebauten LRS gefahren und war sehr stolz auf sich. Ein Jahr zuvor wusste er nicht so genau was man bei einem Platten zu tun hat.
 
@FSD

Guten Morgen,

auf der vorigen Seite hab ich dieses Werbebild erspäht:
1000027170.jpg


Gibt es davon einen Scan irgendwo im Netz?
Kaufe auch gern das Buch/Heft wenn ich weiß wonach ich schauen muss.
Würde sich super in unserer Werkstatt in Schwerin machen 🔥

lg
 
Zurück