zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 5.956
- Reaktionspunkte
- 7.752
Krass in einem FORUM wird gelabert... wie ist das nur möglich?!
Wie kann das sein?!
Wie kann das sein?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man muss die Laufleistung beachten ,wenn Campa nur 20 T runter hat und Shimano 80 T dann kann man das nicht vergleichen
Echt jetzt?!... hier gibts immer noch Neulinge die schon beim Erwähnen von NR / SR / C ...etc. feuchte Hände kriegen![]()
naja... ein Freund und Sammler sagte mir, dass liegt wohl an der Zeit meiner Sozialisierung... 83/84 waren wohl prägend und da besonders die Campa-Auslage unseres örtlichen Radladens....Echt jetzt?!
Das gibt sich zum Glück mit den Jahren ...![]()
noch krasser, dafür gibt es extra Threads...Krass in einem FORUM wird gelabert... wie ist das nur möglich?!
Wie kann das sein?!
Ja, für Verkauf ohne Gelaber.noch krasser, dafür gibt es extra Threads...![]()
noch krasser, dafür gibt es extra Threads...![]()
Dank KI kann man bald den lästigen Menschen und ihren Marotten aus dem Weg gehen.Labern und sinnloses Gequatsche um alte Räder/Rahmen/Teile
Mich würde der schon glücklich machen , - zumal ich hier einen passenden, also zu kurzen Vorbau habe den ich sonst loswerden müsste. ;-)Aber gut, macht hier bestimmt jemanden glücklich.
Für die Bahn hat der viel zuviel Reach und viel zu wenig Drop.
Wer den verbauen möchte, sollte sich darauf einstellen, dass der benötigte Vorbau 4cm +/-1cm kürzer sein muß als gewohnt. Also zB 90 statt 135mm. Darin liegt auch der Sinn und Zweck dieser Konstruktion. Mehr Reach aber ohne endloslangen Vorbau. Gabs auch von Beleri, die sind aber gröber gearbeitet und nicht so teuer, die liegen ehr bei 60-70€
Nitto hat das dann mit einem Aero Lenker ADB-X nochmal aufgenommen, der war und ist zwar bei den Singelspeed-Kids in Süd-Ost-Asien sehr beliebt, wird gerne an den Keirinrahmen geschraubt, ist aber auch ein Staßenrennlenker. Wird Hierzulande trotzdem als Bahnlenker beworben. Dämlich.
Das sind die Lieblingspedale von @KSC , habe ich gerade gelesenIch biete Dura Ace 7400 Pedale and samt Shimano Käfigen und Stoffriemen von Christophe.
Pedale sehen gut aus fürs Alter und drehen einwandfrei. Haken Größe M
Preis: 85€Anhang anzeigen 1404406Anhang anzeigen 1404407Anhang anzeigen 1404408Anhang anzeigen 1404409
Auch heute noch. 12fach Ketten bei Shimano halten laut Freunden und Läden teilweise nur noch um 1500-2000km. Nach 2 Ketten ist die Kassette durch. Campa liegt immernoch bei 5000 und 2 Ketten.Weil du das Thema ansprichst:
Ich kenne keine haltbareren Kettenblätter als die alten Campagnolo-NR/SR und auch C-Record bis zum Ende der 8-fach-Ära.
Noch krasser ist die Laufleistung der Ketten: Die C9 (auch für 8-fach kompatibel) ist dermassen haltbar,...
Mal abgesehen davon, dass man von/für Campagnolo-Zeugs noch gut(e) Verschleißteile bekommt. Bremsgriffgummis, Beläge, Ketten,... und alles in Top-Qualität. Wenn ich für meine Dura Ace 74xx 'ne Kette oder Ritzl haben möchte, bekomme ich allerhöchstens 105'er Qualität (HG70), wenn überhaupt. Das ist ok, aber auch nicht mehr.
Bremsgriffgummis gibt's für Dura Ace gar nicht (nichtmal Repros) und auch Beläge muss man die von Kool-Stop nehmen (die für Campagnolo).
Bei Campa nehme ich einfach originale von Campagnolo. Und die sind noch nichtmal teurer als vergleichbare Zulieferer wie Kool-Stop etc.
Ich möchte hier überhaupt kein Campa vs. Shimano-Thema aufmachen, aber beim Thema Haltbarkeit und damit verbundene Nachhaltigkeit....
Campagnolo ist neben der ganzen Zahnarztrennradthematik auch einfach ein Maßstab für Qualität und Haltbarkeit (gewesen?)! Und das gilt eben nicht nur für das Finish.