• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Für die Demontage fester Lagerschalen ist der leider unbrauchbar. Das Material ist so weich, da verformt sich die Aufnahme extrem schnell.
Klar. Ist natürlich nicht geschmiedet. Dann würde er vermutlich 3x so viel kosten. Im Hinblick auf den recht niedrigen Preis finde ich das Werkzeug absolut hilfreich.

Ich habe ihn hier und habe damit schon mehrere feste Lagerschalen gelöst.
 
Für die Demontage fester Lagerschalen ist der leider unbrauchbar. Das Material ist so weich, da verformt sich die Aufnahme extrem schnell.
Kann nur sagen dass mir das Teil lange Zeit gute Dienste, auch bei fest sitzenden Schalen, geleistet hat. Natürlich gibt es da noch bessere Alternativen. Eine solche habe ich seit ein paar Tagen hier liegen und deshalb darf der Schlüssel von Tacx gehen.
 
Welche ist die bessere Alternative?
20240923_125753.jpg

zum Beispiel - aber bei ernsthaft festsitzenden Schalen ist das Abziehen damit auch kein Ponyhof
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht sooo schlimm, habs mir von meiner besseren Hälfte schenken lassen 😬
für mich schon, du kommst jetzt hier nicht mehr vorbei und ich muß den wein kaufen.

ich hab das werkzeug von var, und von hozan. heute habe ich beim hozan mit der rohrverlängerung den knebel verbogen. wie chris beschrieben hat, auf dem boden mit unterlage. also erst mal caramba, und alles andere erledigt. knebel rückverformt, nochmal angesetzt und gewonnen. die alu lagerschale ist jetzt paar zehntel aufgeworfen...
 
https://cnc-bike.de/cyclus-innenlagermontagewerkzeug-fuer-rechte-lagerschale-sw36-p-4734.html

finde das hier gut, auch wenn manche das wohl nicht mögen. Mich hat es bisher nicht im Stich gelassen.

Gibt wohl noch sowas von VAR, aber das bekommt man kaum noch denke ich.
ich nehme bei widerspenstigen Lagerschalen dieses Werkzeug, und klemme von beiden Seiten mit einem Steuersatzwerkzeug durch die Tretlagermuffe. Klappte sehr gut bis jetzt, auch bei extrem fest sitzenden Schalen...

https://www.kaufland.de/product/326...MI6snbrpiNiQMVY6WDBx3eHgqBEAQYByABEgKI2vD_BwE
 
Das "ultimative" Werkzeug zum Lösen festsitzender rechter Lagerschalen ist der Schraubstock🤘
Aber nur, wenn die Werkbank, auf welcher der (große) Schraubstock befestigt ist, am Boden oder an der Wand festgeschraubt ist, so dass man (sofern notwendig, was ich bereits erlebt habe) auch zu zweit den Rahmen halten und mit ihm die rechte Schale aufdrehen kann. ;)
 
Zurück