Ich denke ich trenne mich vom Charles Sabliere.
Rahmen mit original von Sabliere modifzierten Mafac
Bremsen (Koolstops sind neu), original SaStü
Mit entNOSten
Mavic Inal Schutzblechen, Svelto Schaltwerk (war bei Kauf dran) sowie frischem Stronglight Steueratz und CLB-Gegenhalter, Sie Sattelklemmschraube ist von Byf. Licht funktioniert, Dynamo-Lampen-Kombi ist ein West-Deutsches Produkt, aber mit gelbem Birnchen.
480€
Richtige Bilder morgen bei Tageslicht.
Anhang anzeigen 1524659
Optional ein Alvit 1.Gen Schaltwerk, einen Ideale mit Alu-Rails (ziemlich durchgesessen und Einstellschraube am Ende)
Grundsätzlich bin ich natürlich offen für Vorschläge was dran oder ab kann. Vom Aubbau sind noch alle teile da. Und noch ein paar mehr.
Alles zum Rad auf 24-Seiten-Aufbaufaden.
Hallo in die Runde.
Mich juckt das Thema Randonneuse schon länger.
Hab mich aber nie getraut, die eingetretenen Rennradpfade zu verlassen. Bis vor kurzem zumindest. Da hat nämlich jemand hier im Forum einen Rahmen mit ein paar Anbauteilen vorgestellt. Den LRS wollte er dann, kaum dass er da war wieder zurück haben. Was für mich Ahnungslosen kein Problem war. Das werde ich sicherlich nochmal bereuuen, aber ist für nen guten Zweck.
Der Rahmen ist ein Charles Sablière aus Lyon (zumindest zu 99%). Gut zu erkennen an der typischen Gabelkrone, dem fehlen von Aufnahmen für Gepäckträger vorne...