grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
- Registriert
- 30 Dezember 2017
- Beiträge
- 5.564
- Reaktionspunkte
- 14.238
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Eclipse könnte an meinem Viscount sein...
Anhang anzeigen 1557671
...kam zu mir wie ein schwebender Schmetterling.Da gehört der aber nicht so richtig dran.
Gab's meines Wissens nach nur bis Mitte/Ende der 50er.
Was sind das für Naben?Da gehört der aber nicht so richtig dran.
Gab's meines Wissens nach nur bis Mitte/Ende der 50er.
Das Viscount Aerospace Rad hatte anfangs einen mit Viscount gemarkten Leder-Sattel.
Anhang anzeigen 1557695
Rahmen ohne Gabel nerven leider oft ziemlich hart, weil sie den Durchfluss der Aufbau-Pipeline sehr stark verlangsamen können.Rahmen laufen?
OK, für nen Zehner geb ich den her.
Kein Versand, aber abholhilfe regelt das.
Anhang anzeigen 1557703Anhang anzeigen 1557704Anhang anzeigen 1557705Anhang anzeigen 1557706Anhang anzeigen 1557707
Was sind das für Naben?
Die originalen Laufräder fehlen mir leider.
@fuerdieenkel hat in seinem Faden erwähnt, schwarze Banderolen sagen 27" Felgen. Das wäre dann meiner? Der Sattel ist definitiv anders und die Sattelstütze single Bolt.
Ist das dann nicht das nächste Level? Eine passende Gabel zu finden, die optisch und von den Fahreigenschaften zum Rahmen passt?Rahmen ohne Gabel nerven leider oft ziemlich hart, weil sie den Durchfluss der Aufbau-Pipeline sehr stark verlangsamen können.
Ich hab ja gerade ne Gabel im Angebot,Rahmen ohne Gabel nerven leider oft ziemlich hart, weil sie den Durchfluss der Aufbau-Pipeline sehr stark verlangsamen können.
LOL, "optisch", "Fahreigenschaften" - das ist das übernächste Level.Ist das dann nicht das nächste Level? Eine passende Gabel zu finden, die optisch und von den Fahreigenschaften zum Rahmen passt?
Naja, die Wattwerte sind mir auch wumpe, aber ein immer sauberer Antrieb ist schön. Man kann ja auch eine fertig gewachste Kette kaufen, dann ist der Aufwand geringer.
30 Jahre alter Antriebsstrang, geölt! Wenn man den regelmäßig pflegt braucht's keinen Wachs, der Aufwand ist überschaubarWie man sieht, in den Sphären, wo sich der Hobbyradler bewegt, ist der Wattverlust gegenüber gutem Öl kaum wahrnehmbar. Wer Spaß daran hat, soll es machen. Wer täglich durch Matsch und Modder fährt, hat vielleicht Pflegeerleichterungen.
Schon gemeldet?Ich würde gerne einen Rahmen kaufen.
Gerne Ende der 1990 oder 2000er Jahre. Größe 61-64 gerne komfortable Geometrie (kein Muss). Aluminium und für Ahead 1 1/8. Aber gerne alles anbieten auch ohne Gabel! Auch Fitnessbikerahmen ohne Federgabel für Rennradbremsen sind interessant.
Gerne so ekliges Zeug wie Bulls, Canyon, Kinesis, Red Bull/Rose, Carver… Meine Suche in der Suche ist leider erfolglos geblieben!
Angebote bitte per DN. Danke.
Hmmm, ich hätte noch so Sansin Rikula und 27" Module E.Die Naben waren Viscount gemarkte Hochflansch Naben mit Rikulas und 27" Alufelgen.
Ob dass OEM von einem anderen hersteller war glaub ich ehr nicht. Das viscount Zeug sah alles französisch aus, war aber immer anders. Die Kurbel hat einen 4 Kant ohne Steigung also weder ISO noch JIS, sieht aber nach TA Pro5Vis aus. Die Naben sehen nach Normandy aus haben aber keine Kugeln sondern RiKuLas. Die Pedale sehen nach Lotard aus, haben aber Walzenlager an einem und Nadellager am anderen Ende, das hat bei Lyotard keine Pedale soweit ich weiß. Alles sehr speziell.
Von der DeathFork will ich mal gar nicht reden.
Ich finde aber immer noch das sackschwere gelochte große Blatt echt schön.
Anhang anzeigen 1557734
Anhang anzeigen 1557735
Was noch nicht erwähnt wurde (oder ich hab es übersehen) ist die angeblich sehr viel längere Lebensdauer der Antriebskomponenten. Gesprochen wird über Kassetten mit 15000 km, Ketten weis ich nicht mehr. Kann auch für alte Räder mit selten gewordenen Antriebskomponenten ein Argument sein. Und wenn sich die Laufleistung einiger Schätzchen der Sammlung im unteren dreistelligen Bereich pro Jahr befindet, ist ein gewachster Antrieb praktisch, kaum noch Pflegeaufwand.30 Jahre alter Antriebsstrang, geölt! Wenn man den regelmäßig pflegt braucht's keinen Wachs, der Aufwand ist überschaubar
Anhang anzeigen 1557750
Jetzt für 32€ inkl. Versand. Der Winter bietet doch noch Zeit zum polieren und 27,2mm kann Mensch immer brauchen.Campa Sattelstütze zum aufpolieren, keine tiefen Kratzer, 27,2mm.
35€32€ VB inkl. Versand
Anhang anzeigen 1553023
Anhang anzeigen 1553024
Jetzt für 32€ inkl. Versand. Der Winter bietet doch noch Zeit zum polieren und 27,2mm kann Mensch immer brauchen.
Dieser Campa Umwerfer für Anlötsockel würde sich ebenfalls über Zuneigung freuen.3. Umwerfer für Anlötsockel mit Flugrost am Leitblech und echten Rost an der Befestigungsschraube,15€13€10€
Anhang anzeigen 1543816
Anhang anzeigen 1543817