knutson22
kettenreaktion
58cc?Rahmen Set, Panto Kurbel, Panto Vorbau, FR Bologna Tretlager, Superrecord Steuersatz
400€ + V
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
58cc?Rahmen Set, Panto Kurbel, Panto Vorbau, FR Bologna Tretlager, Superrecord Steuersatz
400€ + V
Welche Länge würde dir denn zusagen?Wenn der Gran Prix Vorbau nur kürzer wäre ...![]()
So verrückt ist das Leben, meine Größe, super Preis, bei anderer Farbe hätte ich es sofort genommen !Träumchen die Farbe....in meiner Größe hätt' ich ihn wohl genommen
Flügelmuttern wären doch eine schöne Alternative...Das Flip-Floppen der Übersetzung, z.B. am Croce d'Aune bei Schnee und Eis, scheint mir ohne Schnellspanner nur erschwert möglich zu sein, wenn wie hier feste Bahnmuttern installiert sind.
Passend für den "Gemini" Road-Track Rahmen wartet dieser "Hipster" Drahreifen-LRS seit 15 Jahren auf Verwendung:
BH (British Hub) Airlite Red / 40L Mavic Module 3, symetrisch 4fach gekreuzt
BH (British Hub) Airlite Red / 32L Mavic MA2, 3fach gekreuzt
Naben in schönem Zustand, die beiden Felgen sind NOS gewesen. Gefahren wurden die Räder kaum.
320,00 EUR
Die "not period correct" Räder hatte ich mal für dieses Claud Butler Damenrad zusammengestellt.
Anhang anzeigen 1557298
Anhang anzeigen 1557299
Anhang anzeigen 1557300
Im "Gemini" sieht es so aus:
Anhang anzeigen 1557310
Anhang anzeigen 1557314
Anhang anzeigen 1557311
Anhang anzeigen 1557315
Anhang anzeigen 1557312
Da die Frage aufkam (solitude) welche Reifenbreite im Gemini möglich ist. Bei den derzeit montierten 20 mm breiten Reifen ist hinten nach beiden Seiten noch ein guter Zentimeter Platz, so das 30 mm Reifenbreite realisierbar wäre.
Anhang anzeigen 1557316
Dann mach doch.Das Gemini muss man doch so einfach kaufen!!!
Das ist ihm doch zu großDann mach doch.![]()
Mir würde er exakt passen.Das ist ihm doch zu groß
und mir ist es zu klein, ich hatte sowas ähnliches ja schonmal in Deinem "durch die Lappen"Faden gepostet.
Wenn auch nicht so schamlos überpinselt.
Tolles Rad und meiner Meinung nach fast zu billig. 700,- Euro wären auch absolut fair. Wäre es nicht so weit weg würde ich allein wegen der schön erhaltenen Gruppe zuschlagen.Cannondale CAAD4 52cm
Dura Ace 7700 komplett (ohne Kassette)
Campa Nucleon Clincher mit 25er Conti 4000s II
Inseriere das Rad für einen Freund aus Berlin, vielleicht etwas fürs Forum, dachte ich.
Rahmen ohne Dellen, Laufräder laufen rund und haben noch ordentlich viel Fleisch an den Felgen. Kettenblätter original mit wenig Verschleiß.
Ist ein 52er, ist auch so im Tretlager eingestanzt. Tune Stütze mit Titanwippe. Look Keo Pedale.
Besichtigung in 10245 möglich.
500,-
Anhang anzeigen 1557439
Anhang anzeigen 1557439Anhang anzeigen 1557440Anhang anzeigen 1557441Anhang anzeigen 1557442Anhang anzeigen 1557443Anhang anzeigen 1557444Anhang anzeigen 1557445Anhang anzeigen 1557446Anhang anzeigen 1557447Anhang anzeigen 1557448
Das ist ihm doch zu groß
und mir ist es zu klein, ich hatte sowas ähnliches ja schonmal in Deinem "durch die Lappen"Faden gepostet.
Wenn auch nicht so schamlos überpinselt.
Die Dinger wurden damals mit ner Sturmey Archer Schaltung gefahren.Wie wo wat? 58ct ist Wohlfühlzone… kann denn der Rahmen zeitlich etwas eingeordnet werden? Wenn der aus England stammt ust das so ein Pathfinder den man auch mit Schaltung fahren könnte?
Wobei mit 111 EB hinten wird dat nüschts…
Die Dinger wurden damals mit einer Sturmey Archer Schaltung gefahren.
Anhang anzeigen 1557515
Drei- bis Viefach sowie Fixed waren 1949 im Programm.Ist das so eine 3fach Automatic oder eher wie eine Nabenschaltung zu betrachten?
So weit ich weiß hat man in GB lange auf eine Schaltung verzichtet.Wie wo wat? 58ct ist Wohlfühlzone… kann denn der Rahmen zeitlich etwas eingeordnet werden? Wenn der aus England stammt ust das so ein Pathfinder den man auch mit Schaltung fahren könnte?
Wobei mit 111 EB hinten wird dat nüschts…