• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Kaufberatung...

Roller

Neuer Benutzer
Registriert
16 Dezember 2004
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Schönberg (bei Kalifornien)
Hallo,

nachdem sich mein Kollege ein Rad zugelegt hat, möchte ich dies auch tun. Das Bike sollte neben einer guten Optik (Radsatz) wie auch Verarbeitung der Komponenten eine Carbon Gabel und eine Ultegra-Gruppe aufweisen. Preislich orientiere ich mich bei ~800€.
Ich möchte euch 3 Räder vorstellen, wobei ich mir von euch eine Beratung bzgl. der unterschiedlich verbauten Komponenten (z. B. schlechter Laufradsatz, Rahmen etc.) erhoffe und welches Angebot das Beste ist.

Hier also die Bikes:


1.) Radon Boa Litening Midseason Modell: 2004 799€

RA-482017.jpg


Rahmen: Alu 7005 konifiziert
Gewicht: ab ca. 9,3 kg
Gabel: Carbon 1 1/8´´ integrated
Steuersatz: Ritchey Integrated
Vorbau: Ritchey Complite
Lenker: Ritchey Complite
Laufradsatz: Shimano WHR-500
Reifen: Ritchey Race Slick Comp
Sattelstütze: Ritchey Complite
Sattel: Scape Schalthebel: Ultegra STI
Schaltwerk: Ultegra
Umwerfer: Ultegra
Tretlager: Ultegra
Kurbel: Ultegra 39-53
Kette: Shimano HG 73
Kassette: Ultegra 12-25
Bremshebel: Ultegra STI
Bremsen: Ultegra
Einsatzbereich: Road Racing



2.) 2-danger - Rennrad Giro 799€

121684-1.jpg


Rahmen 2d Extralight Alu7005 DB
Farbe schwarz/silber
Lack Pulverbeschichtung
Gabel Carbon/Martec
Steuersatz Integrated Aheadset 1 1/8''
Lenker Ritchey Logic Road, 420 mm, schwarz
Vorbau Ritchey Comp Road V2, 1 1/8'', 17°, schwarz
Sattel Selle Italia C2/Manganesegestell
Sattelstütze Ritchey Comp V2, 250 mm,27,2 mm, schwarz
Bremsen Shimano Ultegra (BR-6500)
Schalthebel Shimano Ultegra (ST-6510), Dual Control
Schaltwerk Shimano Ultegra (RD-6500-SS)
Umwerfer Shimano Ultegra (FD-6500)
Kurbelgarnitur Shimano Ultegra (FC-6500), 172,5 mm 39/53 Z.
Kassette Shimano Ultegra (CS-6500), 12-25 Z., 9-fach
Kette Shimano (CN-HG73)
Nabe VR Mavic Cosmos Systemlaufradsatz
Nabe HR Mavic Cosmos Systemlaufradsatz
Felgen Mavic Cosmic
Speichen Mavic
Bereifung Continental Ultra 3000, 23-622
Gewicht ca. 8,9 kg




3.) Cicli B Yoke Ultegra für 849€

A1906_b_0.JPG


Rahmen: Cicli B Yoke
Vorbau: Ritchey Pro
Gabel: CB Carbon
Lenker: Ritchey Logic
Steuersatz: CB Industrielager
Speichen: DT Competition
Gruppe: Shimano Ultegra 2-fach
Reifen: Conti Sport 1000
Sattel: No Saint Freedom
Felgen: Techno 024 Laufradsatz, baugleich mit Ritchey Pro
Stütze: Kalloy Race
Gewicht: Ca. 8,9 kg



Also optisch gefällt mir das Ciclib mit den Laufrädern deutlich am besten - dann das Radon Boa und zum Schluss das Giro.

Was ist denn zum Beispiel von den Rädern beim Ciclib zu halten (wiege 75Kgbei 188cm). -> HALTBARKEIT ? :confused:

So nun sagt mir bitte mal eure Meinung, bin schon gespannt. :blabla:

Welches hat den besten Rahmen, Räder etc. :confused: :confused: :confused:



PS: Welche Rahmengröße würdet Ihr an meiner Stelle nehmen (weil keine Probefahrt und kein Vermessen) - eher 58 oder 60 ??? :rolleyes:


Dank an Euch

Gruss Christian
 
Oha, Du hast Dich ja schon richtig gut vorbereitet - Kompliment!

Wenn ich mir die drei Räder so ansehe, und lese, was da so dran ist...

Mir kommt das ja jetzt fast ein wenig schwer über die Lippen (bzw. in die Finger), aber das Cicli B ist hier sicherlich das sonderbarste Rad.
Das schreibe ich deshalb nur ungern, weil ich den Händler schon lange kenne, und mit ihm bislang sehr zufrieden war, trotz seiner höchst sonderbaren Art, mit Kunden umzugehen.
Das Yoke kenne ich, denn ein guter Freund von mir hat eines. Übrigens bei ähnlicher Rahmengröße.
Der Rahmen ist stabil, aber sonderbar. Zum einen ist er eher schwer; die seltsamen Rohrbuckel und gefrästen Verbindungsteile sind allein ein optischer Gag. Zum anderen fährt er sich ziemlich träge (flacher Lenkwinkel). Schade - denn Bornmanns sonstige Rahmen sind wesentlich attraktiver. Und der Crook ist nicht mal wesentlich teurer.
Die Räder finde ich ebenfalls eher seltsam, obwohl sie sicher recht ordentlich verarbeitet sind. Bei Deinem Gewicht solltest Du diesbezüglich jedoch keine Probleme bekommen.
Während die Ritchey-Teile (Lenker, Vorbau) natürlich klasse sind, kannst Du Sattel und Reifen bei diesem Rad ebenfalls eher abhaken. Aber den Sattel tauscht man erfahrungsgemäß am Anfang sowieso ab und zu aus.

Das Bicycles-Gerät bringt attraktivere, bekannt solide Laufräder mit, auch die besseren Reifen. Lenker und Vorbau sind ebenfalls Ritchey. Ärgerlich ist hier allerdings die Gabel: eine Martec-Carbongabel wiegt mehr, wie manche klassische Stahlgabel - das muss man erst mal hinkriegen. Bei der Gabel im Cicli B habe ich übrigens den Verdacht, dass es die gleiche ist.
Der Bicycles-Rahmen gilt als guter Standard; ausgereift und solide, sicherlich aber ebenfalls nicht wirklich leicht. Wenn ich mich recht an den letzten Test erinnere, ebenfalls nicht gerade wendig.
Hier hättest Du also für weniger Geld das geradlinigere Konzept (Rahmen) und, zumindest meiner Meinung nach, die besseren Räder.

Beim Radon hast Du in Wirklichkeit andere Räder, als auf dem Foto. Sind aber auch O.K. Der Rahmen dürfte dem des 2Danger recht ähnlich sein; wahrscheinlich werden ohnehin alle 3 Rahmen bei der gleichen Schmiede in Taiwan gefertigt. Was aber kein Nachteil ist, wirklich nicht. Das Radon ist laut Papierform das schwerste im Vergleich, was aber mit der Realität noch nicht unbedingt viel zuz tun haben muss.

Unter dem Strich hast Du hier also 3 Räder, von denen sich zwei wirklich sehr (!) ähnlich sind.
Bei allen dreien kannst Du die Sättel vergessen.
Zwei entsprechen nicht den Fotos:
Beim Cicli B istauf dem Foto ist eine Campa-Gruppe montiert.
Radon ist mit 3-fach Kurbel und Mavic-Rädern abgebildet, kommt aber 2-fach mit Shimano-Rädern.
Beim Cicli B ist der Rahmen unnötigerweise seltsam.
Alle drei habe ordentliche Lenker-Vorbau-Kombinationen.

Eigentlich ist das beinahe egal.

Mir persönlich wäre das 2Danger am liebsten; ich würde allerdings versuchen, bei Cicli B ein Crook oder Fly Ultegra mit klassischen Laufrädern (Ultegra-Naben, Mavic Open Pro Felgen, DT-Speichen, Conti Grand Prix) zum selben Preis zu bekommen.

Grüße,
Sven
 
Das 2-danger ist für meinen Geschmack nicht gerade schön verarbeitet.
Die Schweißnähte sehen aus als wenn ich den Rahmen geschweißt hätte und ich kann nicht schweißen.

Wenn man mit der nicht so schönen Optik leben kann, na ja, mich würds stören.
 
Hi!
Ich fahre ein 2dager giro von bicycles. Allerdings nicht das, was abgebildet ist. Als ich in Bielefeld im Laden war, gab es noch einige Aktionsmodelle, die so nicht im Katalog stehen, schau mal in der Usergalerie nach, da ist ein Foto. Mein Rahmen sieht um einiges cooler aus(matte schwarz grau lackierung, ungefähr wie bei dem Standard Rahmen, nur anders herum und matt). Zudem fand ich die Lackierung bei dem anderen(also dem von deinem Photo) nicht überzeugend. Der graue Streifen wirkte aufgeklebt und schlecht überlackiert, kann mich aber auch getäuscht haben. Dafür habe war bei deinem Giro ne bessere Sattelstütze verbaut. Ich meine es wäre ne Ritchey pro gewesen(aber nur im LAden?), bei mir nur die Comp, die ich wirklich nicht so cool finde. Darüber hinaus sind bei mir Rigida Nova Felgen mit Ultegra Naben verbaut, also klassiche Laufräder. Finde ich etwas besser, dürften aber auch billiger sein. Kann ich nicht genau vergleichen, von der Wertigkeit.. Ich finde das Radon optisch am coolsten, kenne es aber nur von deinem Foto.

Das Giro dürften vom Rahmen recht steif sein(laut Tour und meinen Erfahrungen, allerdings ohne Vergleich.), aber nicht leicht und mit ner schweren Gabel. Außerdem habe ich die dreifach Kurbel von Ultegra, da klappert das mitllere Kettenblatt ganz leicht beim Fahren. Könnte an den Steighilfen liegen, haben schon mehrere gesagt. Kommt aber nicht immer vor.

Bis dann

Christian
 
hallo roller,
ohne dir zu nahe treten zu wollen: da du beim thema rennrad offenbar ein neuling bist, wäre es sicher sehr sinnvoll, ein rad beim guten fachhändler zu kaufen, weil du es dort probefahren kannst und in der regel teile, die dir dann doch nicht behagen (z.b. sattel, vorbau) austauschen lassen kannst. rahmenhöhen sind nur bedingt aussagekräftig. außerdem mögen sich die räder deiner auswahl auch in der oberrohrlänge unterscheiden, da solltest du nochmal nachforschen. willst du eher gestreckt und flach und langstrecken fahren, wäre ein längerer rahmen wohl besser. für komfortablere haltung sowie kurvige, schnelle touren dagegen eher ein kürzerer.
wenn aber partout "nur" ca. 800 euro drin sind, du aber auf relativ hochwertige komponenten bestehst, musst du wohl tatsächlich ins internet gehen. solltest du einen bicycles-laden in der nähe haben, würde ich dort ein rad kaufen. da hast du dann wenigstens sowas wie fachhändler-service (auch wenn damit manch anderer user hier keine guten erfahrungen gemacht hat). von dem cicliB würde ich die finger lassen (obskure laufräder, seltsamer sattel, unnötige spielerei am rahmen mit frästeilen und verformungen). h+s (anbieter des radon) ist als seriöser internethändler bekannt, aber bei reklamationen/teiletausch hast du trotzdem rennerei und aufwand am hals. dabei fällt mir ein: der rose-versand bietet einen abhol-service im reklamationsfall. wie wär's mit einem bike von red bull? haben auch ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis und kommen in tests immer gut weg.
nur nebenbei: das cicliB auf dem foto ist entgegen der beschreibung mit einer campa-gruppe ausgerüstet.
gruß
die wade
 
kleiner nachtrag bzgl. 2danger: ein freund von mir hatte sich für 700 euro ein 2danger tour (im laden) gekauft. das ist, glaub ich, das nächstuntere modell. nach anfänglichen problemen mit der montierten ritchey-kurbel (lockerte sich ständig) hat der bicycles-laden anstandslos eine ultegra-kurbel montiert. jetzt ist mein freund schwer zufrieden. das rad macht auch einen echt guten eindruck. klar ist es eher einfach verarbeitet (wie alle anderen konkurrenten auch), aber der rahmen ist solide und hat eine gute geometrie.
 
stahlwade schrieb:
kleiner nachtrag bzgl. 2danger: ein freund von mir hatte sich für 700 euro ein 2danger tour (im laden) gekauft. das ist, glaub ich, das nächstuntere modell. nach anfänglichen problemen mit der montierten ritchey-kurbel (lockerte sich ständig) hat der bicycles-laden anstandslos eine ultegra-kurbel montiert. jetzt ist mein freund schwer zufrieden. das rad macht auch einen echt guten eindruck. klar ist es eher einfach verarbeitet (wie alle anderen konkurrenten auch), aber der rahmen ist solide und hat eine gute geometrie.
:rolleyes:
Das "Tour" ist das Top Model von 2 Danger (Was Alu Rahmen betrifft)
und kostet 1899 Euronen.

Ich fahre das "Tour" und bin bis auf die (nicht so tolle) Optik super zufrieden!!!
PS: Und ne schlechte Schweißnaht konnte ich bei aller Suche nicht finden ;)

Ich rate Dir zu dem 2 Danger!
Mfg Schillerlocke
 
stahlwade schrieb:
.. das rad macht auch einen echt guten eindruck. klar ist es eher einfach verarbeitet (wie alle anderen konkurrenten auch), aber der rahmen ist solide und hat eine gute geometrie.

Kann ich nicht bestätigen. Hab noch kein anderes RR gesehen das so grobschuppige und unsaubere Schweißnähte hatte.
Bei 2-danger sehen die Schweißnähte aus als wenn die irgendein Knecht einfach so nach Laune zusammengeflammt hat.

Aber vergleich am besten selbst.
 
Danke erst mal für eure Ratschläge.

Das hat mir schon wirklich weitergeholfen.
Also ich glaube das cicli B schließe ich so langsam wegen dem sonderbaren Rahmen (der nächst teurere "crook" gefällt mir optisch nicht wirklich) und der Räder aus. Serienmäßig sind übrigens Rigida Nova verbaut - die sind doch aber total billig (?) und machen nicht so was her. Deshalb kostet das Rad mit denen auch "nur" 799,-.

Ich schwanke im Moment nun so zwischen dem 2-danger und dem Radon, wobei ich sagen muss, dass ich den BOC Rahmen mit dem Schriftzug nicht so sehr leiden kann und so denken bestimmt viele auch --> Wiederverkauf. Aber der ist nicht schlecht geschweißt. Mein Kollege hat genau dieses Rad sich geholt und bei dem ist der Rahmen desser verarbeitet als bei so manch anderen BOC.

Jetzt mal ne Frage zu dem Radon: Sind die Räder nicht so billig - hab sie schon für 70€ gesehen. Die vom 2-danger kosten teilweise im Angebot 199€ (!). Ich möchte eigentlich genau solche Felge beim Radon wie sie auf dem Foto abgebildet sind. Welche nehme ich denn da, weil ja Shimano WHR 500 verbaut sind und die sehen nicht so gut (für meinen Geschmack) wg. der vielen Speichen aus.


Beim Rose-Versand gibt es das "Red Bull Compact-1000" für 890€ mit Campa Mirage. Da liegen doch qual. Welten zwischen den Rädern (bis viell. auf den Rahmen) oder!?


Habt ihr sonst noch Alternativen in der Preisklasse ???


Gruß Christian
 
Aua.
Laufräder sollen auch gar nichts "her machen" - die sollen gescheit funktionieren!

Und hierbei haben, in normalen Preisklassen, ganz altmodisch eingespeichte Räder gegenüber den Systemlaufrädern sogar meistens die Nase vorn.
Selbst in höheren Gefilden sind intelligent gebaute, klassische Räder manchen "Sytemen" überlegen. Fast immer sind sie stabiler, immer sind sie einfacher zu warten (falls mal nachzentriert oder eine Speiche getauscht werden muss), oftmals sind sie nicht mal schwerer. Auch aerodynamisch gute Laufräder kann man klassisch bauen.

Bornmann verkauft übrigens nur deshalb so gern Systemlaufräder, weil seinen Leuten meistens die Zeit zum selber einspeichen fehlt.

Die Rigida Nova ist allerdings wirklich keine allzu tolle Felge, das stimmt.
Dennoch würde ich einen klassischen Radsatz mit Nova, Ultegra und DT Competition den Gipiemme Tecno 024 vorziehen.

Die Laufräder im Radon sind (wahrscheinlich) Mavic Ksyrium Elite. Nicht übel, aber auch nicht wirklich steif. Obendrein schade, dass sie die ursprüngliche Ksyrium-Idee mit Aluspeichen, deren Nippel sich in einem Gewinde in der Felge (!) drehen, verwässern. Hier sitzen in diesen Nippeln nämlich wiederum ganz normale Messingnippel mit (fast) normalen Stahlspeichen. Und ein Nippel im Nippel ist, mit Verlaub, doch ziemlich beknackt, oder?
Die "echten" Ksyrium heißen übrigens "SSC", und sind erheblich teurer, als die Elite.
Preise (bei Rose)?
Ksyrium SSC: 749,-
Ksyrium Elite: 455,-
Ksyrium Equipe: 299,-
- je nach Händler.
Die "Equipe" stimmen vom Gewicht her übrigens mit klassischen Ultegra/Nova annähernd überein...

Willst Du also ein Rad, das vernünftig fährt und gescheit funktioniert, oder eines, das krass aussieht?
In dieser Preisklasse kann sich das nämlich durchaus gegenseitig ausschließen.

Außerdem hast Du mit klassischen Laufrädern irgendwann automatisch einen Satz "Winterräder". Die später nachgekauften Systemräder sind dann halt für feines Wetter - und tragen obendrein noch eine völlig andere Übersetzung, und andere Reifen.
So kannst Du dann auch mit zwei Handgriffen Dein Rad völlig anders abstimmen.

Grüße,
Sven
 
@ Knobi

"Laufräder sollen auch gar nichts "her machen" - die sollen gescheit funktionieren!"

Ja da hast du natürlich recht; ganz klar. Deshalb habe ich ja auch gleich zu Anfang nach dem Techno Radsatz wg. Stabilität etc gefragt. Also bei mir geht Funktionalität immer vor Optik, aber ich möchte halt das Optimum rausholen. Denn: Um so besser und auch SCHÖNER das RR um so mehr Freude daran. Ein Rad das einem nicht gefällt ist auch nicht das Wahre und andersrum.

Fahren werde ich mit dem Rad sowieso nur bei gutem Wetter. Sonst lasse ich es ganz stehen und nehme mein Altes.

Ich gehe mal davon aus, da bis jetzt noch keine Alternativen genannt wurden, dass es keine weiteren Angebote bezgl. des Preislimits und der gewünschten Komponenten gibt,oder?

Falls dem so sei werde ich wohl eine Entscheidung zwischen 2-danger und Radon fällen. Muss noch nen bischen grübeln...


Gruss Christian
 
Hallo Roller!
Ich würde Dir zu dem 2Danger raten. Das Cici B würde ich sofort ausschliessen, da ich den Rahmen und die Laufräder nicht besonders hübsch finde. Das Radon wäre eine Wahl, jedoch sind die Laufräder nicht so dolle. Das 2Danger hat solide und hübsche Laufräder, einen bequemen Sattel und einen eineigermaßen schönen Rahmen.
Du kannst ja mal schauen, ob ein BOC Laden in deiner Nähe ist.
Viel Spaß beim Aussuchen Deines neuen Rades wünscht Dir,
Ace ;)
 
@ Ace Ventura

Du ich habs zum nächsten Händler genau so weit wie du auch: Schönberg <-> Raisdorf. :wink2:


Sind die WHR 500 jetzt wirklich so schlecht ?

Also ich habe sonst vor nochmal bei H&S nachzufragen ob man gegen Aufpreis auch andere Räder nehmen kann und was mich noch interessiert: ob der Rahmen mit Klarlack überzogen ist, weil sonst gehen die ganzen Aufkleber mit der Zeit durch den starken Fahrtwind :D ab. Sollte dies nicht der Fall sein, fahr ich nach Raisdorf zu BOC, obwohl ich das Radon optisch deutlich besser finde.


Gruß Christian
 
Hi!
Auch hier kann ich noch mal in der Tour wegen den Laufrädern schauen, aber auch hier gilt: ne mail, falls ich es vergesse.

Schade, ich dacht meine Ultegra/Nova Räder würden wenigsten etwas taugen;-) Egal.

Christian
 
Tja, dann habe ich scheibar auch ein schöneres Rad statt eins mit besseren Laufrädern (Nova statt cosmos) genommen. Und ich bin froh drüber, so freue ich mich jedes mal, wenn ich in mein Zimmer komme:-)
Man sollte kein Rad kaufen, was einem wirklich nicht gefällt, finde zumindest ich. Das Cyclib sieht echt nicht so prickelnd aus.
Christian
 
Hi!
Die WH R540 haben mir 12(oder11) Punkten im Tour Test mit am schlechtesten angeschnitten. 28 Renner unter 1400 Euro wurden getestet und bekamen auch Punkte für der Laufräder. 16 war mit das Höchste.
Die Cosmos haben um die 14 Punkte bekommen.

CXP mit 105er Nabe bekomane auch 14, was zeigt, das klassische nicht wirklich schlechter sind in der Preisklasse.

Christian
 
Zurück