• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Kaufberatung...

Ich wollte, ganz einfach um diesen Beitrag zu komplettieren, Bilder von meinem Bike posten.

Es ist nicht das Beste, Nonplusultra, Schönste, etc. aber für meine Ansprüche reicht es mehr als aus. Zudem muss ich sagen, da teilweise behauptet wurde, dass 2danger-Renner schlecht verarbeiten wären, dass bei meinem nicht mal ansatzweise irgendwo eine Schweissnaht auszumachen ist.

20462danger--1--med.jpg


20462danger--3--med.jpg


20462danger--2--med.jpg


20462danger--4--med.jpg



Ausstattung sieht wie folgt aus

kompl. Ultegra 3fach
Felgen: Mavic Cosmos
Pedale: Shim Ultegra 05
Sattel: Selle italia
Reifen: Conti GP 3000
Flaschenh.: Tacx :bier:

Ihr könnt gerne eure Meinung posten.


Gruß Roller
 
Herzlichen Glückwunsch zun neuen Rad und viele unfallfreie Megameter!
Technisch ist das Rad doch ganz o.k..
Farblich sicher nicht ganz mein Geschmack, aber ein gelbes Lenkerband kann da viel bewirken.
 
Hi!
Wow, die gelben Reifen machen echt was her. Müsste ich bei mir auch mal überlegen. Bis auf mit der dreifach Ultegra Kurbel bin ich mit meinem Giro auch zufrieden. Jetzt bei Sonne gefällt mir der Rahmen sogar wieder richtig gut.
:-) Wenn ich Abi Fertig habe, werde ich es erst mal wieder richtig fertig machen und viiel fahren.
Christian
 
Hey,

ich fahr das 2danger-Giro auch seit letztem Jahr schon und bin auch super zufrieden :) Habe übrigens im Mai2004 noch knapp über 1.000€ dafür hingelegt :)
Die gelben Reifen machen echt was her - ich will mir eigl auch demnächst mal rote holen (hab schon rote Pedale) aber wahrscheinlich halten die schwarzen die drauf sind noch 5.000km und dann wird das wohl erst anfang 2007 was :D

das neue giro-comp (2005) sieht übrigens vom Rahemn her auch noch etwas besser als als meins find ich - da ist standardmässig schon ein bisschen "gelb" drin :)
 
@roller

Wieso möchtest Du Dir ein neues Rad kaufen, das was Du hast ist doch ok.
Oder ist das das Rad von Deinem Kollegen ?
Das Rad kommt mir aber irgendwie bekannt vor.
Fährst Du öfter mal durch Passade?

Ansonsten kann ich qualitativ keine Mängel an den 2Danger bikes feststellen.
Die Lakierung ist zwar nicht so mein Fall. Man kann allerdings mit solchen Sachen wie farbige Mäntel, Lenkerband und Sattel ne Menge rausholen.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Mir gefällt es. Denk noch mal über gelbes Lenkerband und eine andere Trinkflassche nach und dann ist gut. :)

Gruß von Stützrad aus der Nachbarschaft:wink2:
 
Hallo roller.
Ich fahre den gleichen Rahmen von 2-danger seit ca 1 3/4 Jahren. Hatte allerdings Richey Aero-System-Laufräder dran, die mir auf Dauer doch nicht so ganz gefielen. Habe mir also einen Standart-Laufradsatz Mavic CXP 33 mit Ultegra Naben zugelegt. Bin mittlerweile mit dem Rad doch sehr zufrieden, habe die Anbauteile von Ritchey in Comp-Qualität durch WCS Teile (nach und nach durch Angebote aus Ebay) preiswert ausgetauscht und so das Gewicht auf deutlich unter 9 kg gedrückt.
Also: Letztendlich hilft nur der Druck aufs Pedal. Ein Understatement-Renner macht im Vergleich (wenn man's drauf hat) echt super Spassssss.
Ich verzichte nicht mehr drauf!
:aetsch:
 
@ Stützrad

Ja moin moin :wink2: . Man ist die Welt doch klein. DER bin ich. :daumen: Habe die Strecke letztens paar Mal getestet, bin dann noch weiter durch Preetz um den Großen Plöner See rum und zurück. Aber ganz ehrlich: So doll ist das <für MICH> hier nicht mit dem Fahren. Auch in Plön gibt es nur ein paar Anstiege/Hügel (Bosau,...). Fahre sonst, wenn ich die Zeit finde, mit dem Auto nach Wahlsdorf zum Kollegen (fährt das gleiche Rad nur mit schwarzen Reifen, will aber jetzt auch alles in schwarz/gelb!) und 2x um den Gr. Plöner See. Ich suche aber Berge, weil ich zur TdF mit dem Kollegen fahre und 1-3 Kateg. schaffen will. Fahre aber noch auf Ullrichs Niveau -ihr wisst was ich meine :D Egal wir sind dabei *gg* :aetsch:

Zitat: "Wieso möchtest Du Dir ein neues Rad kaufen, das was Du hast ist doch ok."
Ja danke für das Kompliment. Das will ich auch sehr hoffen, deshalb will ich es auch behalten. :i2:


@mindtrap

Mir ist aufgefallen, dass viele neue Boc/Giro Räder den alten Stahl besitzen, d.h. irgendwas mit 6000 (das hatte mein Kollege zuerst und war verglichen mit meinem "sauschwer") und ich habe 7005. Machen die von BOC jetzt wieder nen Rückschritt oder sparen Kosten ein??? Also sei froh.. Und wegen dem gelb: Ich hätte auch gerne lieber ein poppiges Radl aber was solls. :ka:
Ich hätte aber (nur) wegen der Farbe letztens gelbe look pedale nehmen sollen... ;)


@korle1
Was meinst du wieviel hast du eingespart?
Ich müsste doch eigentlich auch so wie es ist noch unter 9Kg kommen oder?


Finde ich aber schön, dass das "gelbe" BOC Rad gut ankommt. Aber wahrscheinlich nur solange bis ich am Sonntag mein Telekom Trikot trage :spinner: :kotz:



Gruß vom Roller
 
Knobi schrieb:
Oha, Du hast Dich ja schon richtig gut vorbereitet - Kompliment!

Wenn ich mir die drei Räder so ansehe, und lese, was da so dran ist...

Mir kommt das ja jetzt fast ein wenig schwer über die Lippen (bzw. in die Finger), aber das Cicli B ist hier sicherlich das sonderbarste Rad.
Das schreibe ich deshalb nur ungern, weil ich den Händler schon lange kenne, und mit ihm bislang sehr zufrieden war, trotz seiner höchst sonderbaren Art, mit Kunden umzugehen.
Das Yoke kenne ich, denn ein guter Freund von mir hat eines. Übrigens bei ähnlicher Rahmengröße.
Der Rahmen ist stabil, aber sonderbar. Zum einen ist er eher schwer; die seltsamen Rohrbuckel und gefrästen Verbindungsteile sind allein ein optischer Gag. Zum anderen fährt er sich ziemlich träge (flacher Lenkwinkel). Schade - denn Bornmanns sonstige Rahmen sind wesentlich attraktiver. Und der Crook ist nicht mal wesentlich teurer.
Die Räder finde ich ebenfalls eher seltsam, obwohl sie sicher recht ordentlich verarbeitet sind. Bei Deinem Gewicht solltest Du diesbezüglich jedoch keine Probleme bekommen.
Während die Ritchey-Teile (Lenker, Vorbau) natürlich klasse sind, kannst Du Sattel und Reifen bei diesem Rad ebenfalls eher abhaken. Aber den Sattel tauscht man erfahrungsgemäß am Anfang sowieso ab und zu aus.

Das Bicycles-Gerät bringt attraktivere, bekannt solide Laufräder mit, auch die besseren Reifen. Lenker und Vorbau sind ebenfalls Ritchey. Ärgerlich ist hier allerdings die Gabel: eine Martec-Carbongabel wiegt mehr, wie manche klassische Stahlgabel - das muss man erst mal hinkriegen. Bei der Gabel im Cicli B habe ich übrigens den Verdacht, dass es die gleiche ist.
Der Bicycles-Rahmen gilt als guter Standard; ausgereift und solide, sicherlich aber ebenfalls nicht wirklich leicht. Wenn ich mich recht an den letzten Test erinnere, ebenfalls nicht gerade wendig.
Hier hättest Du also für weniger Geld das geradlinigere Konzept (Rahmen) und, zumindest meiner Meinung nach, die besseren Räder.

Beim Radon hast Du in Wirklichkeit andere Räder, als auf dem Foto. Sind aber auch O.K. Der Rahmen dürfte dem des 2Danger recht ähnlich sein; wahrscheinlich werden ohnehin alle 3 Rahmen bei der gleichen Schmiede in Taiwan gefertigt. Was aber kein Nachteil ist, wirklich nicht. Das Radon ist laut Papierform das schwerste im Vergleich, was aber mit der Realität noch nicht unbedingt viel zuz tun haben muss.

Unter dem Strich hast Du hier also 3 Räder, von denen sich zwei wirklich sehr (!) ähnlich sind.
Bei allen dreien kannst Du die Sättel vergessen.
Zwei entsprechen nicht den Fotos:
Beim Cicli B istauf dem Foto ist eine Campa-Gruppe montiert.
Radon ist mit 3-fach Kurbel und Mavic-Rädern abgebildet, kommt aber 2-fach mit Shimano-Rädern.
Beim Cicli B ist der Rahmen unnötigerweise seltsam.
Alle drei habe ordentliche Lenker-Vorbau-Kombinationen.

Eigentlich ist das beinahe egal.

Mir persönlich wäre das 2Danger am liebsten; ich würde allerdings versuchen, bei Cicli B ein Crook oder Fly Ultegra mit klassischen Laufrädern (Ultegra-Naben, Mavic Open Pro Felgen, DT-Speichen, Conti Grand Prix) zum selben Preis zu bekommen.

Grüße,
Sven

Hi Sven,

hast Du schon da neue Fly 05 gesehen, macht zumindest im web einen optisch genialen Eindruck. Ich glaube das Teil muss her. Überlege ne FSA Carbon-Kurbel zu nehmen.
 
Zurück