Oha, Du hast Dich ja schon richtig gut vorbereitet - Kompliment!
Wenn ich mir die drei Räder so ansehe, und lese, was da so dran ist...
Mir kommt das ja jetzt fast ein wenig schwer über die Lippen (bzw. in die Finger), aber das Cicli B ist hier sicherlich das sonderbarste Rad.
Das schreibe ich deshalb nur ungern, weil ich den Händler schon lange kenne, und mit ihm bislang sehr zufrieden war, trotz seiner höchst sonderbaren Art, mit Kunden umzugehen.
Das Yoke kenne ich, denn ein guter Freund von mir hat eines. Übrigens bei ähnlicher Rahmengröße.
Der Rahmen ist stabil, aber sonderbar. Zum einen ist er eher schwer; die seltsamen Rohrbuckel und gefrästen Verbindungsteile sind allein ein optischer Gag. Zum anderen fährt er sich ziemlich träge (flacher Lenkwinkel). Schade - denn Bornmanns sonstige Rahmen sind wesentlich attraktiver. Und der Crook ist nicht mal wesentlich teurer.
Die Räder finde ich ebenfalls eher seltsam, obwohl sie sicher recht ordentlich verarbeitet sind. Bei Deinem Gewicht solltest Du diesbezüglich jedoch keine Probleme bekommen.
Während die Ritchey-Teile (Lenker, Vorbau) natürlich klasse sind, kannst Du
Sattel und
Reifen bei diesem Rad ebenfalls eher abhaken. Aber den
Sattel tauscht man erfahrungsgemäß am Anfang sowieso ab und zu aus.
Das Bicycles-Gerät bringt attraktivere, bekannt solide Laufräder mit, auch die besseren
Reifen. Lenker und Vorbau sind ebenfalls Ritchey. Ärgerlich ist hier allerdings die Gabel: eine Martec-Carbongabel wiegt mehr, wie manche klassische Stahlgabel - das muss man erst mal hinkriegen. Bei der Gabel im Cicli B habe ich übrigens den Verdacht, dass es die gleiche ist.
Der Bicycles-Rahmen gilt als guter Standard; ausgereift und solide, sicherlich aber ebenfalls nicht wirklich leicht. Wenn ich mich recht an den letzten Test erinnere, ebenfalls nicht gerade wendig.
Hier hättest Du also für weniger Geld das geradlinigere Konzept (Rahmen) und, zumindest meiner Meinung nach, die besseren Räder.
Beim Radon hast Du in Wirklichkeit andere Räder, als auf dem Foto. Sind aber auch O.K. Der Rahmen dürfte dem des 2Danger recht ähnlich sein; wahrscheinlich werden ohnehin alle 3 Rahmen bei der gleichen Schmiede in Taiwan gefertigt. Was aber kein Nachteil ist, wirklich nicht. Das Radon ist laut Papierform das schwerste im Vergleich, was aber mit der Realität noch nicht unbedingt viel zuz tun haben muss.
Unter dem Strich hast Du hier also 3 Räder, von denen sich zwei wirklich sehr (!) ähnlich sind.
Bei allen dreien kannst Du die Sättel vergessen.
Zwei entsprechen nicht den Fotos:
Beim Cicli B istauf dem Foto ist eine Campa-Gruppe montiert.
Radon ist mit 3-fach Kurbel und
Mavic-Rädern abgebildet, kommt aber 2-fach mit
Shimano-Rädern.
Beim Cicli B ist der Rahmen unnötigerweise seltsam.
Alle drei habe ordentliche Lenker-Vorbau-Kombinationen.
Eigentlich ist das beinahe egal.
Mir persönlich wäre das 2Danger am liebsten; ich würde allerdings versuchen, bei Cicli B ein Crook oder Fly Ultegra mit klassischen Laufrädern (Ultegra-Naben,
Mavic Open Pro
Felgen, DT-Speichen, Conti
Grand Prix) zum selben Preis zu bekommen.
Grüße,
Sven