• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bob Jackson Super Tourist als Brevetrad

Anzeige

Re: Bob Jackson Super Tourist als Brevetrad
Navi ist schon praktisch, auch weil es vorkommen kann, dass sich dann andere Teilnehmer an dir orientieren. Bzw. lieber mit dir zusammen fahren, als ein Verfahren zu riskieren. Navis gehen ja auch kaputt, gerade auf Brevets...
Beim Licht bevorzuge ich die einfache Bedienung, also alles mit einmal ein- und ausschalten. Separates Rücklicht würde ich nur akzeptieren, wenn es sich von selber bei Dämmerung einschaltet und taxüber in der Sonne auflädt. Fraglich ist nur, ob das für die ganze Nacht mit Dauerlicht reicht. Ich habe mir mal aus Japan solche Rücklichter besorgt, die haben auch einen Bewegunxsensor (damit das Licht nicht weiterbrennt, wenn das Rad abgestellt wird), aber das geht nur als Blinker. Wenn dus mal testen willst, kann ich dir gern eins abgeben.
 
Zeit für meditative Schutzblechmassage!
53625639_610371982742018_4938579432479653888_n.jpg
 
Sieht gut aus! Aber wie krieg ich die Haltelasche in Form?? Ich hab da schonmal eine verhunzt...
 

Anhänge

  • IMAG1624.jpg
    IMAG1624.jpg
    526,6 KB · Aufrufe: 67
  • IMAG1623.jpg
    IMAG1623.jpg
    540,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMAG1622.jpg
    IMAG1622.jpg
    602,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMAG1621.jpg
    IMAG1621.jpg
    477,7 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus! Aber wie krieg ich die Haltelasche in Form?? Ich hab da schonmal eine verhunzt...

Ich würde die Rohrschelle hinter dem Tretlager anders herum montieren - sieht besser aus und bringt das Schutzblech dort ein wenig tiefer, schützt deutlich mehr vor Verschmutzung.
Und innen eine Inbusschraube mit kleinem flachen Kopf verwenden (3er Inbus) - dann bleibt da auch nix mehr hängen.
 
Ich würde die Rohrschelle hinter dem Tretlager anders herum montieren - sieht besser aus und bringt das Schutzblech dort ein wenig tiefer, schützt deutlich mehr vor Verschmutzung.
Geht doch nicht (bzw. nur mit viel Dengelei), weil Rahmen zu eng.

Man sieht es nicht genau auf den Bildern nicht so genau da leicht von oben fotografiert, aber für meinen Geschmack dürfte das Blech wohl in der Höhe etwas näher an den Reifen kommen.
Sieht immer ein bisschen unzusammengehörig aus, wenn man seitlich zwischen Reifen und Blech durchschauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht doch nicht (bzw. nur mit viel Dengelei), weil Rahmen zu eng.

Man sieht es nicht genau auf den Bildern nicht so genau da leicht von oben fotografiert, aber für meinen Geschmack dürfte das Blech wohl in der Höhe etwas näher an den Reifen kommen.
Sieht immer ein bisschen so unzusammengehörig aus, wenn man seitlich zwischen Reifen und Blech durchschauen kann.

Verstehe, das ist natürlich was anderes.
 
Draußen ists mir zu nass heute also erstmal nur ein schlechtes Bild gegen das Licht :D
54390906_356504784953426_6539061603348774912_n.jpg

Es gibt zwei Stellen an denen das Blech minimal weiter entfernt ist: Zum einen Ganz vorne am Frontblech - da wird es noch mit dem Gepäckträger verbunden und ist durch die "Quetschung" in der Gabel entstanden.

Und zum anderen beim Steg hinterm Tretlager, da hab ich im Gegensatz zu den ersten Fotos die Lasche auf die Innenseite des Schutzbleches verlegt, damit man von außen das hässliche Teil nicht sieht! Da muss ich testen ob das nicht zu weit weg ist und wieder geändert werden muss!
54428401_637453950041817_1011545539298197504_n.jpg


Bessere Fotos bei besserem Wetter =)
 
Und gleich das nächste Problem:
Der Gepäckträger hat leider an der Falschen Stelle die Montagemöglichkeit für das Schutzblech! Keine Ahnung warum der nicht direkt unter der Mittelstrebe ist! Wie kriege ich die ~ 2,5 cm gut überbrückt damit ich das Blech vorne befestigen kann?
53706643_1918658674929149_8822918662089342976_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gleich das nächste Problem:
Der Gepäckträger hat leider an der Falschen Stelle die Montagemöglichkeit für das Schutzblech! Keine Ahnung warum der nicht direkt unter der Mittelstrebe ist! Wie kriege ich die ~ 2,5 cm gut überbrückt damit ich das Blech vorne befestigen kann?
Anhang anzeigen 651271

Passende Löcher in die Bleche zur befestigung an der Gabel (= Ausfallende) bohren, übrigen Rest der Bleche abschneiden => Schutzblech und Gepäckträger können direkt verbunden werden. :-)
 
Passende Löcher in die Bleche zur befestigung an der Gabel (= Ausfallende) bohren, übrigen Rest der Bleche abschneiden => Schutzblech und Gepäckträger können direkt verbunden werden. :)

Genau, und die Befestigungsstrebe für den Gabelkopf geht dann direkt durch die Bremse - grandioser Vorschlag.
 
Genau, und die Befestigungsstrebe für den Gabelkopf geht dann direkt durch die Bremse - grandioser Vorschlag.
Erstens wandert der Gepäckträger gut 2 cm abwärts, damit ist die Aufnahme für das Befestigungsblech schon fast unter der Bremse und zweitens ist es nur ein Blechwinkel, den man leicht abwinkeln kann. Wenn man seine Hände zum Arbeiten zu gebrauchen weiß und nicht nur zum tippen von schlauen Kommentaren.
Sollte es unbedingt nötig sein, dass du durch das Anpissen anderer dir Erleichterung verschaffen musst, dann go ahead, bevor du Amok läufst... ;-P
 
Erstens wandert der Gepäckträger gut 2 cm abwärts, damit ist die Aufnahme für das Befestigungsblech schon fast unter der Bremse und zweitens ist es nur ein Blechwinkel, den man leicht abwinkeln kann. Wenn man seine Hände zum Arbeiten zu gebrauchen weiß und nicht nur zum tippen von schlauen Kommentaren.
Sollte es unbedingt nötig sein, dass du durch das Anpissen anderer dir Erleichterung verschaffen musst, dann go ahead, bevor du Amok läufst... ;-P

Deine persönlichen Angriffe sind völlig unangemessen - so überzogen reagieren im allgemeinen nur schwache und labile Persönlichkeiten auf Kritik.
Möglicherweise ist dieses Forum für dich der falsche Ort.
Im übrigen gehst du sofort in meine Ignorierkiste, da ist noch Platz.
 
Um mal auf das eigentliche Problem zurückzukommen: @LeRag, das ist die alte Version von dem Velo Orange-Träger, oder? Oder gar kein VO? Die aktualisierte Version von dem Constructeur Front Rack hat eine mit zwei Schrauben verstellbare Lasche zur Gabel hin. Das ist zwar weniger "aus einem Guss" und hat mit dem Begriff Constructeur nun wirklich nicht mehr viel zu tun. Aber das zurechtbiegen der Lasche und die gerade und genügend tiefe Montage über dem Schutzblech sollte damit leichter sein. Und darum geht's ja letztlich bei so generischen Lösungen
https://velo-orange.com/collections/racks/products/vo-constructeur-front-rack
Vielleicht hast du bei deinem jetzigen Träger ja noch Rückgaberecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt beim genaueren hinsehen wohl drei Versionen von dem VO Frontgepäckträger.. (ich hab meinen in neuwertigem Zustand aber via Ebay erstanden)!
Ich werde mal versuchen ob das Blech auch unter der Bremse durch kann und ob ich dann gleich mit der Befestigungsschraube das Schutzblech gleich mirdranpacken kann. Ganz vorne kann dann auch vielleicht die Funzel dran!
 
Also, erstaunlicherweise hat alles genauso geklappt wie ich mir das vorgestellt habe! Kommt selten genug vor :D
Das Blech ließ sich problemlos unter der Bremse montieren und der Schutzblechform anpassen!
WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (7).jpeg

Dann Gepäckträger gekürzt, neue Löcher und druff!
WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (4).jpeg
WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (5).jpeg
WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (3).jpeg

Das Blech hält das ganze auch gleich leicht auf Spannung!
WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (2).jpeg

Gefällt mir bis jetzt alles sehr sehr gut :cool:

Nun die nächste Frage: An das Gewinde ganz vorne, das urspürnglich das Schutzblech aufnehmen sollte würde ich gerne die Edelux packen. Ich brauche aber eine Art "L-Stück" damit ich es von unten reinschrauben kann aber dann links oder rechts davon die Lampe rankrieg.
Kennt jemand so ein Teil oder versteht zumindest was ich meine?:idee:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (1).jpeg
    317,4 KB · Aufrufe: 38
  • WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (6).jpeg
    WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07 (6).jpeg
    336,4 KB · Aufrufe: 35
  • WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07.jpeg
    WhatsApp Image 2019-03-17 at 14.18.07.jpeg
    324,6 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
An das Gewinde ganz vorne, das urspürnglich das Schutzblech aufnehmen sollte würde ich gerne die Edelux packen. Ich brauche aber eine Art "L-Stück" damit ich es von unten reinschrauben kann aber dann links oder rechts davon die Lampe rankrieg.
Kennt jemand so ein Teil oder versteht zumindest was ich meine?:idee:

Nee, braucht man da nicht einfach ein Distanzhülse? Btw: Warum ist der Metallstreifen auf dem Schutzblech solang, soll da noch was befestigt werden?.
 
Zurück